Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

30.12.2007 Lagebericht Tirolerkogel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 30.12.2007 Lagebericht Tirolerkogel

    Zitat von lado
    Da ich die Tour bis dato leider nicht kennenlernen durfte - würde ich mich gerne mit einem grauen Bericht nerven lassen!
    Zitat von mountainrabbit
    @lado: Na gut, dann schreib ich halt was rein !
    dauern wird es noch ein bisschen
    Ein ausführliches bisschen aber jetzt hab ich endlich Zeit. Ergänzende Bilder gibt es aber leider keine.

    Tirolerkogel.jpg
    Der Tourenverlauf entspricht mit Ausnahme der Sterngasslabfahrt ca. dem Sommerweg bis zum Eibl.

    Die Tour beginnt ca. 400m östlich der Ortschaft Annaberg bei der Forsttrasse in Richtung Walsterursprung + Tirolerkogel. (Genau vis-a-vis übrigens ein Parkplatz) Auf dieser Fortstrasse geht's vorerst einmal bis zu den Hütten am Beginn der Gipfelwiese. Diese wird dann dem Sommerweg folgend direkt bis zum Annabergerschutzhaus "bezwungen".
    Von dort in NO Richtung weiter bis zum Mugel mit der Kote 1339. Der Sommerweg quert dort unterhalb einen Zaun, direkt vom Gipfel kann man barrierefrei zum Sterngassl "hinabstechen". Durch den Anfangs sehr engen Graben abwärts bis zu einem Holzpfeil (Eibl-Türnitz). Dort im Wald waagrecht querend bis zur Bergrettungshütte (Österleinbrunnhütte). Um den Schafkogel herum geht es bis auf die Karnerhofspitze. Von dort auf eher flachen Wiesen abwärts zum einem Karrenweg den man bis in einen Sattel SO des Eibl verfolgt. Nochmals Anfellen und durch den Wald zur ersten Piste. Auf dieser in Kürze entweder noch zum Gipfel (nette Schutzhütte) oder talwärts nach Türnitz.

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #17
      AW: 30.12.2007 Lagebericht Tirolerkogel

      update vom 21. 2. 08 !!

      aufstieg von der postbruck (kehre 6 vor annaberg) gerade noch möglich ohne tragen.
      im bereich des ahornschlages auch schon leicht appere stellen.
      bei den warmen temperaturen dieses wochenende wirds dann wohl vorbei sein.

      mfg erwin
      Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
      Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

      Kommentar

      Lädt...