Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Göllerüberschreitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Göllerüberschreitung

    Erik und ich beschlossen heute eine Ost-West Göllerüberschreitung zu machen.

    Start bei der Einfahrt zum Donaudörfel

    Göllerüberschreitung 001.jpg


    unterwegs auf der Forststraße Richtung Waldhüttsattel

    Göllerüberschreitung 006.jpg


    der Blick auf die Ostflanke des Kl. Göllers wird frei

    Göllerüberschreitung 007.jpg


    im Anstieg zur Göllerhütte Blick zurück zum Gippel

    Göllerüberschreitung 014.jpg


    die Hütte ist erreicht und wir machen bei Vogelgezwitscher eine sonnige Pause

    Göllerüberschreitung 016.jpg


    Blick zur Schneealpe wo links die Gr. und Kl. Burgwand zu sehen ist, rechts die Mitterbergwand, davor die Salzwänd

    Göllerüberschreitung 023.jpg


    unser nächstes Ziel der Kl. Göller ist nicht mehr weit

    Göllerüberschreitung 025.jpg


    am Gipfel

    Göllerüberschreitung 030.jpg


    der Weiterweg zum großen Bruder ist landschaftlich sehr eindrucksvoll

    Göllerüberschreitung 034.jpg


    beim Gedenkkreuz

    Göllerüberschreitung 036.jpg


    Blick über den Kamm zurück zum Kl. Göller

    Göllerüberschreitung 041.jpg


    unten nach links ist die Einfahrt in die Karlgrube und die hat sehr einladend ausgesehen

    Göllerüberschreitung 044.jpg


    kurzer Abstieg in die Scharte

    Göllerüberschreitung 045.jpg


    wir befinden uns schon im letzten steileren Aufschwung zum Gr. Göller

    Göllerüberschreitung 053.jpg


    oberhalb der steilsten Stelle ergibt sich ein Blick über den gesamten Kammverlauf bis zum Gippel und Schneeberg

    Göllerüberschreitung 059.jpg


    am Göllergipfel

    Göllerüberschreitung 067.jpg


    wir überlegen die Einfahrt in das Eiskar und testen auch die Schneeverhältnisse

    Göllerüberschreitung 069.jpg


    noch ein Blick zum Ötscher und seinem Rauhen Kamm

    Göllerüberschreitung 072.jpg


    schließlich entschließen wir uns bei sehr guten Schneeverhältnissen über die Südostflanke des Terzer Göllers in die Eisgrube einzufahren

    Göllerüberschreitung 082.jpg


    im unteren Graben noch ein Blick zurück in die Eisgrube ehe wir bis auf eine kurze Gegensteigung
    neben der Straße bis zum Ausgangspunkt zurück fahren

    Göllerüberschreitung 083.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 09.01.2008, 21:59.

  • #2
    AW: Göllerüberschreitung

    grauliere, super bilder. muss eine schöne tour gewesen sein.

    wann seid ihr denn unterwegs gewesen? heute, mittwoch?

    Kommentar


    • #3
      AW: Göllerüberschreitung

      Bravo,

      Es ist immer wieder eine Freude, Deine Berichte zu lesen und Deine Bilder zu sehen. Danke, weiter so.

      Liebe Grüße Pauli
      Zuletzt geändert von pauli501; 09.01.2008, 21:50.
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #4
        AW: Göllerüberschreitung

        @mazunte

        ja heute am Mittwoch, Start um 10 Uhr 45 vom Donaudörfel

        @pauli

        danke

        Kommentar


        • #5
          AW: Göllerüberschreitung

          Zitat von Joa Beitrag anzeigen

          schließlich entschließen wir uns bei sehr guten Schneeverhältnissen über die Westflanke des Terzer Göllers in die Eisgrube einzufahren
          konkrete Frage: wie siehts nun dort Schneemäßig aus? Nach den Tagestemperaturen der letzten Zeit und der Südexposition müssts doch schön langsam Auffirnen? Sieht aber auf dem Abfahrtsfoto fast pulvrig aus?
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Göllerüberschreitung

            Sehr schöner Bericht einer mir noch unbekannten Tour.
            Nur, wo bleibt das vielzitierte Pensionistenwetter?
            Zuletzt geändert von Spirit; 09.01.2008, 22:05.

            Kommentar


            • #7
              AW: Göllerüberschreitung

              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              konkrete Frage: wie siehts nun dort Schneemäßig aus? Nach den Tagestemperaturen der letzten Zeit und der Südexposition müssts doch schön langsam Auffirnen? Sieht aber auf dem Abfahrtsfoto fast pulvrig aus?
              Heute war die Eisgrube im östlichen Teil harschig, von der Doline direkt dünne Auflage auf Harsch lediglich die Südostflanke des Terzer Göllers hatte guten leicht verfestigten Pulver von ca 20cm, der oberflächlich leicht schollig abging. Wind, kalt und die Sonne durch hohe Bewölkung zur Abfahrtszeit um ca 14 Uhr 45 sehr getrübt, daher auch kein Firn heute....

              Im unteren Graben je nach Seite Bruchharsch bis tlw firnig, wenn man so will

              Kommentar


              • #8
                AW: Göllerüberschreitung

                Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                Sehr schöner Bericht einer mir noch unbekannten Tour.
                Nur, wo bleibt das vielzitierte Pensionistenwetter?
                Danke

                Für die Beantwortung dieser Frage ist Petrus zuständig...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Göllerüberschreitung

                  Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                  Sehr schöner Bericht................
                  Find ich auch!!!
                  Die Überwechtung am Grat schaut ja heuer überhaupt besonders imposant aus.
                  Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                  ...........einer mir noch unbekannten Tour.
                  Na dann solltest du aber weniger in den Quizseiten, sondern auf den Tourenberichten herumstöbern , weil Joa und ich diese Tour schon mehrmals vorgestellt haben:
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=15112
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=677&page=4
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=702
                  neue Homepage: www.berg1.at.tf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Göllerüberschreitung

                    Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                    Heute war die Eisgrube im östlichen Teil harschig, von der Doline direkt dünne Auflage auf Harsch lediglich die Südostflanke des Terzer Göllers hatte guten leicht verfestigten Pulver von ca 20cm, der oberflächlich leicht schollig abging. Wind, kalt und die Sonne durch hohe Bewölkung zur Abfahrtszeit um ca 14 Uhr 45 sehr getrübt, daher auch kein Firn heute....

                    Im unteren Graben je nach Seite Bruchharsch bis tlw firnig, wenn man so will
                    Danke! Mal sehen wies am Sa. dort ausschaut...
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      Göllerüberschreitung - die Revanche

                      So kann es nicht weitergehen! Joa übernimmt die ganze Dokumentation, überschwemmt das Forum mit Bildern, veröffentlicht ungefragt Porträts fremder Leute - da kann ich jetzt nicht nachstehen!

                      Zunächst einmal den Fotomeister beim Aufstieg auf der Forststraße - wo ist da nur die Straße? - mit Blick auf die Veitsch.
                      0005.jpg

                      Dann mit Gippel als Hintergrund
                      0007.jpg

                      Einmal ein Bild ohne Joa: der kleine Göller, könnte eigentlich auch keine schlechte Abfahrt sein
                      0009.jpg

                      Die letzten Meter zur Göllerhütte
                      0011.jpg

                      Joa, sichtlich erschöpft vom vielen Fotografieren, braucht sichtlich eine Pause
                      0013.jpg

                      Der Weiterweg wird ja fast hochalpin
                      0014.jpg

                      Panorama Richtung Süden, einmal ohne Joa
                      0020.jpg
                      Zuletzt geändert von Erik; 10.01.2008, 10:34.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Göllerüberschreitung

                        Im "Raschelfirn" zum kleinen Göller
                        0021.jpg

                        Aufstieg zum kleinen Göller
                        0027.jpg

                        Joa begutachtet die Einfahrt in die Karlgrube
                        0032.jpg

                        Der Weiterweg auf den großen Göller
                        0035.jpg

                        Endlich ist der Gipfel erreicht
                        0038.jpg

                        Joa auf der Suche nach dem versprochenen Gipfelschnaps
                        0039.jpg

                        War eine tolle Tour, obwohl uns die Wolken einen feinen Firn verpatzt haben fanden wir doch eine schöne Abfahrt.
                        Danke, Joa, dass Du die Eisgrube als Erster auf Lawinensicherheit geprüft hast

                        Erik

                        PS: das war jetzt schon die 3. Göllertour in dieser Saison, jedesmal eine anderer Aufstieg und eine andere Abfahrt - lässt sich gut an, die Saison
                        Zuletzt geändert von Erik; 10.01.2008, 10:47.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Göllerüberschreitung - die Revanche

                          Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                          Einmal ein Bild ohne Joa:
                          Panorama Richtung Süden, einmal ohne Joa
                          Bis auf die Bilder ohne Joa kann man Deine Bilder halbwegs durchgehen lassen...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Göllerüberschreitung

                            Wunderschöne Bilder von Euch. (ich meine von der Umgebung

                            Wisst ihr vielleicht ob das Göllerhaus am WE geöffnet hat?

                            DANKE
                            Michael

                            Ich bin KEIN Engel
                            ... ich mache Fehler
                            ... ich bin nicht perfekt
                            ... manchmal auch verrückt
                            ... aber eines kann ich:
                            ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                            Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                            www.energieinbewegung.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Göllerüberschreitung

                              Zitat von mikki1301 Beitrag anzeigen
                              Wunderschöne Bilder von Euch. (ich meine von der Umgebung

                              Wisst ihr vielleicht ob das Göllerhaus am WE geöffnet hat?
                              Na hoffentlich ! Sonst schmilzt der letzte Schnee auch noch weg

                              Ich weiß es nicht und glaube es auch nicht

                              Kommentar

                              Lädt...