Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitourenverhältnisse NÖ Saison 2024/25

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schitourenverhältnisse NÖ Saison 2024/25

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob das Unterberg Schutzhaus nach Pächterwechsel wieder geöffnet ist?

    Wäre für eine Tour am kommenden WoE geplant.


    LG Chris


    Edit:
    In der Hoffnung, dass in diesem Winter weitere Schitouren in Niederösterreich möglich sein werden, habe ich die Beiträge ab hier in einen eigenen thread zur neuen Saison 2024/25 verschoben.

    Lg, Wolfgang A.
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 11.12.2024, 17:41. Grund: Edit als Moderator

  • #2
    Voraussichtlich ab Jänner wieder geöffnet.

    Kommentar


    • #3
      IMG_9195.jpg
      IMG_9193.jpg ​ Bis Heuriss tragen angesagt, dann war’s super Samstag 7.12. am Unterberg
      Zuletzt geändert von chfrey; 11.12.2024, 13:19.

      Kommentar


      • #4
        Super! Schaut gut aus!
        Schade dass es am Montag schon wieder warm wird!
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          Leider nicht wirklich überraschend in diesem Winter, der im Osten Österreichs bisher besonders schneearm verlaufen ist.

          Bericht unserer Dienstmannschaft vom letzten Wochenende (1. - 2. Feber 2025)
          Aktuell zu wenig Schnee für einen Aufstieg mit den Skiern über den Fadenweg zur Krempelhütte. Ist derzeit eher Winterbergsteigen als Skitouren gehen.
          Viele Touristen unterwegs.

          Seid vorsichtig und schöne Touren
          Eure Bergrettung Wien

          https://www.facebook.com/Bergrettung.Wien?locale=de_DE

          (Laut Berichten auf derselben site waren Schitouren über den Fadenweg auf den Schneeberg an den beiden Wochenenden davor mit Einschränkungen noch möglich.)
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Ich frag mich, ob eine Wanderung auf dem Fadenweg zur Krempelhütte wirklich Winterbergsteigen ist? zu gefährlich für einen "normalen" Wanderer?
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              Information zum Dienst vom Wochenende 5.–6. April 2025.

              Am Samstag war der Aufstieg zur Krempelhütte mit Skiern ab der Edelweisshütte – mit einer kurzen Unterbrechung – gut möglich. Ab Beginn der Gegensteigung lag so viel Schnee wie in dieser Saison bisher noch nicht.

              Der Wurzengraben war gut mit Schnee gefüllt. Am Samstag war eine schöne Firnabfahrt vom Gipfel bis zur Krempelhütte möglich. Am Sonntag war die Abfahrt bis zum 1. Törl hart, aber griffig; ab dort bis zur Krempelhütte war der Schnee aufgrund des Regens am Vorabend oberflächlich vereist.
              Auch der Schneegraben ist gut gefüllt.

              Am Sonntag zeigte sich der Fadenweg bereits wieder etwas steinig. Die Abfahrt war mit einigen Unterbrechungen jedoch bis zum Beginn der Gegensteigung weiterhin möglich.

              Seid Vorsichtig und weiterhin schöne Touren
              Eure Bergrettung Wien

              https://www.facebook.com/Bergrettung.Wien/?locale=de_DE
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                Schneeberg - Schneegraben 17.04.2025

                Es geht noch. Aber etwas mühsamer als bei meinen letzten Schneeberg Frühjahrstouren.

                20250417_Schneeberg1.jpg
                Kurz scheint die Sonne. Aber es tröpfelt auch immer wieder ein wenig.

                20250417_Schneeberg2.jpg
                Begehbarer Schnee erst knapp oberm Almgatterl. Aber bis zur Kremplhütte gehts auch nicht mehr durchgängig.

                Aufstieg durch den Schneegraben bis fast unter den Gipfel mit Ski. Dann ging mir der Schnee aus.
                Der Wind war erträglich erst ganz am Gipfel hat es dann richtig geblasen. Im Windschatten der Sendestation wars möglich die Felle runter zu nehmen und in den Rucksack zu stopfen.

                20250417_Schneeberg wolke1.jpg
                Gruseliger Blick Richtung Westen.

                20250417_Schneeberg3.jpg
                Etwas schwer zu fahrender Frühlingssulz im obersten Teil des Grabens.

                20250417_Schneeberg4.jpg
                Weiter unten wars dann fein zum Schwingen.

                Ab der Hütte wars dann aber ein mühsames Schneefleckerl suchen.
                Ich denke, jetzt ist es dann vorbei mit den Skitouren in NÖ für die aktuelle Saison.

                Beim Abstieg hats dann ab der Edelweißhütte etwas geregnet. Beim Parkplatz unten hats dann geschüttet. Aber da war ich schon unter der Heckklappe.

                Es war anstrengend, es war grad noch Schnee da, das Wetter war solala, aber trotzdem hats mir getaugt.
                LG. Martin
                Zuletzt geändert von waldrauschen; In den letzten 4 Wochen.
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar

                Lädt...