Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitour vom Pfaffensattel aus Stuhleck möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skitour vom Pfaffensattel aus Stuhleck möglich?

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob eine Skitour vom Pfaffensattel aufs Stuhleck möglich ist am WoEnde 23.3.?, bzw. wie die aktuellen Verhältnisse sind?

    LG Chris

  • #2
    Hallo, diese Skitour wäre nach Südosten ausgerichtet, mit einer Ausgangshöhe von ca. 1370m. Tatsächlich hat es vor ca. 1 Woche etwas Neuschnee auf den Bergen gegeben. Leider gibt es von dieser Seite des Stuhlecks keine webcams.
    Die Frage ist, ob der frische Schnee auf noch brauchbare vorhandene Altschneereste gefallen ist.

    Ich kann nur ein Foto vom Hocheck von vor 2 Tagen (19.03.) beisteuern, das ich von Bad Vöslau/Gainfarn aus gemacht habe. Es ist kein meisterliches Foto, sondern mehr zufällig mit Handy aufgenommen. Immerhin aber sieht man die schneebedeckte Gipfelwiese des Hochecks, die ebenfalls nach Osten ausgerichtet ist. Seehöhe ca. 1040 m.
    20250319_133116.jpg
    Vielleicht helfen dir diese Informationen weiter.
    LG Martin
    Zuletzt geändert von martin.gi; 21.03.2025, 14:00.
    Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
    der alte Winter, in seiner Schwäche,
    zog sich in rauhe Berge zurück.....

    Frei nach J. W. Goethe

    Kommentar


    • #3
      Vielleicht ist das Ostkar des Stuhlecks, der "Steinkorb" noch befahrbar. Dann wäre als Ausgangspunkt empfehlenswert etwa 1 km vom Pfaffensattel auf der steirischen Seite, Seehöhe ca. 1300 m. Da zweigt eine Forststraße ab, wo man wahrscheinlich parken kann.
      Zuletzt geändert von martin.gi; 21.03.2025, 13:59.
      Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
      der alte Winter, in seiner Schwäche,
      zog sich in rauhe Berge zurück.....

      Frei nach J. W. Goethe

      Kommentar


      • #4
        Danke

        lg Chris

        Kommentar


        • #5
          Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
          Danke

          lg Chris
          Hallo Chris,
          mein Posting mit dem Foto mit dem schneebedeckten Gipfel lässt mir keine Ruhe. Ich glaube, ich muss das korrigieren. Das Hocheck kann es nicht sein.
          Ich glaube, dass es das Kieneck ist.

          20250319_133116.jpg
          Ich bin jede Woche in Bad Vöslau/Gainfarn, weil meine Tochter da reitet. Ich habe - ganz altmodisch - den Berg mit dem Kompass angepeilt und bin eben zu dem Schluss gekommen, dass es nur das Kieneck sein kann. Die Sichtachse von Bad Vöslau/Gainfarn zum Kieneck ist frei von höheren Bergen.

          Ich habe auch die App "Peak lens" ausprobiert, aber noch kein Ergebnis. Werde es noch einmal probieren.
          Also dann,
          schönen Gruß
          Martin
          Zuletzt geändert von martin.gi; In den letzten 4 Wochen.
          Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
          der alte Winter, in seiner Schwäche,
          zog sich in rauhe Berge zurück.....

          Frei nach J. W. Goethe

          Kommentar


          • #6
            Auch wenn dein genauer Aufnahmestandpunkt nicht bekannt ist, von der Form her passt das Hocheck schon ganz gut. Siehe udeschle.
            Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Gert Beitrag anzeigen
              Auch wenn dein genauer Aufnahmestandpunkt nicht bekannt ist, von der Form her passt das Hocheck schon ganz gut. Siehe udeschle.
              Danke, das wollte ich nämlich auch soeben schreiben. Und die Gipfelwiese ist "sowas von eindeutig".

              LG, Günter

              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar

              Lädt...