Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fadensteig, Schneeberg ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Fadensteig, Schneeberg ?

    Ich bin vergangenen Samstag mit Snowboard am Rücken über den Fadensteig bis zur Fischerhütte gegangen. War mit Snowboardschuhen unterwegs und hatte keine Steigeisen dabei. Aufstieg war gar kein Problem. Hart und schön ausgetreten, aber imho ohne Probleme zu begehen. Wie es nächsten Samstag sein wird, weiß ich natürlich auch nicht.

    LG

    Kommentar


    • #47
      AW: Fadensteig?

      ... etwas ins größere Ganzes einzufügen... wie schwer! Gerade beim Berg: ist man entfernt: siehst Du ihn als Ganzes, besteigst Du ihn: erkennst Du das Detail, doch die Gesamtschau bleibt verborgen! Drum umrunde ich gerne zuerst den Berg um den trefflichsten Aufstieg auszuwählen, dort studier ich im Detail die Struktur als Teil des Ganzen - "quadratisch-praktisch-gut"!

      Kommentar


      • #48
        AW: Fadensteig, Schneeberg ?

        Zitat von ortovox Beitrag anzeigen
        Mit PN läuft das alles viel gezielter ab und die Gemüter brauchen sich auch über den x-ten Beitrag über das selbe Thema nicht erhitzen.

        Leider wird das viel zu wenig praktiziert. Auf Seiten wie z.B. www.wallbitch.at.gg werden diese Infos direkt über so eine Art PN nur an den Interessenten geschickt. Damit ist kein grosser Diskussionsbedarf da, nur weil jemand wissen will, wie´s am Fadensteig aussieht.
        Soweit ich das sehe, ist es dort nicht möglich, öffentliche Anfragen zu stellen, worauf dann jeder Wissende per PN antworten kann, sondern umgekehrt nur per PN denjenigen zu kontaktieren, der die Tour eingestellt hat. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ausgerechnet er über die aktuellen Verhältnisse Bescheid weiß. Im übrigen würde ich mich nie auf einer Seite ohne Impressum registrieren, noch dazu wo mir beim Betreten gleich Werbung ins Gesicht springt.

        Kommentar


        • #49
          AW: Fadensteig?

          Zitat von mitleser Beitrag anzeigen
          Nein, es hängt nicht davon ab, WER, sondern WIE die Anfrage lautet.
          Im Vergleich zu Berghex - ".. war jemand ..." - wurde diesmal nach "Wie wird sein .." gefragt.
          Ganz ohne Wortklauberei Ich glaube, Michi wollte (wie Berghex vermutlich damals auch) wissen, wie die Verhältnisse am Fadensteig dzt. sind bzw. ob am kommenden Samstag eine g´scheite Tour rauf möglich ist.

          Und wenn ich am kommenden Wochenende auf den Hochschwab will, schau ich mir auch aktuelle Tourenberichte von dieser Woche an, oder frage Leute, die erst kürzlich oben waren, wie de Verhältnisse sind. Ein allzu großes alpines Tourenvorbereitungs-Verbrechen kann ich dabei nicht erkennen.

          Und: der Michi ist halt der Michi. Schräge Typen gibt´s hier haufenweise, und jeder hat sich seinen Platz verdient. Das ist m.M.
          Zuletzt geändert von petz; 07.01.2009, 16:36.

          Kommentar


          • #50
            AW: Fadensteig?

            Zitat von petz Beitrag anzeigen
            Schräge Typen gibt´s hier haufenweise, und jeder hat sich seinen Platz verdient.
            Woos, do gibts schräge Typen ?
            Gaunz bestimmt net, wäu in an Forum mit schrägen Typen würd i net verkehren ...
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #51
              AW: Fadensteig?

              Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
              Woos, do gibts schräge Typen ?
              Gaunz bestimmt net, wäu in an Forum mit schrägen Typen würd i net verkehren ...
              Und darf man fragen ob du was weißt von der Lahning Ries?
              Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 07.01.2009, 17:46.
              Mein Facebook Profil
              BAMM OIDA
              Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
              Keep cool, nobody is perfekt :up:

              Kommentar


              • #52
                AW: Fadensteig?

                Zitat von petz Beitrag anzeigen
                Schräge Typen gibt´s hier haufenweise
                ...also mi als schräger Typ zu bezeichnen is echt a stoarkes Stück...
                mfbg
                MR

                Kommentar


                • #53
                  AW: Fadensteig, Schneeberg ?

                  Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
                  Soweit ich das sehe, ist es dort nicht möglich, öffentliche Anfragen zu stellen, worauf dann jeder Wissende per PN antworten kann, sondern umgekehrt nur per PN denjenigen zu kontaktieren, der die Tour eingestellt hat. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ausgerechnet er über die aktuellen Verhältnisse Bescheid weiß. Im übrigen würde ich mich nie auf einer Seite ohne Impressum registrieren, noch dazu wo mir beim Betreten gleich Werbung ins Gesicht springt.
                  Das siehst du richtig! Genau das habe ich ja gemeint. Keine öffentlichen Anfragen, auf die 15 Leute antworten, die die Tour noch nie oder im "Jahre Schnee" gemacht haben. Sondern denjenigen, der sie (zuletzt, siehe Datum der Begehung) gemacht hat, direkt fragen und Infos aus erster Hand erhalten.

                  Dort konnte ich zum Beispiel das erste Mal vernünftige Auskünfte über den Berglandriss auf der Hohen Wand einholen. Da ich weder Topo noch Begehungsbericht im Web finden konnte, war mir mit den topaktuellen Angaben des Begehers hervorragend geholfen.

                  Stimmt, das mit dem Impressum und so ist nicht so professionell wie hier, allerdings liegt das glaube ich, nicht daran, dass einen dort jemand übers Ohr hauen will, sondern womöglich daran, dass die Seite nicht gesponsert (Gratisdomain) und eben nicht professionell, sondern hobbymäßig von Klettereren betrieben wird.

                  Meine ersten Erfahrungen damit waren jedenfalls gut und ich kann die seriösen und profunden Auskünfte, die mir gemacht wurden nur weiterempfehlen.

                  lg
                  o.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Fadensteig, Schneeberg ?

                    Servus!

                    Wir waren am 5. auf dem Schneeberg. Aufstieg: Fadensteig, die neuen Steigeisen ausprobiert. Keine Lawinengefahr in den Querungen. Sonst super, ohne Eisen aber zT eher rutschig.

                    Abfahrt:
                    Breite Ries.
                    Auf einer Eisschicht, die oben noch sehr glatt ist, weiter unten aber angerauht, liegt hart verpresster und gut gebundener Schnee der sehr gut mit der Eisdecke verbunden ist.
                    Lawinengefahr dort war als sehr gering einzustufen, es gibt dirt auch nichts mehr was der Wind verfrachten könnte. Solange die Temperaturen gleich bleiben kein Problem.
                    Abfahrt aber eher bescheiden, da zwischen den Schneeplatten dauernd Höhenunterschiede sind.

                    Lahning und Rote Schütt haben unten sehr wenig Schnee haben wir beim Aufstieg als nicht lohnend eingeschätzt.

                    Tipp: am WE woanders hingehen, Schneeberg lohnt nicht.

                    Und brav den Teller leer essen damit es endlich Powder gibt, mich deprimiert es schon komplett auf snow-forecast.com immer nur leere Grafiken zu finden!

                    ciao
                    rogerg

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Fadensteig, Schneeberg ?

                      Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                      ...also mi als schräger Typ zu bezeichnen is echt a stoarkes Stück...
                      Wieso ?
                      Host da scho amoi dei Signatur durchglesen ?

                      Zitat von rogerg Beitrag anzeigen
                      Tipp: am WE woanders hingehen, Schneeberg lohnt nicht.
                      Ganz meine Ansicht.

                      LG, bp
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Fadensteig, Schneeberg ?

                        Zitat von ortovox Beitrag anzeigen
                        Das siehst du richtig! Genau das habe ich ja gemeint. Keine öffentlichen Anfragen, auf die 15 Leute antworten, die die Tour noch nie oder im "Jahre Schnee" gemacht haben. Sondern denjenigen, der sie (zuletzt, siehe Datum der Begehung) gemacht hat, direkt fragen und Infos aus erster Hand erhalten.

                        Dort konnte ich zum Beispiel das erste Mal vernünftige Auskünfte über den Berglandriss auf der Hohen Wand einholen. Da ich weder Topo noch Begehungsbericht im Web finden konnte, war mir mit den topaktuellen Angaben des Begehers hervorragend geholfen.

                        Stimmt, das mit dem Impressum und so ist nicht so professionell wie hier, allerdings liegt das glaube ich, nicht daran, dass einen dort jemand übers Ohr hauen will, sondern womöglich daran, dass die Seite nicht gesponsert (Gratisdomain) und eben nicht professionell, sondern hobbymäßig von Klettereren betrieben wird.

                        Meine ersten Erfahrungen damit waren jedenfalls gut und ich kann die seriösen und profunden Auskünfte, die mir gemacht wurden nur weiterempfehlen.
                        Das Problem für mich ist nicht die Werbung (seh ich sowieso nicht, da ich mit Firefox surfe), sondern der Wildwuchs an Seiten, wo man überall seine gemachten Touren eintragen sollte oder könnte.

                        Und da muß ich sagen, erwarte ich mir von einer Webpage mit 15 Mitgliedern nicht viel, zumindest deutlich weniger als von einer Page mit über 21000 Mitgliedern wie hier (wo es wurscht sein sollte, wenn jemand irgendwelche Bemerkungen zu einer Anfrage macht, denn man kann sie entweder ignorieren oder mit einer besseren Bemerkung quittieren, wenn man etwas Humor hat).

                        Weiters, wenn ich nach Verhältnissen auf Touren im Südwestquadranten von meinem Wohnort suche auf höheren Bergen, schau ich auch nicht hier, sondern z.B. in "basislager.ch", und schon gar nicht auf einer Seite mit 15 Mitgliedern, die eher die weitere Wiener Umgebung abdeckt.
                        Bei Verhältnissen für Schitouren schaue ich prinzipiell zuerst auf "www.lawine.at" im jeweiligen Bundesland, und dann erst hier.
                        Es wäre halt schön, wenn es sowas wie "basislager.ch" gäbe für alle im deutschen Sprachraum, aber das ist nur ein frommer Wunsch und wird es auch bleiben.

                        Übrigens, zum speziellen Fall, nur für mein Interesse: Was brauchtest für Auskünfte übern Berglandriß, eine klettergartenartige Einseillängenroute auf der Hohen Wand ?
                        Wenn man zum Einstieg hingeht, sieht man eh alles was man zu wissen braucht.
                        Zuletzt geändert von blackpanther; 09.01.2009, 13:41.
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Fadensteig, Schneeberg ?

                          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                          eine klettergartenartige Einseillängenroute auf der Hohen Wand ?
                          Aber a erst seit sich der Einpickeisengehalt massiv erhöht hat!
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Fadensteig, Schneeberg ?

                            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                            Aber a erst seit sich der Einpickeisengehalt massiv erhöht hat!
                            Oiso am Peilstein hots vorm Gauster Ewald a net mehr Hakln geben, und des woa scho imma a Klettergarten (o.k., heute ist er das ja nicht mehr, sondern ein modernes Sportklettergebiet).
                            Übrigens war die Absicherung sowohl am Berglandriß als auch am Hiedlriß nie wirklich schlecht so wie früher am Peilstein (wenn man mal von dem Schnürsenkel im 3. oder 4. Haken im Berglandriß, knapp bevor er zum Kamin wird, absieht - aber das Banderl mußte man ja nicht nehmen, der Haken selber tats auch).
                            Trotzdem ists natürlich gut, wenn er jetzt "modern" abgesichert ist, aber das sieht man eh, wenn man davor steht.
                            Zuletzt geändert von blackpanther; 09.01.2009, 14:33.
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Fadensteig?

                              Hallo!

                              Wir waren heute am Schneeberg, rauf über Wurzengraben, runter über den Hojosgraben --> Die gehen SPITZE, gerade der Hojosgraben weißt großartige Schneeverhältnisse auf (oben am Plateau ists halt noch etwas ruppig.... )


                              Siehe:

                              orografisch linke Hojosgraben im oberen Teil

                              hojos_20090109.jpg

                              bei der Waldgrenze

                              hojos2_20090109.jpg


                              Zitat von Klettersteigfreak Beitrag anzeigen
                              Und darf man fragen ob du was weißt von der Lahning Ries?
                              Würde ich zurzeit nicht fahren, aus 2 Gründen:

                              a) Es war eisigst kalt die letzten Tage, dort scheint auch sogut wie nie die Sonne rein, d.h. immer unter Null Grad --> keine Firnbildung, bombenfester, glatter Schnee

                              --> große Sturzgefahr, und man dabremst sich nicht mehr

                              b) Liegt zu wenig Schnee... siehe Foto, aus der Vogelperspektive hätte man es noch besser gesehen, aber es sieht so aus als könnte man nicht mal bis zur Vereinigung mit der Roten Schütt fahren... außerdem konnte ich sehr viele Steine im unteren Bereich sehen, somit wär das auch nicht schön!

                              lahning_20090109.jpg

                              Fahr lieber Schneegraben, Wurzengraben oder Hojosgraben, wennst übermäßig viel Kraft hast die Hackermulde oder den Fadengraben! Macht mehr Spaß!

                              LG Florian

                              PS: Wies am Fadensteig aussieht weiß ich nicht, dafür waren am Wurzengraben noch immer Harscheisen nötig!
                              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                              www.motivation-is-all.at/index.php5

                              Kommentar

                              Lädt...