Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unterberg , 1342m, 3.2.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterberg , 1342m, 3.2.2009

    Ja ich weiß eh - schon wieder. Aber ein bissi anders.

    Ich war ja eigentlich erst am 1.2. oben, in bester Gesellschaft: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=34207

    Da war es kalt und der Schnee pulvrig.

    Diesmal war es ja föhnig angesagt. Aber wenn sich schon auf Grund der Schneelage die Möglichkeit bietet, unter der Woche in unmittelbarer Nähe von Wien eine Spätnachmittagstour zu machen, stört das nicht viel. Auch die tiefliegende Wolkendecke konnte mich da nicht abhalten.

    Um 15.10 Uhr ging`s los, und zwar über diesen Anstiegsweg, der - völlig zu Unrecht - sehr selten begangen wird.

    unterberg karte.jpg

    Zu beginn folgt man der beim Parkplatz beginnenden Forststraße, auf der auch die Busse hinauf fahren und zweigt bei der zweiten Linkskehre nach rechts ab auf eine andere Forststraße.

    01 kehre 2.jpg

    Im Gegensatz zum Anstieg zum Bettelmannkreuz ist man hier immer (fast) alleine...

    02 spur.jpg

    Bei dieser Gabelung empfiehlt sich der links ansteigende Rückeweg:

    03 gabelung.jpg

    Ich hab mit allerlei gerechnet, aber nicht damit, dass es da auf einmal etwas heller wird...

    04 etwas sonne.jpg

    ...und dass es ein paar Schritte weiter noch heller wird - wie hier, wenige Meter vor der Einmündung (beim Schranken) des vom Bettelmannkreuz kommenden Weges...

    05 mehr.jpg

    Mitten in der Kampfzone der Wettererscheinungen

    06 kampfzone.jpg

    Bald hat jedoch der Föhn endgültig gewonnen und es bietet sich ein Blick zum Kirchwaldberg...

    07 kirchwaldberg.jpg

    ...und zum etwas größeren Schneeberg

    08 schneeberg.jpg

    Im darauf folgenden Niederwald macht sich der Föhn unangenehm bemerkbar. Nicht nur, dass der vor 2 Tagen noch pulvrig gewesene Schnee nunmehr total pampig ist, regnet es jetzt unaufhörlich von den Bäumen herunter und ich werde schön langsam naß.

    Nach dem Wald dieser Anblick. Welch ein Kontrast zu den Massen am Sonntag!

    09 niemand da.jpg

    In der Nähe des Kamms lugt die Sonne durch die Bäume und ich hoffe, sie noch vom Gipfel aus sehen zu können...

    10 kommt sonne.jpg

    ...ich haste die letzten Meter hinauf, aber so wie es aussieht, wird das knapp...

    11 wird knapp.jpg

    ...aber schön ist es, wenn man so ins Land schaut...

    12 blick ins land.jpg

    Da drunter liegt Wien:

    13 wien drunter.jpg

    Aber das Sputen hat sich ausgezahlt - ich komme gerade noch rechtzeitig auf den Gipfel:

    14 s unterg.jpg

    Die Gipfelwächte...

    15 gipfelwächte.jpg

    So mag ich das

    16 so mag.jpg

    Einmal geht`s noch, diesmal mit Kreuz:

    17 mit kreuz.jpg

    Bei der anschließenden Abfahrt verzichte ich auf den Gipfelhang, da dort gerade der Ratrac mit Seilwinde unterwegs ist. Das Seil sieht man aber sehr schlecht - Lebensgefahr.

    Das Unterberghaus hatte noch offen, einige Ski standen auch davor...

    18 uhaus.jpg

    Ich kehrte nicht ein, denn noch konnte ich das letzte Büchsenlicht für die Abfahrt nutzen, was einfacher ist, als mit Stirnlampe abzufahren. Um 17.35 Uhr war ich dann unten - wieder in der nebligen Kälte.

    Die Piste war übrigens sehr gut befahrbar, die nasse Pampe abseits der Piste ist sicher nur beschränkt lustig

    LG Michael
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

  • #2
    AW: Unterberg , 1342m, 3.2.2009

    Das vorvorletzte Bild ist wirklich suuuuuper!
    Solche Spätnachmittagssachen zahlen sich echt aus!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Unterberg , 1342m, 3.2.2009

      ich liebe sonnenuntergangsfotos !!

      Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
      Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

      Kommentar


      • #4
        AW: Unterberg , 1342m, 3.2.2009

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Das vorvorletzte Bild ist wirklich suuuuuper!
        Solche Spätnachmittagssachen zahlen sich echt aus!
        Danke für die Blumen!

        Zitat von ernstl Beitrag anzeigen
        ich liebe sonnenuntergangsfotos !!
        Ich kann Dir garantieren, dass heuer sicher noch das ein oder andere kommen wird

        LG Michael
        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

        Kommentar


        • #5
          AW: Unterberg , 1342m, 3.2.2009

          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
          Die Gipfelwächte...

          [ATTACH]195875[/ATTACH]
          ... mit der Einfahrt in die linke Rinne.
          Gutes Foto!

          LG!E
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • #6
            AW: Unterberg , 1342m, 3.2.2009

            Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
            ... mit der Einfahrt in die linke Rinne.
            Gutes Foto!

            LG!E
            Danke.
            Kurz vor dem Gipfel ist mir eh einer entgegengekommen, der von Norden durch irgendeine Rinne angestiegen ist - aber abgefahren ist er über die NO-Flanke. Offenbar haben ihm die Verhältnisse nicht getaugt.

            LG Michael
            Zuletzt geändert von Bassist; 05.02.2009, 08:52.
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #7
              AW: Unterberg , 1342m, 3.2.2009

              Wau, super Michi. Schöne Aufnahmen hast du gemacht.
              Solche späten Skitouren können schon was.

              lg isabella

              Kommentar


              • #8
                AW: Unterberg , 1342m, 3.2.2009

                Gefällt mir die Tour.
                Frage: Würde gerne vom Annental über den Mitterriegel und Blochboden hoch zum Unterberg (von der Nordseite). Geht das zur Zeit und ist die Abfahrt lohnend über den Mitterriegel?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Unterberg , 1342m, 3.2.2009

                  ich hab in der ganzen nordseite des unterbergs schon lawinen gesehen
                  auch im wald
                  das sind keine riesendinge mit hunderten metern
                  aber ein schmaler rutsch im wald genügt auch (es gibt beispiele für tote)

                  und nachdem ich persönlich schon mal beim anstieg aus adamstal bei LW (3?) an einer stelle, wo nicht einmal ich mir was denk bis zum bauch gesteckt bin - ich glaub nicht, dass das die ominösen 30 grad waren, und es waren auch nur 10 höhenmeter - da fährst du in der schneedecke steckend runter "so schnö kannst gar net schaun" - würd ich noch 2 3 tage warten.
                  unten wird es - da keine glatte harschdecke unter dem neuschnee - nicht so gefährlich sein - aber gipfelwärts....

                  a
                  Zuletzt geändert von renoldna; 18.02.2009, 12:27.
                  runter gehts oft schnell.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Unterberg , 1342m, 3.2.2009

                    Zitat von Andreas_ Beitrag anzeigen
                    Gefällt mir die Tour.
                    Frage: Würde gerne vom Annental über den Mitterriegel und Blochboden hoch zum Unterberg (von der Nordseite). Geht das zur Zeit und ist die Abfahrt lohnend über den Mitterriegel?
                    Die Nordseite ist sowieso die Bessere für Skitouren. Nur Lawinen gibt’s jetzt dort auch!
                    Egal, von Annental ist es fast schöner gleich beim Jugendheim (nicht die Straße zum neuen Hotel) in Richtung Geißrücken. Bei einer Wildfütterung lacht dich schon links ein Hang an

                    PICT1127.jpg

                    Dort rauf. Oben der Forststraße nach rechts folgen, kommt links der nächste Hang. Hier schon von oben:

                    PICT1134.jpg

                    Dann weiter auf den Grat, siehst Du schon den Unterberggipfel:

                    PICT1146.jpg

                    Momentan hast Du dort einiges zum SPUREN! Die anschließenden Woodruns zurück, entschädigen aber für alle Mühen!
                    Wie Du auch auf den Pics siehst, hab ich dort schon einigemale gespurt. Schreib wenn Du dort warst, dann geh ich auch.


                    LG!E
                    take only pictures
                    leave only tracks

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Unterberg , 1342m, 3.2.2009

                      @Ecki & renoldna: Danke für eure Tipps und Bilder. Werd noch ein wenig warten und dann die Tour posten.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Unterberg , 1342m, 3.2.2009

                        Gespurt wäre jetzt (19.02.) von Annental...ob´s bei dem Wind so bleibt?
                        Am Rücken gibt´s schöne Wechten und am Schlag feinsten Pulver.
                        Einzig auf der Forststraße war´s zum Schieben.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Unterberg , 1342m, 3.2.2009

                          @ gießhübler:
                          Alle Achtung ! - wo hast denn das Hündchen hergezaubert ? Aus dem Rucksack ?
                          Mein Familien-Wanderblog

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Unterberg , 1342m, 3.2.2009

                            @gießhübler: Bin gestern deiner Spur von Annental nachgegangen. Sie hat sich nur auf der Forststrasse bis zum ersten Hang gehalten . Ab 13h00 starker Schneefall der mich nach der (Aufwärts)Wühlerei wieder zum Abfahren bewegt hat, nach dem zweiten langen Hang. Unten halber Meter, weiter oben deutlich mehr feiner Pulver der allerdings oft auch grundlos ist. Viel gut zu fahrender Pulver in der Gegend!

                            Kommentar

                            Lädt...