Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lawinengefahr auch auf Niederösterreichs Bergen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lawinengefahr auch auf Niederösterreichs Bergen

    Gefahr auch auf Niederösterreichs Bergen

    Die großen Neuschneemengen und der starke Wind haben auch in NÖ zu hoher Lawinengefahr geführt.

    Die Bergrettung rät derzeit von Skitouren und Tiefschneefahren ab.

    Pulverschnee ist schön, aber gefährlich!
    Eineinhalb Meter pulvriger Neuschnee sind beispielsweise am Ötscher gefallen. Der starke Wind hat den Schnee verblasen. Abseits der präparierten Pisten liegen nun bis zu drei Meter lockerer Neuschnee, der sich noch nicht verfestigen konnte.

    Auch wenn der Pulverschnee für viele Skifahrer verlockend ist, die Bergrettung rät dringend davon ab, abseits der gesicherten Pisten zu fahren.


    Lawinenwarnstufe 4 ist die zweithöchste Alarmstufe.

    Auch Ötscher und Schneeberg betroffen!
    Bestimmte Hänge im alpinen Gelände, wie dem großen und dem kleinen Grünloch in Lackenhof am Ötscher, sollten nun auf keinen Fall befahren werden. Für diese Hänge gilt Lawinenwarnstufe vier, die zweithöchste Alarmstufe.

    Auch am Schneeberg ist die Situation kritisch. Die Breiterieß oder die Lahningrieß, beliebtes Gelände für Tourengeher, sollten gemieden werden. Auch dort gilt Lawinenwarnstufe vier.

    Die Gefahr ein Schneebrett loszutreten sei extrem hoch, sagt Karl Strohmeyer von der Bergrettung Puchberg am Schneeberg. Bis jetzt sind in Niederösterreich nur vereinzelt kleinere Schneebretter abgegangen

    Quelle: www.orf.at

  • #2
    AW: Lawnengefahr auch auf Niederösterreichs Bergen

    Wow!

    Ich bin überrascht, dass sie sogar Ötscher (besonders die genaue Beschreibung Gr. und Kl. Grünloch) und Schneeberg erwähnen! Ich habe heute irgendwo gepostet, dass sich die meisten Warnungen auf den Westen beziehen! Damit ist dies nun auch nicht mehr aktuell!

    3 m Pulverschnee ist aber etwas übertrieben (außer Windverfrachtungen - aber das ist dann kein Pulver!)

    Aber besser ein bisschen übertreiben und es passiert dafür nichts!

    Also merken, registrieren und nicht unüberlegt handeln!

    lg
    autschy
    HP über meine Bergtouren

    Kommentar


    • #3
      AW: Lawnengefahr auch auf Niederösterreichs Bergen

      Zitat von Autschy
      ...3 m Pulverschnee ist aber etwas übertrieben...
      Wo steht das ?

      ...Eineinhalb Meter pulvriger Neuschnee sind beispielsweise am Ötscher gefallen. Der starke Wind hat den Schnee verblasen. Abseits der präparierten Pisten liegen nun bis zu drei Meter lockerer Neuschnee, der sich noch nicht verfestigen konnte...
      Niederösterreich hat leider keinen eigenen Lawinenwarndienst. Für die an die Steiermark angrenzenden Gebiete informiere ich mich daher immer auf
      http://www.lawine-steiermark.at/
      Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

      Kommentar


      • #4
        AW: Lawnengefahr auch auf Niederösterreichs Bergen

        3 m lockerer Neuschnee ist es aber auch nicht!
        HP über meine Bergtouren

        Kommentar


        • #5
          AW: Lawnengefahr auch auf Niederösterreichs Bergen

          Ist das nicht eigentlich egal... ob 3m oder 1,5???

          Bei Munters 3x3 steht unter Kritische Neuschneemenge für Skifahrer:

          10-20cm bei ungünstigen Bedingungen
          20-30cm bei mittleren Bedingungen
          30-60cm bei günstigen Bedingungen


          Florian
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #6
            AW: Lawnengefahr auch auf Niederösterreichs Bergen

            Naja - 3 m ist halt schon etwas viel!

            Lawinentechnisch ist sicher nicht egal!

            lg
            autschy
            HP über meine Bergtouren

            Kommentar


            • #7
              AW: Lawnengefahr auch auf Niederösterreichs Bergen

              hallo,
              es wäre halt auch ein Lawinenwarndienst für NÖ oft ganz hilfreich ...
              Der wird zwar wahrscheinlich in nächster Zeit nicht kommen, aber gut wärs ...

              lg
              dieter

              Kommentar


              • #8
                AW: Lawnengefahr auch auf Niederösterreichs Bergen

                Hallo...

                Kann mir jemand erklären warum es für NÖ keinen Lawinenwarndienst gibt???

                Da ich mit der kalten Jahreszeit nicht sehr viel verbinde würd mir jetzt nie einfallen auf einen Berg zu gehen und Schifahren kann ich nicht..das diese Touren jetzt aber gefährlich sind sagt mit ein Blick auf meinem Balkon

                Deshalb Moonboots auspacken und hoffen das der Bus fährt...

                LG Dodo
                *lebe*liebe*lache*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lawinengefahr auch auf Niederösterreichs Bergen

                  Zitat von dodo
                  Kann mir jemand erklären warum es für NÖ keinen Lawinenwarndienst gibt???
                  weils keiner bezahlen will! und weil halt bisher nicht allzuviel passiert ist bei uns
                  neue Homepage: www.berg1.at.tf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lawnengefahr auch auf Niederösterreichs Bergen

                    Es gibt einen Bericht für die Stmk. und einen für OÖ, da gibt es genug Infos.

                    tch

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lawnengefahr auch auf Niederösterreichs Bergen

                      @bergpeter:
                      Danke!
                      Ist irgendwie , na ja , arg!
                      Wie gesagt ich habs nicht so mit Schnee+Berg aber anscheinend muss wirklich immer zuerst etwas passieren bevor man die Gefahr "ernst" nimmt.
                      *lebe*liebe*lache*

                      Kommentar

                      Lädt...