Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax - Karlgraben 26.3.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rax - Karlgraben 26.3.2010

    Heute kurz nach Sonnenaufgang Aufstieg vom Preiner Gscheid über Schlangenweg zum Ludwighaus (ohne Harscheisen gut möglich gewesen), Abfahrt um 8 Uhr über den Karlgraben (zunächst Abstieg in die Scharte). Teils schöner Firn, teils schon etwas sulzig. Nach der Einfahrt kurze Unterbrechungsstelle (Purzelbaum über Latschen, 5 Schritte über Wiese), dann durchgehend bis zum Parkplatz befahrbar (aber auf der Piste schon teils recht knapp).

    DSC00263 (Small).JPG

    DSC00264 (Small).JPG

    DSC00265 (Small).JPG

    DSC00266 (Small).JPG

    DSC00267 (Small).JPG

    DSC00268 (Small).JPG

    DSC00269 (Small).JPG

  • #2
    AW: Rax - Karlgraben 26.3.2010

    Universell - Raxbesteiger, Rennläufer usw..... Auch du hast den heutigen schönen Tag genutzt. Blauer Himmel und Schnee auch noch im Osten - schöne Bilder . Aber am Ötscher war es heute ziemlich luftig!!!

    LG

    cap

    Kommentar


    • #3
      AW: Rax - Karlgraben 26.3.2010

      Zitat von cap Beitrag anzeigen
      Universell - Raxbesteiger, Rennläufer usw..... Auch du hast den heutigen schönen Tag genutzt. Blauer Himmel und Schnee auch noch im Osten - schöne Bilder . Aber am Ötscher war es heute ziemlich luftig!!!

      LG

      cap
      Schade, dass Du dort nicht dabei warst, war eine tolle Veranstaltung.
      BFSM 398 (Small).jpg

      Vielleicht ergibt sich ja noch was am Ötscher, bevor der Schnee ganz dahin ist. Aber so ein Konditionsschinder, wie Dein heutiges Programm wird nicht drin sein bei mir.
      Auf der Rax war's in der Früh übrigens komplett windstill, sehr angenehm.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rax - Karlgraben 26.3.2010

        So schnell kann´s gehen: heute, 29.3. geht unterhalb von der Siebenbrunnenwiese kaum noch was.
        Mittagstemperatur am Gscheid 17 Grad. Es rinnt.

        Karlgraben ging gut um 10 Uhr (mit besagter Unterbrechung am Schlangenweg die auch nicht kleiner wird). Wiederaufstieg über Waxriegel gut zu gehen und gutteils aper. Langermann vom Predigtstuhlgipfel bis in den Kessel befahrbar und herrlicher Firn.

        Die Rückquerung am Göbl Kühn ist aber mittags schon sehr mühsam, da noch viel Schnee liegt und man ohne Schi hoffnungslos versinkt. Dann gibts aber wieder jede Menge apere Passagen wo man tragen muss. Im ganzen: viel an- und abschnallen.

        Kommentar

        Lädt...