Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Göller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Göller

    Hi, Ostersamstag Göller vom Lahnsattel, wider Erwarten wenig Betrieb und Traumwetter. Gute Verhältnisse, zwar kein Firn (friert halt nicht in der Nacht), aber Super-Frühjahrssulz bis runter. Noch nix aper, alles bestens. Göllergraben bisserl schwerer zu drehen als die Südseite, aber ebenfalls lohnend. Viel Spass, Sebastian

  • #2
    AW: Göller

    Zitat von Sebastian
    Hi, Ostersamstag Göller vom Lahnsattel, wider Erwarten wenig Betrieb und Traumwetter. Gute Verhältnisse, zwar kein Firn (friert halt nicht in der Nacht), aber Super-Frühjahrssulz bis runter. Noch nix aper, alles bestens. Göllergraben bisserl schwerer zu drehen als die Südseite, aber ebenfalls lohnend. Viel Spass, Sebastian
    Und warum sagst uns nicht, dass die "Lahn" aus der Eisgrube abgegangen ist und auch sonst fast überall auf der Südseite die "Lawinenmäuler" eine Befahrung sehr erschweren ?
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

    Kommentar


    • #3
      AW: Göller

      hier von mir ein paar bilder

      gruss herbi
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von herbi; 27.03.2005, 21:20.

      Kommentar


      • #4
        AW: Göller

        Weil ich, lieber Herbi, wohl doch die Eigenverantwortung eines jeden Tourengehers für so gross und wichtig halte, dass er vor Ort sieht, dass man die Eisgrube und die direkte Einfahrt ins Südkar wohl eher meidet... oder nicht ? LG und gute Nacht, Sebastian

        Kommentar


        • #5
          AW: Göller

          pardon, posting erging wohl eher an "Mitleser" - sorry, herbi

          Kommentar


          • #6
            AW: Göller

            Zitat von Sebastian
            pardon, posting erging wohl eher an "Mitleser" - sorry, herbi
            hi sebastian,
            macht doch nichts,
            finde das sich jeder vor ort, über die genauen verhältnisse, selber ein bild machen muss. es aber sehr aufschlussreich ist, dass man im forum etwas über die derzeitige machbarkeit der tour erfährt.

            gruss herbi

            Kommentar


            • #7
              AW: Göller

              hi war am Freitag am Göller vom Lahnsattel.....
              Aufstieg über Terzer der Forststrasse entlang und dann am gesamten Rücken des Terzers empor (sicher der Lawinensicherste Anstieg von der Südseite)
              Abfahrt links vom Hauptgipfel nicht direkt in Eisgrube.....aber nicht zu empfehlen....sicher besser direkt vom Terzer abzufahren.....
              Alles in allem schöne Tour...aber ganz schen lahning....
              Angehängte Dateien
              .................

              Kommentar


              • #8
                AW: Göller

                Zitat von Sebastian
                Weil ich, lieber Herbi, wohl doch die Eigenverantwortung eines jeden Tourengehers für so gross und wichtig halte, dass er vor Ort sieht, dass man die Eisgrube und die direkte Einfahrt ins Südkar wohl eher meidet... oder nicht ? LG und gute Nacht, Sebastian
                ein eintrag unter der rubrik "Toureninfo & Verhältnisse" sollte doch vor allem über die Sinn- und Machbarkeit von Touren aufschluß geben!
                märz und april ist doch die eisgrube die standardabfahrt richtung lahnsattel. wenn diese abfahrt nun zur zeit nicht möglich ist, da sich die lawine noch nicht entschlossen hat abzugehen oder doch noch ein paar tage zu warten (siehe bild! - anrißmächtigkeit im bereich der schneemäuler 80-100cm!) dann sollte man diesen umstand in seiner toureninfo unbedingt erwähnen meine ich!!!!!
                für was gibt es ein tourinfo forum, wenn du dann meinst: "eigenverantwortliche tourengeher fahren halt einfach hin und schauen sich die situation vor ort an?
                Angehängte Dateien
                neue Homepage: www.berg1.at.tf

                Kommentar


                • #9
                  AW: Göller

                  Zitat von Sebastian
                  Weil ich, ... , wohl doch die Eigenverantwortung eines jeden Tourengehers für so gross und wichtig halte, dass er vor Ort sieht, dass man die Eisgrube und die direkte Einfahrt ins Südkar wohl eher meidet... oder nicht ?
                  Stimmt, und um meine Eigenverantwortung brauchst dir schon gar keine Sorgen machen - aber für eine Tourenplanung wärs vielleicht nicht uninteressant zu wissen, wie es dort wirklich ausschaut. Dazu sollte dieser thread eigentlich dienen und nicht, um einen Volksschulaufsatz zu schreiben. Mit Aussagen wie "Gute Verhältnisse", "alles bestens" und "Super-Frühjahrssulz" - trifft für die Eisgrube wohl kaum zu - sagst halt nur die halbe Wahrheit. Und von den weiteren drohenden Abgängen im Südkar bzw. von den Flanken ist auch nichts zu lesen.

                  Aber die Diskussion um solche "Wischi-Waschi" Berichte hatten wir im Forum schon öfters.
                  Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Göller

                    Ok. Ok . OK. und jetzt hauen wir uns alle den Schädel ein, oder was ?? Mann-o-Mann, wenn ich gewusst hätte, was ich damit auslöse... ist schon gut, aus einer "ich post halt mal gschwind was von ner netten göllergschicht" hab ich jetzt auch was gelernt. und: sorry, so "standard" ist die eisgrube bei der gestiegenen zahl (gerade an tourenneulingen) an tourengehern auch nicht... besides: habe keinen Einzigen die Eisgrube fahren gesehen (zum Glück!). subjektive wahrnehmung: für mich bleibt halt der südrücken der standardaufstieg, und wenn der echt gefährlich gewesen wär, hätt ichs gepostet. fragt halt nächstes mal kurz nach, wenn ihr gern zusatzinfos gewollt hättet. nix für ungut, wollt euch nicht ärgern. schönen abend, sebastian

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Göller

                      Zitat von Sebastian
                      Ok. Ok . OK. und jetzt hauen wir uns alle den Schädel ein, oder was ??
                      Aber geh, wegen so was doch nicht

                      Zitat von Sebastian
                      .. aus einer "ich post halt mal gschwind was von ner netten göllergschicht" hab ich jetzt auch was gelernt.
                      passt schon, wir freuen uns schon auf deinen nächsten "aussagekräftigen" Bericht
                      Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Göller

                        sind gestern (28.03) vom lahnsattel raufgegangen. in der früh starker regen, der sich aber bald legte. ausreichend schnee bis zum gipfel des terzer göller. von dort bis zum hauptgipfel nordseitig abgeblasen. richtung hühnerkralle schauen fast alle latschen raus. muß ein echter irrgarten sein, wenn man dort runter will. leider hatten wir sehr schlechte sicht, daher war weder ein tiefer blick in den göllergraben noch in die eisgrube möglich. die abfahrt am rücken des terzer göller war sulzig aber noch gut zu drehen. es gab einige längere querrisse knapp unterhalb des gipfels.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Göller

                          HALLO!!!

                          Weiss wer bescheid über den Zustand des Göllergrabens(Andregraben-Nordseite des Göllers),müsste eigentlich noch sehr gut gehen;Hühnerkralle muss ja ned sein,wenn da schon die Latschen spriessen...
                          Der Anstieg vom Gscheid wir ja im Wald noch schneereich sein,oben vermutlich abgeblasen..
                          Möcht nämlich am Sonntag dort hin ,einmal Schindlgraben abfahren wieder rauf,und dann Nordseite(Göllergraben runter)...
                          Am Göller komm ich mit Tourenskier eher selten(war erst einmal vor zwei Jahren),mehr mit Firngleitern im April,Mai;oder später dann als Wanderung; aber ich möchts mal wieder probieren...

                          Danke im Voraus!
                          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Göller

                            Hallo, meine Eltern haben den Andregraben am Samstag gemacht - liegt noch reichlich Schnee drin (no-na...), war aber nicht sooo toll zu fahren, zerspurt, tief, Südseite ist viel besser. Aber wer weiss, kann sich ja in dieser Woche wieder komplett ändern. Jedenfalls viel Spass wünscht Dir Sebastian

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Göller

                              um etwaige missverständnisse zu vermeiden. mein eindruck war, dass die gesamte einfahrt vom kamm (nähe doline) richtung göllergraben ein einziger latschenirrgarten war. aber vielleicht gibt es eine lücke, die wir aufgrund des nebels übersehen haben. ich nehme aber schon an, dass, wenn man diese "hürde" genommen hat, weiter unten wieder besser fahren kann.

                              Kommentar

                              Lädt...