Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reisalpe, NÖ Voralpen, Tourengebiet Hainfeld, Talort Kleinzell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reisalpe, NÖ Voralpen, Tourengebiet Hainfeld, Talort Kleinzell

    Wir waren heute auf der Reisalpe. (1,5-2h von Wien)

    Route:
    AUFSTIEG
    Vom Traisenbeck über die Forststraße bis zu der Alm auf 561 hm.... dann links vom Bach die Forststraße weiter folgend, bis zu einer kleinen Brücke, die über den Bach führt. Dort würde der Aufstieg nach rechts über den Bach führen - die Spur war jedoch links vom Bach, nicht über die Brücke angelegt und wir sind ihr gefolgt....durch Waldhänge zum Rücken der Reisalpe. Die Spur verlief Süd/westlich von der Forststraße entlang des Baches - Im Tourenführer von Schall ist dort die Abfahrt eingezeichnet. So konnten wir die mögliche Abfahrt schon beim Aufstieg begutachten. Das war gut so, denn wir kamen zu den Entschluss:
    Im Wald ist zwar für die Jahreszeit erstaunlich viel Schnee, aber zu wenig um die Wurzeln und Hölzer zu bedecken.
    ABFAHRT:
    Daher sind wir folgendermaßen abgefahren:
    Vom Gipfel hinunter über den "Gipfelhang" - wunderbarer Pulver, aber nach dem heutigen Tag sicher ziemlich verspurt. (Es waren ca. 10 Leute unterwegs) Weiter den Weg durch den Wald hinunter (blau markierter Weg) bis man die Wiesen zur Kleinzeller Hinteralm sieht. Die Wiesen zur Alm hinunter waren ein Genuss! (Die sind so weitläufig, dass man viel unverspurten Pulver vorfindet).
    Dann am Füße des Hochstaff Richtung Westen in den Graben - dort fängt die Forststraße an.
    Von hier gehts leider "nur" die Forststraße hinunter und keine schönen Hänge mehr.

    Es war ein schöner Tag! Trotz Schneefall beim Aufstieg und -12 Grad, eine gelungene 1. Tour in diesem Winter.
    Wir haben es genossen und sind es gemütlich angegangen...3h20 von Traisenbeck Parkplatz zum Gipfel.

    FAZIT:
    Wunderschöner Pulver, aber im Wald leider noch zu wenig Schnee um so richtig sicher hinunter zu kommen (ohne Wurzel/Hölzer/Strauchkontakt)

    Wenn ich dazukomme stelle ich die nächsten Tag noch Fotos online!)

    Liebe Grüße

  • #2
    AW: Reisalpe, NÖ Voralpen, Tourengebiet Hainfeld, Talort Kleinzell

    Hier nun noch die versprochenen Fotos:

    Ausgangspunkt Traisenbeck:

    reisalpe(2).jpg

    Man geht die Forststraße entlang bis man zu einer Stelle kommt, an der sich die Forststraße teilt. Geradeaus/rechts würde man über einen Bach zu einer Futterstelle kommen. Man zweigt aber nach links auf eine Forststraße ab bevor man den Bach überquert. (siehe Bild unten)

    Panorama_Aufstieg1.jpg

    Dieser Forststraße folgt man bis eine weitere Forststraße "kreuzt". (siehe Bild unten). Hier kann man entweder nach rechts (nord/östlich) über den Bach und der kreuzenden Forststraße folgen. Dann kommt man am Ende der Forststraße bei der Kleinzeller Hinteralm hinaus. (so ist der Aufstieg im "Genuss-Skitourenatlas von Schall 6.Auflage Nov2003" beschrieben)

    Oder man geht geradeaus auf der Forststraße weiter, so wie die Spur die wir vorgefunden haben (geradeaus ist ein Hochstand als "markanter Punkt"):

    Aufstiegsspur_SchallFuehrer_rechts.jpg

    Wir sind der Spur geradeaus (Richtung Westen) gefolgt. Die Forststraße endet dann bei einem Waldhang. Diesen geht man in Spitzkehren hinauf (man hält sich eher Richtung Norden.

    Jetzt befindet man sich dort, wo im "Genuss-Skitourenatlas von Schall 6.Auflage Nov2003" die Abfahrt von der Reisalpe eingezeichnet ist. (Siehe Karte unten - Abfahrt links, blau markiert und unser Aufstieg orange markiert)

    Nachdem während dem Aufstieg durch die Waldhänge 2 Forststraßen gekreuzt werden, muss man über einen Weidezaun und kommt zu dieser Lichtung:
    baumpano1.jpg

    Man sieht rechts (nordwestlich) den Hochstaff

    reisalpe(53)_bearb.jpg

    Rechts (Nordwestlich) sind auch die Wiesen, die zur Kleinzeller Hinteralm hinunterführen. (diese sind wir später abgefahren)
    Man muss nocheinmal über einen Weidezaun:
    reisalpe(54)_bearb.jpg

    Und ab hier folgt man den blau markierten Waldweg zur Reisalpe hinauf:
    reisalpe(55)_bearb.jpg
    reisalpe(59)_bearb.jpg

    Am Ende des Waldweges sind noch die Gipfelhänge zu bewältigen und dann sieht man schon die beiden Hütten vor dem Gipfelkreuz.
    Nach dem Gipfelkreuz kommt man dann zum Reisalpenhaus (im Winter nicht bewirtschaftet, aber der Winterraum ist offen)

    reisalpe(61)_bearb.jpg

    Hier noch die Karte (orange: unser Aufstieg, roter links: Aufstieg lt. Schall Tourenführer)

    ReisalpeKarte.jpg

    Da wir beim Aufstieg (orange eingezeichnet) die im Schall-Führer empfohlene Waldabfahrt gesehen haben und feststellen mussten, dass im Wald noch zu wenig Schnee ist, fuhren wir bis zur Kleinzeller Hinteralm ab und von dort aus die Forststraße (Aufstieg lt. Schallführer) hinunter.

    Es war eine schöne 1. Skitour in diesem Winter.
    Zuletzt geändert von karin1704; 19.12.2010, 20:16.

    Kommentar


    • #3
      AW: Reisalpe, NÖ Voralpen, Tourengebiet Hainfeld, Talort Kleinzell

      super tour und gute bilder

      Kommentar


      • #4
        AW: Reisalpe, NÖ Voralpen, Tourengebiet Hainfeld, Talort Kleinzell

        Danke für deine Beschreibung, bin ja nächstes WE in der Gegend und ich glaube das schaue ich mir mal an!

        vlt. kann ja jemand noch was über aktuelle Verhältnisse berichten?


        btw, kann es sein, dass du Probleme mit Ost und West hast?
        Zitat von karin1704 Beitrag anzeigen
        Man sieht rechts (nordwestlich) den Hochstaff

        [ATTACH]326377[/ATTACH]

        Rechts (Nordwestlich) sind auch die Wiesen, die zur Kleinzeller Hinteralm hinunterführen.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Reisalpe, NÖ Voralpen, Tourengebiet Hainfeld, Talort Kleinzell

          Servus Karin,

          Sehr schöne Tour mit wunderbaren Bildern !

          Ein auch im Winter geöffnetes Reisalpenschutzhaus wäre dann
          noch das Tüpfelchen auf dem i .
          Grüße; Franz
          _____________

          Kommentar


          • #6
            AW: Reisalpe, NÖ Voralpen, Tourengebiet Hainfeld, Talort Kleinzell

            Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
            vlt. kann ja jemand noch was über aktuelle Verhältnisse berichten?
            20cm neu, aber ohne Unterlage...

            -> besser Göller, Ötscher, etc.
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Reisalpe, NÖ Voralpen, Tourengebiet Hainfeld, Talort Kleinzell

              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              20cm neu, aber ohne Unterlage...

              -> besser Göller, Ötscher, etc.
              Oje, Schade

              Göller ist ja doch wieder etwas weiter weg von Kleinzell und am Ötscher war ich schon mal...

              btw, welchen Anstieg empfiehlst du mir auf den Göller?
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Reisalpe, NÖ Voralpen, Tourengebiet Hainfeld, Talort Kleinzell

                Hallo Lampi!

                Falls es noch aktuell ist - war heut vom Traisenbeck aus auf der Reisalpe - Wintermärchen pur und eigentlich weitgehend ausreichend Schnee. Der Gipfelhang ist ziemlich windgepresst, sonst schöner Pulver. Der steile Schlag direkt zur Kleinzeller Hinteralm ging wunderbar, auch die Forststaße im Almgraben war kein Problem. Direktvarianten im Wald sind mangels Unterlage allerdings wirklich nicht zu empfehlen (habs versucht - ein paar Kratzer mehr )

                Schönes Tourenwochenende noch

                Dao

                Kommentar

                Lädt...