Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

    Ich beschloss, mich wenigstens eine zeitlang bei Bergtouren nicht fürchten zu müssen
    - Ihr wisst schon : Lawinen, Gletscherspalten, Absturzgefahr usw. -
    und starte mein kommodes Ybbstaler-Alpen-Winter-Projekt
    mit dem 1096 m hohen Zürnerberg

    Überraschend ist eine Auffahrt nach Schlageben
    nicht nur erlaubt sondern mit neuen Winterreifen auch möglich :

    a1 f.jpg

    Wer mit der Bahn nach Gaming anreisen will,
    für den habe ich hingegen diese traurige Nachricht :

    a2 f.jpg

    Leider wollen die Jäger nicht, dass man im Winter auf den Zürnerberg geht !

    a3 f.jpg

    Dennoch starte ich mutig wie noch nie zuvor von dieser herrlich-hochgelegenen Ausgangsposition :

    Karte f.jpg

    Und zwar relativ lange
    Als ich vom Gipfel zurückkam, war dieses Schneebeseitungsgerät fort und stand neben meinem in Vorderschlageben abgestellten Renault !
    auf bestens geräumten Jagdstraßen :

    a5 f.jpg

    Wenig überraschend erfolgte die Schneeräumung zum Jagdhaus Plätzen und bis zu diesem Luxus-Hochstand.
    Dann war ich aber mit den Wildspuren und später u. a. diesem Zürnerberg-Vermessungszeichen allein :

    a6 f.jpg

    Durch dieses Wintermärchenland

    a7f.jpg

    geht`s - abgesehen von bedrohlich nahem Jagdhunde-Gebell - absolut problemlos auf den höchsten Punkt,
    der allerdindings - unübersehbar - kein Willy-Eigenbau-Schitouren-Ziel ist :

    a8 f.jpg

    Frage :

    Warum ist dieser Berg gar so berühmt ?

    ötscher f.jpg

    Weil ihn sogar Rateberg-Waserln zumeist auf Anhieb erkennen !

    PS :

    Meine allererste Schitour in den Ybbstaler Alpen ist mir gut gelungen.
    Nächsten Mittwoch starte ich wieder im Bereich der sympathischen Kartause Gaming :

    a9 f.jpg

    Auf dieser Liste könnt Ihr schon mal raten, wohin es gehen wird :

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=334

    Zuletzt geändert von Willy; 30.12.2010, 13:27.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen ( 29. 12. 2010 : Zürnerberg bei Gaming

    Sehr schön Willy, da warst du in meiner Heimat unterwegs! Ich war am Dienstag oben, aber ohne Unterstützung des Autos! lg
    HP über meine Bergtouren

    Kommentar


    • #3
      AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen ( 29. 12. 2010 : Zürnerberg bei Gaming

      schaut gut aus! 220hm ist allerdings ziemlich mini. hast aber gestern sicher noch eine weitere tour in der gegend gemacht, vermute ich.

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen ( 29. 12. 2010 : Zürnerberg bei Gaming

        Schöner Bericht aus dem Erlauftal, ein nicht allzu oft begangener Schitourenberg.
        Gibt aber auch beim Züner lohnende Abfahrten bis ins Tal.

        Willi bei deiner 1000er Aufzählung ist mir der Lunzberg aufgefallen, dieser hat nach meiner Durchsicht nur 1.004m.

        LG und noch viele schöne Touren wünscht

        Cap

        Kommentar


        • #5
          AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen ( 29. 12. 2010 : Zürnerberg bei Gaming

          Zitat von cap
          Willi bei deiner 1000er Aufzählung ist mir der Lunzberg aufgefallen.

          Dieser hat nach meiner Durchsicht nur 1.004m.

          Danke für diesen Hinweis !

          Meine Sehschärfe lässt altersbedingt schon etwas ( = sehr ) nach !

          In meiner Privat-Liste - im FORUM geht das leider nimmer - hab` ich diesen Fehler schon korrigiert :

          xxx.jpg

          Das wird auch eine "leichte Schitour in den Ybbstaler Alpen", auf die ich mich - ehrlich - jetzt schon freue !
          Zuletzt geändert von Willy; 30.12.2010, 22:25.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen ( 29. 12. 2010 : Zürnerberg bei Gaming

            hallo willy

            ich glaube man kann den Zürnerberg mit schneeschuhen auch machen,sieht gut aus.
            hast du zufällig noch ein paar solcher touren parat ?
            lg
            bergschwäche

            Kommentar


            • #7
              AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen ( 29. 12. 2010 : Zürnerberg bei Gaming

              Zitat von bergschwäche

              ich glaube man kann den Zürnerberg mit schneeschuhen auch machen

              Natürlich !

              Es gab am Zürnerberg
              - allerdings nicht mehr oben im Gipfelbereich -
              tatsächlich sogar eine Schneeschuh-Spur !

              dd f.jpg

              Ich habe ja mit dieser Aufstiegshilfe - sorry ! - eigentlich nix am Hut. Gehe im Winter "nur" mir Schiern.

              Aber das sind in dieser Gegend
              - ohne vorher schon dort gewesen zu sein -
              alles ganz sicher (auch) prima Schneeschuh-Touren :

              Dreieckberg, Fadenauberg, Föllbaumberg und Lunzerberg

              Zuletzt geändert von Willy; 31.12.2010, 18:06.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                5. Jänner 2011 : Hochbärneck und Turmkogel bei St. Anton an der Jeßnitz


                HOCHBÄRNECK ( 1055 m ) und TURMKOGEL ( 1130 m )

                Von St. Anton an der Jeßnitz chauffiere ich mich noch problemlos

                a1 f.jpg

                zu diesem - mit 915 Höhenmetern - herrlich hochgelegenen Ausgangspunkt :

                a2 f.jpg

                Leider bin ich nicht (nur) zum Vergnügen da
                und widerstehe daher (locker) all diesen fleischlichen Verlockungen :

                a3 f.jpg

                Auch den Schilift benütze ich - Schitouren-Profis wissen warum - nicht !

                a4 Karte Turmkogel f.jpg

                Ich komme auch so in kürzester Zeit auf das 1055 m hohe Hochbärneck :

                a5 f.jpg

                Rundwanderwege, die frivol Gipfel umkreisen, ignoriere ich natürlich auch heute wieder :

                a6 f.jpg

                Denn nur so gelange ich auf den 1130 m hohen Turmkogel :

                a7 f.jpg

                Weitere - und zwar absolut untrügliche - Gipfel-Beweisbilder habe ich sicherheitshalber im Ärmel bzw. als Atout !


                Zurückfahrend überlege ich nur für Sekundenbruchteile,
                dieses Rennen nicht nur abzuwarten sondern auch zu gewinnen :

                a8 f.jpg

                Es ist erst 11 Uhr !

                Ich entscheide mich sinnvoller Weise - und damit anderen großherzig den Sieg gönnend - für eine weitere Schitour !

                ( cap weiß schon, wohin ! )

                Bevor ich zum nächsten Ausgangspunkt - also nach .... - losfahre, gönne ich mir aber noch diesen Ausblick :

                xxxx.jpg

                Der "Göttervater" wird mich so ziemlich durch (fast) die ganzen (restlichen) Ybbstaler Alpen verfolgen ( = beschützen ) !

                Zuletzt geändert von Willy; 05.01.2011, 21:22.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen ( 29. 12. 2010 : Zürnerberg bei Gaming

                  Zitat von cap Beitrag anzeigen
                  Willi bei deiner 1000er Aufzählung ist mir der Lunzberg aufgefallen, dieser hat nach meiner Durchsicht nur 1.004m.
                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  In meiner Privat-Liste - im FORUM geht das leider nimmer - hab` ich diesen Fehler schon korrigiert :
                  Und auch im Forum ist er schon weg, dein Tippfehler)

                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen ( 29. 12. 2010 : Zürnerberg bei Gaming

                    Hallo Willy,



                    heute drei Berge in den Ybbstaler Alpen, ich werde bald einen Aufruf starten, wer die erste Willy Sichtung macht ...

                    zur Zeit ist der "Forumsschitourenverkehr" in den Ybbstaler recht hoch.

                    LG und noch weitere schöne Touren in den Ybbstalern wünscht

                    cap
                    Zuletzt geändert von cap; 05.01.2011, 19:44.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen ( 29. 12. 2010 : Zürnerberg bei Gaming

                      Zitat von cap
                      Zur Zeit ist der "Forumsschitourenverkehr" in den Ybbstaler recht hoch.

                      Aber auf den High-Point ( = allerhöchsten Punkt ) dieses - Lunz am See so überaus prägenden - Gipfels
                      ist heute und vermutlich im ganzen Winter noch niemand hinauf gegangen :

                      l1 f.jpg

                      Dabei wird der

                      LUNZBERG ( 1004 m )

                      unübersehbar kräftig umworben :

                      x f.jpg

                      Und somit fand ich (daher) auch ohne Karte
                      - die lag nämlich daheim / diese Tour war für diesen Tag nicht mehr geplant -
                      bzw. ohne Leopolds Super-GPS

                      l3 Karte Lunzberg f.jpg

                      nicht nur bis zu diesem so lebenswichtigen Sender

                      ss1 f.jpg

                      sondern sogar noch weiter auf alle drei Lunzberg-Gipfel !

                      Das Lunzbergkreuz schenke ich gerne pauli501 (zum Neuen Jahr) und lasse es (daher) links liegen :

                      l5 f.jpg

                      Diesen 4-Minuten-Umweg kann und will ich mir nicht leisten ! ( Muss mir meine Kräfte einteilen ! )

                      Ein Blick auf Lunz ohne See ist natürlich nur eine halbe Sache :

                      l6 f.jpg

                      An dieser Stelle ist ein hoher Dank an die Jägerschaft
                      und ihre so wertvolle Spurarbeit angebracht :

                      l7 f.jpg

                      Nach diesem höchsten Gipfel des Lunzberges

                      l8 f.jpg

                      bestieg ich noch den Mittelgipfel und schließlich
                      - Didi Mateschitz machte auch dies möglich -
                      den überaus spektakulären - wenn auch niedrigeren - Süd-Gipfel :

                      l9 f.jpg

                      Ach, ja. Das ich`s nicht vergesse :

                      Auch diese Tour stand unter der Ober-Aufsicht bzw. Patronanz von

                      l10 f.jpg
                      Zuletzt geändert von Willy; 06.01.2011, 00:13.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen ( 29. 12. 2010 : Zürnerberg bei Gaming

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                        Das Lunzbergkreuz schenke ich gerne pauli501 (zum Neuen Jahr) und lasse es (daher) links liegen :
                        Da kann ich mich nur herzlich bedanken. Gehört doch dieser Ybbstaler Gigant genauso wie der benachbarte Maißzinken zu den Gipfeln, die ich bisher nicht bezwungen habe. Ich muss da also noch hinauf. Wann immer das sein wird, am Lunzbergkreuz werde ich sicher nicht vorbeigehen.
                        Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß bei Deinen Ybbstaler Schitouren. Ich freue mich schon auf deine Rainstockberichte. Ich habe da drei Schneeschuhtouren benötigt um alle umliegenden Gipfel abzuklappern. Der Rainstock ist so nebenbei ein idealer Schneeschuhberg, aber sicher auch für Schitouren gut geeignet.

                        lg leopold
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen ( 29. 12. 2010 : Zürnerberg bei Gaming

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          LUNZBERG ( 1004 m )

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Jetzt mal im Ernst :

                          Gibt`s nicht noch andere und (wesentlich) gescheitere Tourenziele in Niederöstereich
                          zum glück hab ich den schon vor 20 jahren "erledigt" , jetzt wäre mir eine besteigung ( damals ja eigentlich befahrung) quasi/fast unmöglich
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #14
                            weitere Kommentare zum Lunzberg

                            Zitat von lado
                            zum glück hab ich den schon vor 20 jahren "erledigt"

                            Ich wusste es schon vor diesem Deinem Outing, Dir auch beim Lunzberg um Jahrzehnte hinterher zu hinken.

                            Übrigens :

                            Viel steiler darf ein Gipfelhang nicht (mehr) sein, sonst bring` ich nimmer so eine vorbildliche Abfahrtsspur zusammen :

                            123123.jpg

                            Rechts hinten ist übrigens - verdeckt - der höchste Punkt. In der Bildmitte der Mittelgipfel, links - ebenso Baum-verdeckt - hingegen
                            DER SÜDGIPFEL
                            mit diesem raffiniert-künstlich-angelegten Top-Klettersteig D-E :

                            kl.jpg

                            Unglaublich, was also den Fremdenverkehrs-Fachleuten alles einfällt, um das "Erlebnis Berg" doch etwas aufwühlender zu gestalten !

                            Dieses "erläuternde" Smilie gilt nur für jene, die mich nicht kennen oder nicht kennen wollen.

                            Wie wichtig derartige Struktur-Verbesserungen sind, wird klar, wenn ich diese beiden urfaden Gipfel-Fotos vom Lunzberg präsentiere :

                            a1 f.jpga2 f.jpg

                            Mit Bildern wie diesen locken wir keinen einzigen Schweizer nach Österreich !

                            Zuletzt geändert von Willy; 06.01.2011, 20:27.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

                              Leider kann ich erst heute
                              von dieser Schitour berichten :
                              8. Jänner 2011

                              FÖLLBAUMBERG ( 1014 m ) und SCHINDELBERG ( 1066 m )

                              Unerwartet fahre ich völlig regulär zum ca. 840 m hohen Ausgangspunkt

                              a1f.jpg

                              und damit vorbei an meiner Lieblings-Gaststätte in den Ybbstaler Alpen :

                              a2 Karte f.jpg

                              Der Föllbaumberg war schon gespurt

                              a3 f.jpg

                              und wird - ich nehme es vorweg - meine bisher schönste Schi-Abfahrt dieses Winters !

                              Vor Nacht-Abfahrten warne ich jedoch ausdrücklich :

                              a4 f.jpg

                              Meine Schier parke ich wenige Meter unter dem
                              Föllbaumberg ( 1014 m )
                              und widme diese (hoffentlich) eindeutigen Gipfelbilder meinem GPS-Freund Leopold !

                              a5 f.jpg

                              Nach meiner - allerdings relativ kurzen - Super-Abfahrt marschiere ich bei der
                              Polzbergkapelle
                              vorbei und werfe zum Glück auch einen Blick

                              a6 f.jpg

                              in sie hinein.

                              a7 fff.jpg

                              Dass dieser auffällige Nordrand der Hochau
                              - also dieser tolle Gipfel -
                              keinen Namen trägt, ist unverständlich :

                              a8 f.jpg

                              Trotzdem besteige ich ihn. Und zwar völlig problemlos
                              - dabei diese schmucke Jagdhütte passierend -

                              a9 f.jpg

                              und nehme von hier aus schlussendlich ins Visier den

                              Schindelberg

                              qqq.jpg

                              Seinen höchsten Punkt markiere ich für pauli501-Jünger als GPS-Kontrollmöglichkeit durch einen Kreis in den Schnee !
                              Zuletzt geändert von Willy; 17.01.2011, 11:38.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...