Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kesselberg (1657m), Ybbstaler Alpen; 4.3.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kesselberg (1657m), Ybbstaler Alpen; 4.3.2011

    auf der anreise zu dieser tour fahre ich am freitag nachmittag (mit einem mietwagen) durch die ybbstaler alpen. bei göstling biege ich richtung hochreith ab. von dort kann man einige nette skitouren machen. es ist schon halb vier vorbei und so wähle ich den kesselberg als ziel (der ringkogel geht sich heute nicht mehr aus).

    ich starte vom parkplatz hochmoor und gehe östlich am leckermoor vorbei, dann biege ich halblinks auf einen forstweg ein, der richtung hocheck hinaufzieht.

    auf etwa 1040m verlässt man den forstweg in einer linkskehre. Es folgen 30m tragestrecke (wald), bevor man einen mittelsteilen schlag erreicht.

    nun - wieder mit ski - über den schlag hinauf,
    DSC_1996_.JPG

    DSC_1999_.JPG

    DSC_2004_.JPG

    DSC_2006_.JPG

    dann rechts durch den wald (wenig schnee) hinauf in die einsattelung südlich des hochecks. nun über einen - bereits im schatten liegenden - rücken zur wiesenalm hinauf, wo ich wieder in die (abend-)sonne komme.

    ganz im osten die hohe veitsch
    DSC_2013_.JPG

    auf der wiesenalm
    DSC_2016_.JPG

    DSC_2018_.JPG

    DSC_2020_.JPG

    DSC_2024_.JPG

    DSC_2025_.JPG

  • #2
    AW: Kesselberg (1657m), Ybbstaler Alpen; 4.3.2011

    zuerst an der alm,
    DSC_2032_.JPG

    DSC_2027_.JPG

    dann an einer jagdhütte
    DSC_2037_.JPG

    vorbei zum nordnordost-rücken des kesselbergs.

    unterwegs immer wieder schöne blicke zum dürrenstein
    DSC_2039_.JPG

    DSC_2051_.JPG

    blick nach norden
    DSC_2044_.JPG

    um dreiviertel sechs geht die sonne hinter dem toten gebirge unter.
    DSC_2060_.JPG

    bereits in gipfelnähe
    DSC_2071_.JPG

    kräuterin und hochschwab
    DSC_2072_.JPG

    noch ein blick zurück
    DSC_2075_.JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: Kesselberg (1657m), Ybbstaler Alpen; 4.3.2011

      schon fast am gipfel, im hintergrund die wiesenalm
      DSC_2077_.JPG

      eine viertelstunde später stehe ich auf dem kesselberg, der einen doppelgipfel hat. ich gehe auch noch zum zweiten (südlicheren) gipfel hinüber, der ein paar meter niedriger ist als der hauptgipfel.

      dann gehe ich wieder zurück auf den hauptgipfel, ziehe jacke und handschuhe an, felle ab und genieße die aussicht.

      gesäuse, haller mauern, totes gebirge, davor stumpfmauer und tanzboden
      DSC_2082_.JPG

      herangezoomt die reichenstein- und die buchsteingruppe
      DSC_2081_.JPG

      haller mauern und totes gebirge ein wenig näher herangeholt
      DSC_2085_.JPG

      links der bildmitte das hochkar
      DSC_2090_.JPG

      im nordosten der dürrenstein
      DSC_2096_.JPG

      im süden der westliche hochschwab
      DSC_2099_.JPG

      blick vom süd- zum hauptgipfel
      DSC_2102_.jpg

      und noch einmal der blick nach westen
      DSC_2106_.jpg

      kurz nach viertel sieben mache ich mich an die abfahrt. bis zur einsattelung südlich des hochecks geht es – bei unterschiedlichen schneeverhältnissen – gut. im wald unterhalb der alm, wo nur wenig schnee liegt, schnalle ich zu spät ab. die folge ist eine ramponierte skikante. (na gut, die ski haben schon etwa 90 tourentage auf dem buckel, da ist das nicht so tragisch; und als schotterski werden sie sicher noch für die eine oder andere tour gut sein, zumindest wenn's nicht allzu hart ist.) nach einer tragestrecke von ca. 200 hm kann ich wieder anschnallen und zum ausgangspunkt abfahren, zum schluss - am moor entlang - zum teil mit antauchen. um kurz nach sieben geht meine tour (insgesamt übrigens gute 800 hm) zu ende.

      fazit: ein lässiger start in ein sehr feines skitouren-wochenende!

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kesselberg (1657m), Ybbstaler Alpen; 4.3.2011

        nachtrag: vielen dank an shakingstevens für die tipps zur anstiegsroute!

        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kesselberg (1657m), Ybbstaler Alpen; 4.3.2011

          Tolle Aktion mit stimmungsvollen Bildern, sehr schön!

          Gruß
          Rudi
          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kesselberg (1657m), Ybbstaler Alpen; 4.3.2011

            wow tolle bilder hast du da gemacht !!! Bitte gerne jederzeit wieder !!
            Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

            Kommentar


            • #7
              AW: Kesselberg (1657m), Ybbstaler Alpen; 4.3.2011

              Servus Peter,

              da hast du wieder einmal ein gar nicht so großes Zeitfenster perfekt genützt!

              Tolle Stimmungsfotos sind dir gelungen!
              Und ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass eine Tour dieser Art, auch wenn sie nur einige Stunden dauert, nachhaltige Eindrücke hinterlässt.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Kesselberg (1657m), Ybbstaler Alpen; 4.3.2011

                Da hast du wieder herrliche abendliche Aufnahmen eingefangen.
                So eine Freitagsnachmittagstour hat auch was besonderes.
                Ich habe meine heurige Geburtstagstour in OÖ ohne Ski unternommen.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kesselberg (1657m), Ybbstaler Alpen; 4.3.2011

                  Schöne Abendtour! Hat sich sichtlich ausgezahlt.

                  Ich glaub, dort muss ich auch mal hin, die Gegend kenn ich noch überhaupt nicht.

                  LG maxrax



                  PS: Und dann bist du noch in die Berchtesgadener gefahren?
                  Zuletzt geändert von maxrax; 09.03.2011, 18:56.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kesselberg (1657m), Ybbstaler Alpen; 4.3.2011

                    vielen dank, rudi, wolfgang, shakingstevens, helmut und maxrax für eure netten einträge!

                    auch ich war zum ersten mal in diesem teil der ybbstaler alpen, und hoffentlich nicht zum letzten mal.

                    denn, wie wolfgang schreibt, so eine tagesrandtour hinterlässt schon nachhaltige eindrücke.

                    @maxrax: ja, ich bin nachher noch bis nach berchtesgaden weitergefahren (übers ennstal, radstadt, hallein).

                    lg,

                    p.b.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kesselberg (1657m), Ybbstaler Alpen; 4.3.2011

                      Super Bericht,
                      und tolle Bilder

                      Mit einem Zielsprint hättest du auch den Ringkogel besuchen können.

                      LG
                      cap

                      Kommentar

                      Lädt...