Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Reisalpe - Ebenwaldhöhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Verhältnisse Reisalpe - Ebenwaldhöhe

    hallo,

    ich hole diesen alten thread wieder nach oben, denn ich würde gerne nachfragen, ob jemand bescheid weiß, wieviel schnee in etwa auf dem weg von der ebenwaldhöhe zur reisalpe liegt. ist der weg ohne schneeschuhe machbar? den letzten bericht habe ich von 26.12. gefunden (http://wandertipp.at/karlstouren/201...alm-hochstaff/), allerdings hat es inzwischen ja nochmal ein bisschen geschneit.

    danke im voraus!

    Kommentar


    • #17
      AW: Verhältnisse Reisalpe - Ebenwaldhöhe

      Zitat von tuff_enuff Beitrag anzeigen
      hallo,

      ich hole diesen alten thread wieder nach oben, denn ich würde gerne nachfragen, ob jemand bescheid weiß, wieviel schnee in etwa auf dem weg von der ebenwaldhöhe zur reisalpe liegt. ist der weg ohne schneeschuhe machbar? den letzten bericht habe ich von 26.12. gefunden (http://wandertipp.at/karlstouren/201...alm-hochstaff/), allerdings hat es inzwischen ja nochmal ein bisschen geschneit.

      danke im voraus!
      kann da nur den hochstaff anbieten, aber so weit weg ist der ja nicht
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #18
        AW: Verhältnisse Reisalpe - Ebenwaldhöhe

        danke, lado!

        Kommentar


        • #19
          AW: Verhältnisse Reisalpe - Ebenwaldhöhe

          Servus,

          ich kann dir Vergleichswerte von gestern (Samstag, 29.12.) aus dem Raum Annaberg anbieten:
          * unter 700m bis auf wenige Altschneereste alles aper
          * ab etwa 700m Höhe aufwärts eine dünne Neuschneedecke
          * im Bereich der Passhöhe (900-950m Höhe) etwa 10cm Neuschnee
          * in der Gipfelregion des Hennestecks (1334m) 20-25cm schöner frischer Pulverschnee.

          In der Region Reisalpe würde ich von ähnlichen Werten ausgehen - eventuell etwas weniger Schnee, da sie dem Alpenrand näher liegt.

          Dass man auf dem Weg von der Ebenwaldhöhe zur Kleinzeller Hinteralm in knapp über 1000m Höhe im Neuschnee versinkt, kann ich mir daher nur schwer vorstellen.
          Zum anderen vermute ich auf dem nordseitigen Anstieg zur Reisalpe auch eine Altschneeunterlage. In den oberen Regionen des Hennestecks wäre es gestern sicher recht mühsam gewesen, ohne Schneeschuhe unterwegs zu sein.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Verhältnisse Reisalpe - Ebenwaldhöhe

            danke für deine antwort, wolfgang. ich denke, es wird machbar sein. zur not wird einfach umgedreht!

            Kommentar


            • #21
              AW: Verhältnisse Reisalpe - Ebenwaldhöhe

              Ich häng mich gleich an diesen Thread.

              30.11.13
              Wir wollten ursprünglich auf den Hochstaff, aber dann war uns unten im Graben zu wenig Schnee und wir sind bis auf die Ebenwaldhöhe gefahren. Von dort weg ausgezeichnete Bedingungen für die Reisalpe. Auch die Abfahrt war fast perfekt.(Punkteabzug für den bereits gesetzten und stellenweise patzigen Pulver)

              Gruß, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #22
                AW: Verhältnisse Reisalpe - Ebenwaldhöhe

                Danke für die Info! Von wo wolltet Ihr unten weg?
                Und wie war die Strasse zum Rauffahren?
                LG, Eli

                Kommentar


                • #23
                  AW: Verhältnisse Reisalpe - Ebenwaldhöhe

                  Hallo, freut mich dass mein Thread alljährlich zum Leben erweckt wird - kann die erste Skitour heuer auch kaum erwarten...habe aber leider keine Steinski - Brettln sind frisch präpariert, daher hoffe ich bald auf Zusatzschnee um dann endlich die Reisalm mit den Brettln kennenzulernen.

                  Danke mountainrabbit für die Info

                  Lg Chris
                  Zuletzt geändert von chfrey; 30.11.2013, 21:09.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Verhältnisse Reisalpe - Ebenwaldhöhe

                    Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                    Danke für die Info! Von wo wolltet Ihr unten weg?
                    Von dada.
                    Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                    Und wie war die Strasse zum Rauffahren?
                    Gut gestreut und problemlos ohne Ketten zu befahren.

                    Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                    kann die erste Skitour heuer auch kaum erwarten...habe aber leider keine Steinski
                    Die brauchst du ab der Ebenwaldhöhe nicht.

                    Gruß, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar

                    Lädt...