Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Göller über Saugraben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Göller über Saugraben

    Hallo User,

    Ich dan eine frage. Habe den Skitourenführer Österreich Band I und da hab ich mir die Route rausgesucht.
    Möchte von Donaudörfl über den Suagraben auf den Göller, meine frage was ich gesehen habe es gibt 2 Aufsteig zum Waldhüttsattl.

    Hab eine Bild angehängt, welchen Weg geht Ihr immer ?

    Den Grünen oder den Roten ?



    mfg

  • #2
    AW: Göller über Saugraben

    Grün.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Göller über Saugraben

      Stimmen de GPS daten vom skiführer?
      Nach meinem wissen soll man die futterstelle umgehen oder?
      Bei den häusern vorbei und dann über eine kleine brücke oder?

      Kommentar


      • #4
        AW: Göller über Saugraben

        Ich geh, glaube ich auch die grüne.
        Die Futterstelle ist weiter unten und man wird von der sowieso ferngehalten durch Absperrung und Leitsystem. Ja bei den Häusern vorbei und die kleine Brücke.
        Meine letzte Tour: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=52239

        lg Franz
        Zuletzt geändert von maik; 11.01.2012, 16:29.

        Kommentar


        • #5
          AW: Göller über Saugraben

          Zitat von Tux Beitrag anzeigen
          Ich dan eine frage. Habe den Skitourenführer Österreich Band I und da hab ich mir die Route rausgesucht.
          Möchte von Donaudörfl über den Suagraben auf den Göller, meine frage was ich gesehen habe es gibt 2 Aufsteig zum Waldhüttsattl.

          Hab eine Bild angehängt, welchen Weg geht Ihr immer ?

          Den Grünen oder den Roten ?
          Da ich in dem besagten Skitourenführer dank Joa in perfekter Weise abgelichtet bin (Foto: Auf dem Übergang vom Kleinen Göller) und es eine meiner Lieblingstouren ist möchte ich auch meinen Senf dazugeben:

          der Beginn der dicken schwarzen Linie ist falsch eingezeichnet: man bleibt auf der westlichen (linken) Seite des Baches auf der straße, welche man bis zu den letzten Häusern verfolgt, dann geht man mitten zwischen den beiden Häusern durch, die Bewohner sind ein nettes älteres Ehepaar, das gerne mit den Tourengehern plaudert. dannach ca 50m geradeaus weiter, ehe man halbrechts über eine schmale Brücke auf die ostseitige Forstraße wechselt. Somit umgeht man wie gewünscht die winterliche Wildtierfütterungsstelle.

          Aufstieg ist sowohl grün, als auch rot möglich:
          grün: entlang der Forststraße kontinuierlich flache Steigung
          rot: weglos und abenteuerlicher: zunächst flach am Bach entlang, eventuell ist Uferwechsel nötig, dann Richtung Nordost ziemlich steil hinauf zum Waldhüttsattel oder gleich direkt nach Norden zum Übergang von Waldhüttsattel zur Wiese mit der Talstation der Materialseilbahn der Göllerhütte. Bei hoher Lawinengefahr kann dieser steile Aufstieg heikel sein.
          neue Homepage: www.berg1.at.tf

          Kommentar


          • #6
            AW: Göller über Saugraben

            So ist es :

            Zitat von bergpeter
            Der Beginn der dicken schwarzen Linie ist falsch eingezeichnet :

            Man bleibt auf der westlichen (linken) Seite des Baches auf der Straße, welche man bis zu den letzten Häusern verfolgt . . .
            . . . danach ca 50 m geradeaus weiter, ehe man halbrechts über eine schmale Brücke auf die ostseitige Forstraße wechselt.

            Und so oder so ähnlich schaut diese schmale Brücke aus :

            a1a f.jpga1b fff.jpg

            Zitat von bergpeter

            Somit umgeht man . . . die winterliche Wildtierfütterungsstelle !

            Noch ein persönliches PS :

            Dass ich bei Lawinenwarnstufe 3
            - und die wird vermutlich in dieser Gegend noch einige Zeit vorherrschen -
            nicht in freies Gelände oder gar über die Waldgrenze hinaus gehen würde,
            ist vermutlich nur meinem fortgeschrittenen Alter und dem damit verständlichen Wunsch nach einer langen Pension zuzuschreiben.

            Junge Leute sollen hingegen ruhig ihr Leben riskieren !




            Übrigens gibt es zu FORUMS-Mahnungen, vorsichtig zu sein,
            ganz kuriose Reaktionen :


            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...92&postcount=3

            Aber zum Glück auch solche :

            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...40&postcount=2
            Zuletzt geändert von Willy; 24.01.2012, 00:45.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar

            Lädt...