Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Breite Ries am 22. 2.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breite Ries am 22. 2.

    Liebe Freunde der kleschharten Steilabfahrt!

    Gestern Nachtdienst (nicht sehr schlimm), heute frei und Sonne avisiert...
    Na da sollte doch am Schneeberg was gehen, dachte ich mir. Und vielleicht, wenn ich mir ein wenig Zeit liesse in der Früh, könnte der Schnee ein wenig auffi...

    Also liess ich mir Zeit und fuhr erst um 10 von Neunkirchen weg. Zumal über mir der Himmel noch bewölkt und ganz und gar nicht auffirnelig war. Aber in Puchberg änderte sich das Bild, das angesagte Schönwetter war da.

    Und die Sonne schien in die Breite, teilweise zumindest.

    Breite Ries von der Straße.jpg

    Ich gestehe gerne, dass ich ein fauler Hund bin, insbesondere nach dem Nachtdienst. Mein innerer Schweinehund gewann leicht gegen irgendwelche unterentwickelten überichischen Freudwesen in mir.
    Ich nahm den Sessellift.

    Salamander Bergstation.jpg

    Angefellt und losgehatscht. Der untere Fadensteig hat eine gute, wenn auch steile und spitzkehrelige Spur. Bald war ich beim unteren Gendarm. Also jetzt die Schi am Rucksack. Schober und Öhler rutschen merklich tiefer.

    Gratgendarm gegen Öhler und Schober.jpg

    Nach dem oberen Felsriegel fiel mein Blick auf den Unterberg. Dort geht sicher auch was.

    Faden gegen Unterberg.jpg

    Der weitere Steig hat wenig Schnee, lediglich in der Querung liegt mehr davon. Steigeisen waren nicht notwendig, meine blieben im Rucksack. Etliche Vorsteiger hatte ich auch.

    Fadensteig.jpg

    Dann kam die Querung. Das Seil liegt großteils unter Schnee, aber die Badwannln der Spur beruhigten sehr.

    Fadensteigquerung.jpg

    Oben kam ich in ein Meer von Windgangeln. Eis und Pressschnee(irres Wort) soweit das Auge reicht. Es liegt gerade genug, um mit Fellen zu gehen, recht angenehm. Sonne und Himmel taten ein Übriges zu meinem Wohlbefinden.

    Weiterweg zum Kaiserstein.jpg

    Bald kam ich in die Nähe zur Einfahrt der Breiten. Fischerhütte und Kaiserstein schenkte ich mir (sh Anm üb inn Schweihu oben).

    zur Einfahrt.jpg

    Einige Kollegen beäugten die Einfahrt, die meisten fuhren ein, andere versuchten ihr Glück im Hoyosgraben. Ui, da prasselten die Kanten in den Windgangeln.

    Windgangeln im Hoyosgraben.jpg

    Ich fuhr doch ein, in der Antwort.


    Lg, michl fasan
    Zuletzt geändert von michi57; 22.02.2012, 20:33.
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

  • #2
    AW: Breite Ries am 22. 2.

    Mißtrauisch beäugte ich die Einfahrt. Hoppla, die lag ja im Schatten!

    Ja im Februar steht die Sonne noch nicht hoch genug, um über den Kaiserstein in die Breite hinein zu scheinen. Es war etwa halb Zwei.

    Einfahrt.jpg

    Der Sturm der letzten Tage hatte hier ganze Arbeit geleistet. Tolle Skulpturen zierten die Einfahrtfelsen. Aber der Gamsgartelgrat dort unten hatte schon Vorvorfrühlingssonne.

    Windskulpturen gegen Riestürme.jpg

    Das Prasseln der Stahlkanten von zwei Kollegen störte mich aus diesen Überlegungen. Die Breite war hart! Nix Firn.
    Immerhin sah die Sache griffig aus, ein Versuch konnte gewagt werden. Die Lawinengefahr war ja nur mehr auf Stufe 2 und außerdem lag eher wenig Schnee in der Einfahrt und darüber. Also los.

    Hart aber herzlich, der obere Teil.jpg

    Und tatsächlich, die Breite Ries präsentierte sich hart aber herzlich. Nix Firn, aber griffig, kein Eis. Es ging ganz gut. Sonne suchte ich allerdings vergeblich, die streifte nur die Felsen im Westen.

    Blick aus der Ries.jpg

    Hier blieb es schattig und hart bis hinunter zum Frühstücksstein, der für mich aber eher ein Nachmittagsstein war.

    Schatten in der Ries.jpg

    Nur die Felsen des Hansengrates leuchteten über mir in der Sonne.

    Hansengrat.jpg

    Dann kam der Wald. Ich suchte ein wenig herum, fand schließlich den Weg und fuhr hinüber Richtung Seilbahn. Das Wegerl ist noch gut eingeschneit, auch die folgende Forststraße. Bald war ich bei der Talstation, hängte noch eine Bonusfahrt mit dem Sessellift an und schnallte beim Auto ab. Knapp nach halb Drei war ich zuhause.


    lg, michl fasan
    Zuletzt geändert von michi57; 22.02.2012, 20:52.
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #3
      AW: Breite Ries am 22. 2.

      Coole Bilder, lässiger Bericht.

      Kommentar


      • #4
        AW: Breite Ries am 22. 2.

        Servus Michi!
        Schöne Bilder,aber leider der
        ganze Schnee verblasen!
        Bei euch sieht's mit den Tourenverhältnissen
        gleiche trübe aus wie bei uns!

        Kommentar


        • #5
          AW: Breite Ries am 22. 2.

          Servus Michl,
          sehr netter Bericht. Die Breite Ries hab ich einmal bei Vereisung und zerfahrener Buckelpiste genossen, sehr grauslich wars da, seitdem warte ich da lieber etwas zu. Bei dir scheints ja recht gut gepasst zu haben.
          Übrigens, ich hab auch zu dir hinübergschaut .
          Lg, Stefan
          [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

          Kommentar


          • #6
            AW: Breite Ries am 22. 2.

            lässige unternehmung, unterhaltsamer bericht!

            immer diese qual der wahl bei der abfahrt: die schattige ries, den prasselnden hoyosgraben oder doch noch ein gutes viertelstündchen weitergehen und den vermutlich brettelharten schneegraben runterfahren? ich hätte mich wahrscheinlich für letzteres entschieden, um noch ein paar zusätzliche sonnenstrahlen einzusammeln... aber die breite hat natürlich auch ihren reiz!

            lg,

            p.b.

            Kommentar


            • #7
              AW: Breite Ries am 22. 2.

              solche berichte versüßen mir den büroalltag.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Breite Ries am 22. 2.

                sauber michi!
                firn is e was für weicheier *g* wie mich.

                22 02 2012.jpg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Breite Ries am 22. 2.

                  Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                  Aber der Gamsgartelgrat dort unten hatte schon Vorvorfrühlingssonne.
                  Davon merkte ich gestern nix

                  Waren dort unterwegs und im unteren Teil ist viel Schnee und Eis. Ohne Steigeisen und Eisgeräte ist da ,zumindest für mich, nix gegangen. Wir haben dann auch abgebrochen, als ich aus dem mittleren Kamin 7m in die Krumme Ries geflogen bin....

                  Ist im Sommer ja fast ein Spaziergang, gestern hatte das mehr von einer Freizeitbeschäftigung für Masochisten

                  Die Verhältnisse in der Breiten kann ich nachvollziehen; in der Krummen war es das gleiche Vergnügen Dafür gab es unten Bruchharsch und Extremsulz.

                  lg
                  Zuletzt geändert von spica; 23.02.2012, 10:22.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Breite Ries am 22. 2.

                    Jöö, bei euch gehn die steilen Sachen auch schon .
                    Wir Obersteirer müssn noch a bissl warten .
                    Brauchst eh nur do auffi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Breite Ries am 22. 2.

                      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                      sauber michi!
                      firn is e was für weicheier *g* wie mich.
                      Radler, Du Schuft! A so a Foto einstölln!

                      Mir brennen heut no die Schenkel.

                      lg, michl
                      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                      Damit ich, wenn im Haargewurl
                      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Breite Ries am 22. 2.

                        Zitat von spica Beitrag anzeigen
                        Davon merkte ich gestern nix

                        Waren dort unterwegs und im unteren Teil ist viel Schnee und Eis. Ohne Steigeisen und Eisgeräte ist da ,zumindest für mich, nix gegangen. Wir haben dann auch abgebrochen, als ich aus dem mittleren Kamin 7m in die Krumme Ries geflogen bin....

                        Ist im Sommer ja fast ein Spaziergang, gestern hatte das mehr von einer Freizeitbeschäftigung für Masochisten

                        Die Verhältnisse in der Breiten kann ich nachvollziehen; in der Krummen war es das gleiche Vergnügen Dafür gab es unten Bruchharsch und Extremsulz.

                        lg
                        Puh, 7 m in die Krumme?

                        Masochisten?

                        Ging aber hoffentlich gut aus. Und so Spaziergang ist dieser Grat im Sommer auch nicht.

                        lg, michl
                        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                        Damit ich, wenn im Haargewurl
                        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Breite Ries am 22. 2.

                          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                          solche berichte versüßen mir den büroalltag.
                          Freut mich, wenn ich Dir den Büroalltag versüßen konnte!

                          lg, michl
                          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                          Damit ich, wenn im Haargewurl
                          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Breite Ries am 22. 2.

                            Zitat von nordmann Beitrag anzeigen
                            Bei euch sieht's mit den Tourenverhältnissen
                            gleiche trübe aus wie bei uns!
                            Hallo Nordmann!

                            Ganz so schlimm ist es bei uns nicht, aber schneemäßig liegen wir ja auch "südlich" der Alpen.

                            Schöne Grüße in die Lienzer,

                            michl
                            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                            Damit ich, wenn im Haargewurl
                            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Breite Ries am 22. 2.

                              Solche harten Verhältnisse hätt ich mir gestern abend gewünscht
                              kenn die Gegend leider nur vom Sommer!
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar

                              Lädt...