Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

aktuelle verhältnisse am schneeberg :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aktuelle verhältnisse am schneeberg :-)

    sind gestern über den nandlgrat aufgestiegen, um uns die berühmten schneebergrinnen einmal schneefrei anzusehen.
    besonders beeindruckend war für mich die direkte rote schütt flanke. unglaublich wildes steilgelände (siehe bild):
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eiger.nord; 17.10.2005, 08:06.

  • #2
    AW: aktuelle verhältnisse am schneeberg :-)

    auch die rote schütt von der nandlscharte sieht ziemlich wild aus. bin ich zwar noch nicht gefahren, kommt mir aber recht schmal vor (siehe bild):
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: aktuelle verhältnisse am schneeberg :-)

      und ein richtiger fan der schneebergrinnen läßt sich von kleinigkeiten wie "null schnee" natürlich nicht einschüchtern. daher sind wir zum abschluss über die breite ries abgestiegen (siehe bild):
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: aktuelle verhältnisse am schneeberg :-)

        Hello...

        Wann seits ihr denn auf bzw. abgestiegen???

        Stephan und ich waren gestern auch am Schneeberg, zwar nicht um sich die Schneeverhältnisse anzuschauen, aber das ist eine andere Geschichte...

        Rauf sind wir schlussendlich über den Novembergrat (ist doch viel viel lohnender als Nandlgrat, find ich), und nach einer Einkehr in der Fischerhütte (-> Danke vielmals an Pauli!! ) sind wir so gegen 14:30 in Richtung Breite Ries losgegangen, um diese anzuschauen...

        Und da sind 2 Gestalten die Breite Ries hinuntergegangen (schätz, 30 HM nachm Einstieg unter uns), das könntest ihr gewesen sein, oder??

        Wir sind dann aber weitergegangen, weil ich mir diesen Schotterruachler nicht antun wollt... (Ist eh im Stadlwandgraben schlimm genug)


        Aber du hast Recht: Schnee war leider noch (!!!) keiner oben!

        (Jetzt kommt gleich ein Aufstand von pauli )

        Florian
        ....

        Hier der Blick von irgendwo zwischen Gamsgartelgrat und Novembergrat in Richtung Krumme Ries
        Angehängte Dateien
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #5
          AW: aktuelle verhältnisse am schneeberg :-)

          Dann am Novembergrat ein Stück...

          Auch die Latschn ( bei diesem Begriff stellts jedem Spezialisten die Haare auf...) sind noch schneefrei...
          Angehängte Dateien
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #6
            AW: aktuelle verhältnisse am schneeberg :-)

            Ein absolutes MUSS für Frühjahrsschitouren - die Hackermulde... (also für mich schon)
            Angehängte Dateien
            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
            www.motivation-is-all.at/index.php5

            Kommentar


            • #7
              AW: aktuelle verhältnisse am schneeberg :-)

              Vom Gipfel Richtung Südosten (hoff ich mal)
              Angehängte Dateien
              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
              www.motivation-is-all.at/index.php5

              Kommentar


              • #8
                AW: aktuelle verhältnisse am schneeberg :-)

                Und abschließend für Wurzengrabenfans.... null Schnee....

                Florian
                Angehängte Dateien
                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                www.motivation-is-all.at/index.php5

                Kommentar


                • #9
                  AW: aktuelle verhältnisse am schneeberg :-)

                  Zitat von Florian
                  Rauf sind wir schlussendlich über den Novembergrat (ist doch viel viel lohnender als Nandlgrat, find ich), und nach einer Einkehr in der Fischerhütte (-> Danke vielmals an Pauli!! ) sind wir so gegen 14:30 in Richtung Breite Ries losgegangen, um diese anzuschauen...
                  Und da sind 2 Gestalten die Breite Ries hinuntergegangen (schätz, 30 HM nachm Einstieg unter uns), das könntest ihr gewesen sein, oder??
                  von der uhrzeit her könnten wir das schon gewesen sein (zu zweit waren wir auch). allerdings waren wir nicht die einzigen, die gestern dort runter sind.

                  der nandlgrat hat, meiner meinung nach, schöne und weniger schöne seiten. wie eigentlich alles im leben. novembergrat gefällt mir insgesamt aber auch besser.

                  Zitat von Florian
                  Wir sind dann aber weitergegangen, weil ich mir diesen Schotterruachler nicht antun wollt... (Ist eh im Stadlwandgraben schlimm genug)
                  mit "schotterruachler" hast du recht. so eine tour macht man vermutlich nur einmal. aber landschaftlich ein traum und eine gute möglichkeit die wildere seite des schneebergs kennenzulernen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: aktuelle verhältnisse am schneeberg :-)

                    Zitat von eiger.nord
                    mit "schotterruachler" hast du recht. so eine tour macht man vermutlich nur einmal. aber landschaftlich ein traum und eine gute möglichkeit die wildere seite des schneebergs kennenzulernen.
                    Hallo eigernord!

                    Schöne Fotos (gilt auch für Florians Hackermulden- und Krummeriessfoto)! Das macht so richtig Schneeberg-Gusto - mit und ohne Ski!

                    Der grob bis blockig ausschauende Schotter der Breiten Riess hat mich bisher abgehalten die Breite Ries abzusteigen. Beim Schneidergraben weiß ich, dass ein lässiger Geröllrun bevorsteht. Wie war die Sommerabfahrt durch die Breite Riess bzw. wie "fahren" sich die Einstiegsschrofen ohne Schnee?

                    LG
                    Erich
                    Zuletzt geändert von Bergdohle; 17.10.2005, 12:01.
                    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: aktuelle verhältnisse am schneeberg :-)

                      Zitat von Erich K
                      Wie war die Sommerabfahrt durch die Breite Riess bzw. wie "fahren" sich die Einstiegsschrofen ohne Schnee?
                      ein bischen heikel ist der beginn schon. wegen dem steinschlag den man auslöst wäre es fast am besten man macht es alleine bzw. zu zweit, wenn man eng zusammenbleibt. runterlaufen ist uns bis auf ~100m (bis zum grafensteig) kaum irgendwo genußvoll gelungen, obwohl wir häufig verschiedene "fahrrinnen" testeten.
                      kurz vor dem grafensteig ist dann ärgstes blockgelände, wobei auch größere felsen manchmal einfach wegkippen und dann sitzt man auf seinen vier buchstaben.

                      schneidergraben ist sicherlich besser, wenn man schotterlaufen möchte. allerdings muss man sich das auch erst mühsam von oben kommend verdienen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: aktuelle verhältnisse am schneeberg :-)

                        Zitat von eiger.nord
                        ein bischen heikel ist der beginn schon. wegen dem steinschlag den man auslöst wäre es fast am besten man macht es alleine bzw. zu zweit, wenn man eng zusammenbleibt. runterlaufen ist uns bis auf ~100m (bis zum grafensteig) kaum irgendwo genußvoll gelungen, obwohl wir häufig verschiedene "fahrrinnen" testeten.
                        kurz vor dem grafensteig ist dann ärgstes blockgelände, wobei auch größere felsen manchmal einfach wegkippen und dann sitzt man auf seinen vier buchstaben.
                        Danke für die Info!!!
                        Klingt ja einladend.
                        Wahrscheinlich komme ich erst nächstes Jahr dazu. Obwohl, die Vierbuchstaben-Ladung habe ich vor Kurzem erst im Grossen Griess geübt. Sobald ich meine steinzeitlich-analogen Fotos habe, kann ich ja über die "aktuellen verhältnisse auf der Rax" berichten.
                        LG
                        Erich
                        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                        Kommentar

                        Lädt...