Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

schitouren ostösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schitouren ostösterreich

    welche würdet ihr einem anfänger empfehlen bzw. welche literatur verwendet ihr dazu?? welche touren stuft ihr als sehr lawinensicher ein??

  • #2
    AW: schitouren ostösterreich

    Hallo!

    Ganz ganz einfach:

    Kauf dir von Kurt Schall "Genussschitourenaltas Österreich Ost"

    Ich könnte dir auch frei aus dem Gedächtnis die Touren aufzählen, die ein absoluter Traum sind, nur größtenteils stehen die dort drinnen!!

    Vorallem perfekt beschrieben bzgl. Hangausrichtung, Neigung, SChwierigkeit (Daraus ein paar (!!!) Hinweise bzgl. Lawinengefahr)

    Also ich bin absolut zufrieden mit dem... vom Hohen Lindkogel via Wiener HAusberge bis zum Dachstein!

    Florian

    http://www.schall-verlag.at/Fuehrer/...natlas_Ost.htm

    PS: Auf deine Frage bzgl. Lawinensicher kann man hier im Forum schwer was sagen... Aber ich würd mal meinen, dass du auf einem Hohen LIndkogel schwer von einer Lawine verschüttet werden kannst...
    Oder auf der Piste vom Stuhleck...
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #3
      AW: schitouren ostösterreich

      Hallo Markus!
      Ich würde den TirolerKogel in Annaberg vorschlagen. Oder die Reisalpe. Oder Muckenkogel. Bezüglich Lawinengefahr ist jedes Jahr ja Monat bzw Tag verschieden. Daher eine Lawinensicherheit auf freien Hängen kann und würde ich nie vorschlagen.

      Kommentar


      • #4
        AW: schitouren ostösterreich

        wie ist der wurzengraben auf den schneeberg bezüglich lawinengefahr einzustufen?

        Kommentar


        • #5
          AW: schitouren ostösterreich

          Zitat von christian69
          wie ist der wurzengraben auf den schneeberg bezüglich lawinengefahr einzustufen?
          Hallo...

          Wie schon oft erwähnt kann man das übers Internet nicht machen... Das wäre viel zu fahrlässig...

          Es gibt Tage an denen würd ich überhaupt nicht reinfahren, an anderen Tagen ists kein Problem...

          Zb. nach 3x3 abklären... darauf achten, dass man sich in einer Art "Rinne" befindet... www.lawine-steiermark.at ansehen... vor Ort sich ein Bild machen, und dann entscheiden...

          MEhr kann ich dir nicht sagen...

          Florian

          PS: Rein objektiv gesehen gehen auch bei schlechten Wetter (= NICHT gleich hohe Lawinengefahr) doch recht viele LEute den Wurzengraben...
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #6
            AW: schitouren ostösterreich


            Hallo Markus!

            Da kann ich Dir den Muckenkogel,Hinteralm und Resialpe empfehlen.Wennst magst dann könn ma miteinander auf Touren gehen,da zeig ich Dir ein paar Schmankerl in meiner Heimat!

            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: schitouren ostösterreich

              Zitat von alpinfreak
              Resialpe
              @ Alpinfreak
              Nette Buchstabenverpurzelung.

              @mountainbiker
              Wie schon Florian sagte: "Kauf dir von Kurt Schall "Genussschitourenaltas Österreich Ost". Da hast Du auch Einschätzungen der Lawinengefahr am Berg. Das Rax- und Schneeberg ist im Schall leider sehr gerafft.

              Meine "Lieblings-Einsteigertour" ist der Hochstaff aber auch der Eisenstein ist nett, der Unterberg solange die Lifte nicht in Betrieb sind...

              LG
              Erich
              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #8
                AW: schitouren ostösterreich

                hehe... mir taug des, dass die "halbe Welt" auf den Hochstaff odr Reisalpe rennt, währrend so manch anderer "Hügel" in der Umgebung sogut wie ungespurt ist... und dort Pistenverhältnisse vorherrschen...

                Aber man muss ja nicht alles verraten...

                Also AB AUF DEN HOCHSTAFF, landschaftlich lohnt es sich allemal!

                Florian
                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                www.motivation-is-all.at/index.php5

                Kommentar


                • #9
                  AW: schitouren ostösterreich

                  Eine optimale Einstiegtour ohne grosse objektive Gefahren, die hier bisher noch nicht genannt wurde, ist der Hainfelder Kirchenberg. Dort hats den angenehmen Nebeneffekt, dass oben eine (am Wochenende) bewirtschaftete, sehr gemütliche Hütte (wurde heuer komplett erneuert) steht. Darüberhinaus sind die Abfahrtsmöglichkeiten für einen Berg dieser Höhe (ca. 970m) eigentlich sehr attraktiv.

                  Die Tour geht auch bei Schlechtwetter und v.a. auch bei geringer Schneelage (es genügen bereits ca. 40 cm, d.h. schon nach den ersten stärkeren Schneefällen machbar).

                  Ein weiterer Klassiker ist natürlich auch die Rettenegg-Abfahrt am Stuhleck (wobei das Stuhleck von Spitaler Seite aus ab heuer fast direkt mit Lifthilfe - neue 6KSB - zu erreichen sein wird, bleibt also abzuwarten, wie sich das auf die dortigen Tourenverhältnisse auswirken wird).
                  Vienna Skiing. Backcountry Skiing in Eastern Austria

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: schitouren ostösterreich

                    .... neiiiiiin ! echt ? ein lift bis fast ganz rauf aufs stuhleck ? schxxx.! nach der gemeindealpe (waren das zeiten... die rueckeroberung eines verschandelten berges durch die tourengeher...) nun also auch die rettenegg abfahrt als blaue piste (ok ok ok, sind ja auch schon bisher 1000 leute pro tag runtergewedelt...). von losenheim rauf auch ein neuer sessellift... welt, wo gehst du hin... lg sebastian

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: schitouren ostösterreich

                      stuhleck - schocking! aber die preise sind auch nicht ohne.....

                      eine wunderschöne tour ist auf den unterberg über das bettelmannkreuz. allerdings "autobahn" wenn lifte in betrieb. also entweder erst mittags weggehen oder aber eine nacht-tour einplanen. aufstieg unschwierig und die abfahrt geht dann über die bestens präparierte piste

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: schitouren ostösterreich

                        servas

                        ein ideale einsteiger skitour ist das Stubeck im Kärntner Maltatal die route von der Frido Kordon Hütte aus ist absolut lawinensicher und zum abfahren üben gibt es einmal eine variante durch tiefschnee oder aber über die festgefahrenen spur vom hüttentaxi (umgebaute pisten raupe)

                        hier die links
                        Von der Tour:
                        http://www.8ung.at/gipfelsieg/schistubeck.htm

                        und von der Hütte:
                        http://www.frido-kordon-huette.com

                        viele grüße und viel spaß ich bin ab den 03.12 wieder im Maltatal

                        Viele grüße aus dem rheinland
                        Zuletzt geändert von Klaus G.; 12.11.2005, 13:50.
                        gesund bleiben
                        Klaus Göhlmann
                        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: schitouren ostösterreich

                          Zitat von 2fast4u
                          stuhleck - schocking! aber die preise sind auch nicht ohne.....

                          eine wunderschöne tour ist auf den unterberg über das bettelmannkreuz. allerdings "autobahn" wenn lifte in betrieb. also entweder erst mittags weggehen oder aber eine nacht-tour einplanen. aufstieg unschwierig und die abfahrt geht dann über die bestens präparierte piste
                          Eine Nachtabfahrt auf einer präparierten Piste ist sicher eine feine Sache, allerdings handelst Du damit grob fahrlässig, die schönen Fahrspuren haben die unangenehme Eigenschaft das sie gefrieren, den Rest kannst Du Dir dazu denken?

                          tch

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: schitouren ostösterreich

                            warum fahrlässig? was kann/soll da passieren?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: schitouren ostösterreich

                              Zitat von Sebastian
                              ...nun also auch die rettenegg abfahrt als blaue piste (ok ok ok, sind ja auch schon bisher 1000 leute pro tag runtergewedelt...)
                              diese Annahme ist falsch - es gibt zwar tatsächlich einen neuen Lift und somit auch neue Pisten,die haben aber mit der Rettenegg-Abfahrt abolut nichts zu tun. Diese führt, wie der Name schon sagt, vom Gipfel Ri. Schwarzriegel, dann weiter über den Zwieselbauer bis zum Gasthaus Ebner (872m) nach Rettenegg.

                              Der neue Lift führt von der Schwarzriegelalm auf den Gipfel, also auf der anderen Bergseite ....
                              Zuletzt geändert von mitleser; 13.11.2005, 11:07.
                              Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                              Kommentar

                              Lädt...