Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnwendstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonnwendstein

    Hi, ich möchte Mal was anderes probieren. Der sonnwendstein sollte ja aktuell auch ganz gut gehen, oder? Kenn ihn vom Sommer u denk mir das könnte eine schöne Abfahrt sein. Kann jemand aus der Gegend was dazu sagen? Danke u schöne Touren.
    Mathias

  • #2
    AW: Sonnwendstein

    Scheint, dass sich die Forumsmitglieder nur mit halsbrecherischen Vorhaben an die Tastatur locken lassen
    Wäre auch auf der Suche nach Informationen gewesen, Web-Cam's aus der Ungebung sind tot (Semmering ?) oder nicht aussagekräftig.
    In Prein gibt's reichlich Schnee, ist halt auf der anderen Seite vom Kreuzberg, und als 'Flachländer' im Norden läßt sich schwer schätzen, wie die 'Hügeln' ein- oder abgeblasen sind ..
    Vielleicht erbarmt sich ja noch wer, und riskiert einen Blick aus dem (Auto-) Fenster, zumindest die alte Piste sollte vor Ort gut beurteilbar sein (die Forststaße geht vermutlich ohnehin).

    lg

    Bernhard

    Kommentar


    • #3
      AW: Sonnwendstein

      Die alte Nordabfahrt ist schon ziemlich bewachsen - Jungwald! - da braucht's mindestestens einen Meter Schnee. Und den hat es dort nicht ...
      Von Osten her kein Problem.

      Kommentar


      • #4
        AW: Sonnwendstein

        War am Sonntag am Sonnwendstein.Austieg von Maria Schutz über Almsteig auf den Sonnwendstein ,weiter auf Erzkogel und Abfahrt über die alten Schwarzenbergpisten und Forstweg zurück nach Maria Schutz.
        Super Bediengungen im Aufstieg und Abfahrt (Oben ca.40cm Traumpulver����)image.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Sonnwendstein

          Wir waren Dienstag Nacht! Aufstieg über die Piste! Eine komplette Rampe weiter oben war zu tragen da abgeblasen, selbst Aufstieg tat mir vom Gefühl auf den Fellen weh. Kurz vor Pollereshütte musste die Spur ebenfalls behutsam gesucht werden. Die Spur am untersten Pistenstück ebenfalls eng da Jungwald. Alles in allem fand ichs bis auf den annähernden Vollmond und die klare Nacht nicht lohnend!

          Kommentar


          • #6
            AW: Sonnwendstein

            Danke für die Infos. Dann werd ich mir für heute Nachmittag was anderes überlegen. Werde dann am Abend ein kurzes Update reinschreiben.

            Schönes Woen allen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Sonnwendstein

              Na, da hab' ich wieder was dazu gelernt, ist auch schon wieder ein paar Jahre her, dass ich am Sonnwendstein war.
              Mit der Wetteränderungen ist das Ziel vermutlich eh weniger reizvoll, leider ist's 'ums's Eck' nach Frein schon wieder um eine Stunde weiter aus Wien, dort geb's bestimmt lohnende Ziele ..

              Danke für die detailliereten Info's

              Bernhard

              Kommentar


              • #8
                AW: Sonnwendstein

                Bin schon öfters die letzten Tage die Nordabfahrt hinauf (nicht Abfahren!) und über den Erzkogel und die Pisten wo früher der Schlepplift war hinunter. Ohne Steinkontakt und herrlicher Pulverschnee. Auf der anderen Seite des Sonnwendsteins ist immer gefühlt doppelt so viel Schnee als auf der Nordseite lg
                Zuletzt geändert von webstare; 16.01.2017, 07:33.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sonnwendstein

                  Zitat von dafti Beitrag anzeigen
                  Wäre auch auf der Suche nach Informationen gewesen, Web-Cam's aus der Umgebung sind tot (Semmering ?) oder nicht aussagekräftig.
                  WebCAMs Semmering:

                  http://semmering.com/cams/

                  http://www.pollereshuette.at/SWST/Wetter/bcurrent.jpg
                  Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sonnwendstein

                    Hi,

                    spät aber doch noch mein Bericht. Wir sind die Nordabfahrt rauf und runter. Ein knackiger Anstieg, da geht was weiter... Die Abfahrt war jetzt kein großer Genuß, fand es aber auch nicht schlimm. Eine kurze Stelle war zum Tragen. Ein paar Zentimeter mehr und es würde wirklich Spass machen.
                    Bin froh die Tour probiert zu haben, sind bestimmt die schnellsten Höhenmeter von Wien aus.
                    Beim nächsten Mal fahr ich dann über die alten Pisten runter.

                    Konklusio: super Freitagnachmittag oder überhaupt Abend Tour.

                    Lg
                    Mathias

                    Kommentar

                    Lädt...