Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourenverhaeltnisse auf der Rax?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourenverhaeltnisse auf der Rax?

    Hallo!
    Weiss jemand wie es zur Zeit mit der Schneelage auf der Rax aussieht? Kann man im Kesselgraben vom Hoellental weg mit den Schiern losgehen oder muss man sie tragen? Wie stark ist der obere Teil des Karlgrabens abgeweht; muss man abschnallen oder geht`s?
    Schoenen Dank und ebensolche Gruesse,
    Alex
    Wehret den Anfängen!

  • #2
    AW: Tourenverhaeltnisse auf der Rax?

    Hallo Alex,

    wir waren vor einer Woche (am Samstag) auf der Rax - Preiner Gscheid - KL-Haus - Heukuppe. Haben damals den schlechtesten Tag d. Wochenendes erwischt - heftiger Föhnsturm! Schnee war absolut ausreichend - im Karlgraben beste Bedingungen (damals windgepreßter Schnee, man ist aber nicht eingebrochen) - Aufstieg bis zum KL-Haus und weiter zur Heukuppe mit Ski möglich. Durch das etwas rustikale Wetter (und vermutlich durch das allgemeine Weihnachtsshopping) war ungewöhnlich wenig los auf der Route.

    Gruß,

    Flo

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenverhaeltnisse auf der Rax?

      Hallo Flo!
      Vielen Dank fuer die Info. Waren heute auch auf der Heukuppe. Wetter Spitze, dafuer mehr Leute , sehr gute Schneeverhaeltnisse, man konnte wunderbar vom Toerl in den Karlgraben einfahren.
      Schoenen Abend
      Alex
      Wehret den Anfängen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenverhaeltnisse auf der Rax?

        Da heute nachmittag und morgen diverse Weihnachtsverpflichtungen auf uns warten, unternahmen wir heute eine Kurztour in den Karlgraben. Wir fahren schon um 8h weg, da Franz um 14h schon wieder zu Haus sein muß.
        Auf der Rax gibts derzeit massig viel Schnee:
        Angehängte Dateien
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenverhaeltnisse auf der Rax?

          Wer den Karlgraben kennt, weiß daß hier rechts vom Graben, wo normalerweise der Schlangenweg hinaufführt, ein großes Latschenfeld ist.
          Von diesem ist derzeit nichts zu sehen:
          Angehängte Dateien
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenverhaeltnisse auf der Rax?

            Anstieg empfiehlt sich derzeit direkt im Graben, da nur dort stellenweise hart abgeblasen und großteils tragend. Weiter rechts muß selbst gespurt werden, bei tlw. unangenehmen Schneeverhältnissen.
            Abfahrt finde ich derzeit schöner im orografisch linken Graben (siehe Pfeil), deutlich besserer Schnee, wenn auch windgepreßt, und schollig wegbrechend.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von blackpanther; 25.12.2005, 21:57.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenverhaeltnisse auf der Rax?

              Tiefblick zum Waxriegelhaus (rechts oben am Rand der großen Lichtung).
              Angehängte Dateien
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenverhaeltnisse auf der Rax?

                Am oberen Schlangenweg wird es "etwas windig".
                Angehängte Dateien
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenverhaeltnisse auf der Rax?

                  Aufgrund des Zeitmangels kehren wir gar nicht im Ludwighaus ein, sondern gehen direkt zur Scharte und fahren gleich wieder ab.
                  Angehängte Dateien
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourenverhaeltnisse auf der Rax?

                    Vom Törl kommend halten wir uns weit links und nutzen die besseren Schneeverhältnisse des Parallelgrabens.
                    Fazit: War schöne Tour bei etwas selektiven Schneeverhältnissen.
                    Es schneit heute wieder und wird kälter, dürfte also wieder Pulver dazukommen.
                    Verhältnisse müssen kritisch beurteilt werden, der Graben ist ostseitig, könnte bei weiteren Triebschneeablagerungen schnell heikel werden (wir sind bereits heute nur mehr einzeln eingefahren).
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von blackpanther; 25.12.2005, 22:37.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar

                    Lädt...