Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg am 10.1.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Schneeberg am 10.1.

    Zitat von slunecka
    Ja, die Trenkwiesenabfahrt, leider heute sehr verwachsen und teilw. nicht befahrbar. Sind früher vonPuchberg über die Zahnradtrasse hinauf - Fischerhütte - Wurzengraben - Trenkwiese -Einkehr in der Ma(u)mauwiese - und mit Stirnlamperl hinunter zum Auge Gottes (GH, gibt`s auch nicht mehr) - die Felle wieder rauf und hinausgeschoben bis Puchberg. Naja, es war einmal und schön war es auch.
    Also von Verwachsen war keine Rede, lockerer Wald, wunderbar zum Fahren.

    Erik

    Kommentar


    • #32
      AW: Schneeberg am 10.1.

      Erik:
      Also wenn ich nach der 1. Steilstufe (vor dem Gedenkstein für die ermordeten Jäger) über die Forststrasse in den Graben hinunterfahre, da gibt`s Gestrüpp jede Menge. Vor ca. 30 Jahren konnte man dort noch wunderschön über "fast" freie Hänge abfahren; Bäume sind natürlich schon gestanden, nur das "STRUPELWERK" war nicht so toll.

      Kommentar


      • #33
        AW: Schneeberg am 10.1.

        Zitat von slunecka
        Erik:
        Also wenn ich nach der 1. Steilstufe (vor dem Gedenkstein für die ermordeten Jäger) über die Forststrasse in den Graben hinunterfahre, da gibt`s Gestrüpp jede Menge. Vor ca. 30 Jahren konnte man dort noch wunderschön über "fast" freie Hänge abfahren; Bäume sind natürlich schon gestanden, nur das "STRUPELWERK" war nicht so toll.
        Vielleicht bin ich da eine andere Route gefahren, aber STRUPELWERK war nirgends. Ich hönge ein Overlay an, kannst auf der Amap nachsehen - wennst Du es hast

        Erik

        PS: Ups, geht nicht - .ovl ist nicht erlaubt, schade, in ähnlichen Foren geht es, muss mal mit einem Moderator reden

        Kommentar


        • #34
          AW: Schneeberg am 10.1.

          Dann halt so:
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #35
            AW: Schneeberg am 10.1.

            Zur Info wegen "woher der Name Mamauwiese".
            Eine Sage berichtet von Zwergen, die den Almhirten an die Hand gingen und als Gegenleistung verlangten, auf den Kühen reiten zu dürfen. Eines Tages untersagt ihnen ein Senn dieses Vergnügen, worauf sie sich in das damals nahe unzugängliche Gebiet der Dürren Leiten und später des Schneebergs zurückzogen und sich niemals mehr blicken ließen. Der Name der Alm leitet sich von den Mumen - Zwergen oder Elfen - ab, einer anderen Version zufolge standen römische Friedhofsgeister Pate für die Bezeichnung.
            (Gefunden im "Ausflugsführer Niederösterreich")

            Kommentar


            • #36
              AW: Schneeberg am 10.1.

              Ich muss den Uralt-Thread rausgraben. Waren am Sonntag über Fadenweg am Schneeberg und mich würde interessieren, ob jemand noch über die Trinkwiese raufgeht, nachdem im Thread schon 2006 von undurchdringbarem Gestrüpp gesprochen wurde.
              wennst runter willst, musst vorher rauf.....

              Kommentar


              • #37
                AW: Schneeberg am 10.1.

                Wird auf jeden Fall gegangen und befahren, siehe FB Gruppe 'Skitouren in und um Niederöstereich' Posts von Don Tango und Tourenforum LLB Nö http://lawinenwarndienst-niederoeste...hp?frame=forum
                Zuletzt geändert von herbert499; 01.02.2017, 13:05.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Schneeberg am 10.1.

                  Der Hoyosgraben ist übrigens am Freitag 3.2.2017 von oben bis unten - so wie er auf der Karte von Erik eingetragen ist, ab dem e von Schneeberg auf 1900- gut gegangen, oben 3 cm Pulver auf harter Unterlage, ab Engstelle pistenmäßig ausgefahren.
                  20170203-00454.jpg

                  20170203_132244_resized.jpg
                  Zuletzt geändert von herbert499; 06.02.2017, 12:21.

                  Kommentar

                  Lädt...