Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heukuppe 16.1.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heukuppe 16.1.

    Hallo,
    war heute Heukuppe von Preiner Gscheid ausgrad rauf in den Siebenbrunnenkessel, Schlangenweg, Karl Ludwig Haus und Heukuppe, wetter super aber kalt, ab Karl Ludwig Haus sehr windig. Schnee gibts natürlich genug, allerdings recht windgepreßt und bei K.L Haus bis zur einfart schlangenweg/siebenbrunnenkessel am grat had der Wind einige steine rausgeblasen, (also i mein den Schnee rundherum der Steine rausgeblasen).
    Lawinengehfahr kaum (um nicht Null zu sagen, was aber fast treffender wär) Harscheisen mitnehmen, Leute ohne haben geflucht...
    Aufstieg ca 3, 3 1/2 stunden.
    ca 1000 Höhenmeter

    War relativ ruhig heute (no na, Montag wars...) ich hab so gegen 10-15 Leut + 1 Hund gesehen

    lg
    llbyz
    Zuletzt geändert von LLBYZ; 16.01.2006, 20:05.

  • #2
    AW: Heukuppe 16.1.

    Na, so sieht man sich wieder, auf der Heukuppe die harscheisenlose Schimpferin, dafür mit Digicam ausgerüstet.....
    Hätte auch ein Schneedeckenrissfoto vom Kessel für Lawinenfreaks, Gipfelfotos hast du ja schon!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von snowcat; 03.02.2006, 23:39.

    Kommentar


    • #3
      AW: Heukuppe 16.1.



      na sieh mal an wer da vorbeischaut, jetzt muß man schon aufpassen wen man verpetzt. schön dich zu sehen!

      Zitat von snowcat
      auf der Heukuppe die harscheisenlose Schimpferin, dafür mit Digicam ausgerüstet.....
      Touché...
      tja, ohne harscheisen -> schwer raufkommen <=> ohne cam ->schwer fotos schiessen.
      aber am ende waren beide oben und beide hatten ein gipfelfoto, du weil du geschimpft hast, und i weil eine herumstreunernde schneekatze gerade eine digicam umhängen hatte. [Braucht ja keiner zu wissen daß ich meine harscheisen im Rucksack raufgetragen hab]


      Zitat von snowcat
      Hätte auch ein Schneedeckenrissfoto vom Kessel für Lawinenfreaks
      bitteschön, nur her damit, eines der wenigen dinge die am Foto viel sympatischer sind als in der natur...

      Kommentar

      Lädt...