Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kletterurlaub für Einsteiger - wo?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kletterurlaub für Einsteiger - wo?

    Hallo zusammen,

    ich möchte im Sommer mit meiner Freundin irgdendwo Kletterurlaub machen. Kann jemand ein Klettergebiet oder einen Ort empfehlen?

    Ich klettere nun seit etwa einem halben Jahr, bist jetzt hauptsächlich in der Halle, bergwandern aber schon lange. Das heißt, es sollte dort auch ausreichend leichte Routen geben, Einseillängen, aber auch Mehrseillängen wären interessant, in Schwierigkeiten bis 4 oder 5.
    Und wie ist das beim Klettern im Sommer mit der Hitze? Macht das dann überhaupt noch Spaß? Oder gibt es vielleicht sogar irgendwo Felsen, die schattig sind? Oder muss man einfach ganz früh los?

    Vielen Dank für Erfahrungsberichte und Tipps!

  • #2
    Gardasee, Paklenica, Calanques... da ists durchs Wasser in der Nähe aushaltbar
    Und es schauen ja auch nicht alle Sektoren nach Süden!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      Der Gardasee passt gut, es ist halt einiges los dort. Dort gibt es vor allem am Nordrand des unzählige Möglichkeiten zum Klettern (Mehrseillängen):

      Zum Beispiel an den Sonnenplatten (hier 1 Beispiel von vielen): https://www.bergsteigen.com/touren/k...arete-zebrate/

      Oder an den Platten Lastoni di Dro: https://www.bergsteigen.com/fileadmi...i_dro_topo.pdf

      Dazu kannst Du einfach im Internet nach Klettergärten suchen, auch da wirst Du fündig.

      Ja, im Sommer ist es dort warm, ich würde ein bisschen auf die Ausrichtung der Wände achten, in der prallen Sonne wird schon recht heiß. Dafür muss man halt keine warme Kleidung bei den Touren mitschleppen.

      Viele Liebe Grüße von climby
      Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

      Kommentar


      • #4
        Crni Kal im südslowenischen Karstgebiet (nach Koper sind's noch 15 KM)
        Waren gerade unten, 300 gebohrte Kletterrouten, die meisten sind 6er und 7er.
        Aber der Sektor D ist für Anfänger - lauter 4er und 5er

        Kommentar


        • #5
          Zitat von climby Beitrag anzeigen
          Der Gardasee ....
          Ja, im Sommer ist es dort warm, ich würde ein bisschen auf die Ausrichtung der Wände achten...
          Das heißt es gibt dort auch schattigere Felsen?

          Kommentar


          • #6
            Ja gibt es schon, aber es kann in der Sommerhitze ehrlicherweise schon auch ganz schön mühsam werden.

            Kommentar


            • #7
              Im Sommer is a schaas, Gardasee eher nix, da brennts dich auße, wenn man in den unteren SGraden unterwegs ist, ist die Auswahl an Kletterspots auch eingeschränkt.

              Aktuell auf Korsika wolltma heute noch was kraxeln, 30° in Restonica Tal, also eher nix, jetzt sitzma am Calacuccia Stausee, hinter uns das Cinto Panarama, rechts es Bier und voraus der Stausee also Kletterurlaub is mehr als nur wie ein aufgeschrecktes Hendl durch die Gegend rennen und nach dem nächsten Kletterspot suchen, der Chillfactor gehört dazu. Zugegeben nach der gestrigen Hike&Bike Tour mit 1300Hm fällt uns der heutige Ruhetag leicht.

              Alle südlichen Länder sind im Sommer zach, Kletterurlaub is dort eher was für die Übergangszeit, dann besser in AT bleiben, die Kanaren wären auch noch eine Alternative, Teneriffa und Gran Canaria gehen gut zum Sportklettern, auf Teneriffa wird vorwiegend in engen Barrancos geklettert, d.h. es gibt dort meist irgendwo schattige Abschnitte:
              https://www.gbl-outdoor.com/artikel/...teneriffa-1933

              Bierinduziertes Brainstorming
              setxkbmap -option ctrl:nocaps

              Kommentar


              • #8
                Kennt jemand auch das Gebiet um den Fluss Ardeche in Südfrankreich?

                Kommentar


                • #9
                  Ja,
                  ich war schon drei mal dort,
                  kann ich für den Sommer nicht empfehlen

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                    Ja,
                    ich war schon drei mal dort,
                    kann ich für den Sommer nicht empfehlen
                    wegen der Hitze meinst du, also kann man nicht die Hangseite so wählen dass die Route im schatten ist?
                    Also besser September, und gibts dort auch leichte Routen?

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja,
                      September ist besser,
                      es gibt im Departement Ardeche viele Sektoren, auch mit vielen Seillängen für Anfänger/innen,
                      ich nenne auszugsweise:
                      Chauzon, Cirque de Gens (allerdings sind dort die Routen zwischen 4b und 6a schon sehr speckig)
                      Chassezac, Chaulet Plage
                      Chassezac, Mazet Plage
                      Autraignes, les Auches du Curadou (ist weiter im Bergland, etwas für wärmere Tage)
                      Borne, les Chambons (auch im Bergland, schöne Landschaft)
                      Wenn es unbedingt in Frankreich sein soll, dann ist zu beachten, dass es in diesem Land im Juli viele viele Gäste gibt (etwa so viele wie in den Dolomiten im August,
                      ab Mitte August ist in den französischen Bergurlaubsregionen dann Nachsaison. Dann geht es ganz gut.
                      Im Sommer ist, wenn es nicht all zu warme Tage sind, Orpierre zu empfehlen. Auch hier findet der Anfänger / die Anfängerin eine Vielzahl an Seillängen bis 5b.
                      Nicht zu Letzt empfehle ich haute Savoie / Chablais und Massif des Bornes et des Aravis (dazu könntest du in meinen Berichten (2015 und 2016) einiges Interessantes finden.

                      und - und - und

                      Haute Ariege in den Pyrenäen ……….. (auch dazu ein Beitrag von mir im Jahr 2013)

                      Von der Schweiz will ich jetzt noch nicht schreiben, sonst wird die Seite überfüllt...…………….



                      Kommentar

                      Lädt...