Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sportklettern in Slovenien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sportklettern in Slovenien

    Möchte im April für ein paar Tage zum Sportklettern nach Slovenien fahren.
    Wo gibts denn, gut mit dem Auto erreichbare, Sportklettergebiete im gemäßigten Bereich (~6a-6c)

    Zelt sollte man halt in Wandnähe aufschlagen können, sonst haben wir keine großartigen Ansprüche

    Bin über alle Tips/Links/Topos dankbar
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 27.02.2010, 22:12. Grund: Fragezeichen in der Threadkennung ergänzt

  • #2
    AW: Sportklettern in Slovenien

    http://www.bergsteigen.at/dE/buch.aspx?ID=144
    hätte der hund nicht geschissen, hätte er den hasen gefangen

    Kommentar


    • #3
      AW: Sportklettern in Slovenien

      http://www.nature-classic.at/tourenb...6-socatal.html
      Mein Tourenbuch

      Kommentar


      • #4
        AW: Sportklettern in Slovenien

        Osp - schöner Campingplatz direkt vor der Wand.

        Kommentar


        • #5
          AW: Sportklettern in Slovenien

          Zitat von Wildenauer Beitrag anzeigen
          Osp - schöner Campingplatz direkt vor der Wand.
          Ist auch tatsächllich ein Super Klettergarten, aber halt nur sehr sehr bedingt geeignet für den Bereich 6a-6c. Wennst mit ein paar überbevökerten Aufwärmrouten zufrieden bist dann schon, ansonsten schadets nicht wenn man in Osp doch a Spur schwerer klettert.
          In der Nähe ist dann aber Crni Cal für die gegebenen Anforderungen super zu empfehlen und auch sehr schön...
          "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
          lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


          http://christianknoll.blogspot.com/

          Kommentar


          • #6
            AW: Sportklettern in Slovenien

            Dankesehr
            Wie siehts dort (bzw allgemein in Slovenien) mit Zelten in freier Natur aus? Legal? Toleriert? oder nicht?

            Kommentar


            • #7
              AW: Sportklettern in Slovenien

              Also länger wild gezeltet hab ich in Slowenien eig. noch nie - keine Ahnung wie das gehandhabt wird.
              Haben halt öfters schon in den Klettergärten mal schnell wo gschlafen, dass war dann nie ein Problem( in Kotecnik zB super in der Höhle - ist halt ein Sommerklettergebiet)
              Gibt um Osp herum jetzt auch ein paar ganz brauchbare bis recht schöne Fleckerl zum so schlafen - wobei ich persönlich dann doch lieber die 9€ zahl und mein Auto am Campingplatz stehen lassen kann.
              Anders kannst schon damit rechnen dass das Auto auch mal aufgebrochen wird, und nicht nur Wertgegenstände sondern auch Wurst und Bier sollten auf keinen Fall sichtbar im Kofferraum sein
              "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
              lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


              http://christianknoll.blogspot.com/

              Kommentar


              • #8
                AW: Sportklettern in Slovenien

                Na herst mei Bier lass' i ma net fladern

                Klingt alles schon mal ganz gut, hab auch gelesen, dass es rund um Osp einige schöne Wände im gemäßigten Bereich gibt, zahlt sich also anscheinend schon aus, Osp direkt anzufahren, alleine schon um mal unter den Cracks herumzuflanieren und so zu tun als ob :P

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sportklettern in Slovenien

                  Zitat von Chrii Beitrag anzeigen
                  Ist auch tatsächllich ein Super Klettergarten, aber halt nur sehr sehr bedingt geeignet für den Bereich 6a-6c. Wennst mit ein paar überbevökerten Aufwärmrouten zufrieden bist dann schon, ansonsten schadets nicht wenn man in Osp doch a Spur schwerer klettert.
                  meinst du da tatsächlich die "kirchenwand" neben der großen hauptwand, oder verwechselst das nicht mir misja pec?
                  Hat den Zusammenhang!
                  ___________________________________
                  Lg, hcb

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sportklettern in Slovenien

                    Zitat von hcb Beitrag anzeigen
                    meinst du da tatsächlich die "kirchenwand" neben der großen hauptwand, oder verwechselst das nicht mir misja pec?
                    Ja hab mich schon auf die Kirchenwand bezogen - ist halt meine Meinung. Aber sind wir uns ehrlich was hast dort groß in dem Bereich. Die grauen Platten zu Beginn und a paar Sachen ganz rechts oben.
                    Ok und vereinzelt hast schon nochmal wo eine 6c oder so drinnen...

                    Naja und jetzt darfst mal raten in welchen Routen sich ungefähr 80% der Leute dort oben aufhalten...ich steh halt beim Klettern nicht gerne an und von demher würd ich persönlich eben in diesem Fall eher woanders hinschaun.

                    Ist man unter der Woche dort kann man aber ruhig mal hinaufschauen...
                    "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
                    lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


                    http://christianknoll.blogspot.com/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sportklettern in Slovenien

                      Also wir waren jetzt übers WE in Osp, Freitag bis Sonntag.
                      Und es war herrlich, Osp, Mausefalle, Crni Kal...

                      Schönstes Wetter, durchaus genug Routen im gemäßigtem Bereich (vor allem Osp und Crni Kal). 3 perfekte Klettertage waren das.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Sportklettern in Slovenien

                        So i vaschwind wieder a paar Tage nach Osp ab Morgen. Wetter soll eh schlecht werden bei uns

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Sportklettern in Slovenien

                          Haben ab donnerstag 3 tage in osp geplant, mich würden ein paar sachen interessieren:
                          - benötigt man vom campingplatz aus ein auto um den fels zu erreichen? Z.b crni kal?
                          - gibts möglichkeiten dort irgendwo einzukaufen?
                          - Topos? Hat da wer was, gibts unten einen Führer?
                          - da das meer ja gleich ums eck ist, kann man da wo baden? :-) Sieht auf google earth ziemlich dicht besiedelt aus!
                          Vielen Dank!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Sportklettern in Slovenien

                            A) in sportkletterermaßstäben: ja
                            b) ohne Auto: nein, außer Bier am Campingplatz
                            C) ja, gibt früher, ka wie die schnell heißen...
                            D) rovjn od costiera unter da wand
                            Hat den Zusammenhang!
                            ___________________________________
                            Lg, hcb

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sportklettern in Slovenien

                              Hi vielen dank für deine Antwort!

                              Zum Meer hätte ich noch eine Frage, wo ist dieser Bereich? Leider finde ich wenn ich suche nichts :-). In der Nähe von Koper?

                              lg

                              Kommentar

                              Lädt...