Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Calanques - Bora Bora

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Calanques - Bora Bora

    Nachdem letzte Woche scheinbar wirklich in beinahe ganz Europa Schlechtwetter vorherrschte verschlug es uns scließlich nach Südfrankreich um doch noch ein wenig die Sonne auskosten zu können.
    Bora Bora ist eine für die Calanque typische Kletterei an den Klippen, welche einen leicht abenteuerlichen Flair besitzt.

    Bereits am Vortag kann man beim gemütlichen Ausklingen lassen des Klettertages am Strand das morgige Ziel entdecken, das Kap in Bildmitte.
    P1020641.JPG
    Der Zustieg zeigt sich landschaftlich von seiner schönsten Seite... es sind ein paar Wanderer unterwegs, Kletterer sieht man jedoch keine. Überhaupt waren wir die ganzen Tage immer alleine, egal ob Mehrseillängen oder im Klettergarten, was durchaus wieder einmal sehr angenehm war.
    P1020684.jpg
    P1020692.jpg

    Bei recht starkem Wind und stürmischer See seilt man gleich zu Beginn einmal in die NO-Klippe hinunter.
    P1020714.jpg
    In anpsrechender Kletterei wird großteils gequert, teils auch abgeklettert.
    P1020734.jpg

    Nachdem ich an einem Möwennest unter den Schreien der aufmerksamen Möwenmutter im Eiltempo vorbeigeklettert bin erreicht uns beinahe die Sonne.
    P1020737.jpg
    Nach einigen SL wird erneut abgeseilt, diesmal jedoch bis direkt über das Wasser, für meinen Geschmack etwas zu nahe...
    P1020749.jpg

    So wurde ich bereits beim Anpendeln des Standes komplett von einer Welle erwischt, außerdem schlugen immer wieder einmal größer Wellen über und gaben eine doch eher unangenehm kalte Dusche ab.

    Der Rückweg ist nun endgültig abgeschnitten, der einzige Weiterweg führt nun nach vorne. Über der tobenden See wird weitergequert.
    P1020759.jpg

    Auch der Standplatz bietet einmal etwas ungewöhnte Tiefblicke
    P1020761.jpg

    Etwas athletischer geht es nun diese doch recht steile Verschneidung hoch.
    P1020763.jpg

    Ehe es anstrengend an feuchten Auflegern in die Schlüssellänge geht, welche jedoch zur Beruhigung mit ziemlich dichter Absicherung aufwartet.
    P1020772.jpg

    Über ein paar weitere nun wieder leichtere SL quert man nun langsam wieder hinaus in die trocknende Sonne.
    P1020773.jpg

    Infos:
    8Seillängen
    7+, wobei die Crux auch A0 zu bewältigen währe, Rest meist zwischen 6 und 7-
    Vom gesamten her recht lustige Tour, allerdings wohl angenehmer bei etwas weniger Wind, da dieser direkt in die Wand bläst. Vor dem zweiten Abseiler kann man nocheinmal ausqueren falls man sich nicht fitt fühlen sollte.
    Mit nassen Seilen sollte gerechnet werden
    "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
    lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


    http://christianknoll.blogspot.com/

  • #2
    AW: Calanques - Bora Bora

    "Nachdem letzte Woche scheinbar wirklich in beinahe ganz Europa Schlechtwetter vorherrschte" ....
    .... ähm, in Österreich war es eigentlich immer nur schön, auch in Linz und Graz ....
    Beitrag gehört übrigens in die Rubrik Sportklettern verschoben.
    Zuletzt geändert von ReinholdB; 28.04.2009, 14:35.

    Kommentar


    • #3
      AW: Calanques - Bora Bora

      Schaut sehr gut aus !!

      Was für einen Füherer gibt es da ? Welchen hasrst du?

      Kann man das auch ohne abseilen klettern ? Falls man kein Seil dabei hat.
      Meine Homepage
      http://ulmerjungs.blogspot.com/




      Winterzeit ist Kletterzeit !!!
      http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

      Kommentar


      • #4
        AW: Calanques - Bora Bora

        Wär mir auch lieber gewesen als zu studieren.
        Fels schaut super aus.

        Bis Donnerstag
        Chri
        www.chri-leitinger.at
        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

        Kommentar


        • #5
          AW: Calanques - Bora Bora

          Zitat von Bohnenstange Beitrag anzeigen
          Was für einen Füherer gibt es da ? Welchen hasrst du?

          Kann man das auch ohne abseilen klettern ? Falls man kein Seil dabei hat.
          Hab den französischen Führer"Escalade Les Calanques" (Page dazu: www.topo-calanques.com)
          Theoretisch müsst sich der erste Abseiler abklettern lassen... spätestens beim zweiten kommt man dann aber leider ohne abseilen sicher nicht mehr runter.

          Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
          Wär mir auch lieber gewesen als zu studieren.
          Das glaub ich dir aufs Wort ...
          Zuletzt geändert von Chrii; 28.04.2009, 15:32.
          "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
          lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


          http://christianknoll.blogspot.com/

          Kommentar


          • #6
            AW: Calanques - Bora Bora

            Ok. Vielen Dank. Kann man es mit 60m auf einmal abseilen ?
            Dann könnte man das Seil hängen lassen und später wieder holen.

            Da muss ich hin im Herbst. Schaut echt genial aus
            Meine Homepage
            http://ulmerjungs.blogspot.com/




            Winterzeit ist Kletterzeit !!!
            http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

            Kommentar


            • #7
              AW: Calanques - Bora Bora

              Jop also mit 60m Seil geht es sich sicher aus, sind je 20-25m was man runterfährt, also nicht so die Welt...
              Freut mi wenn es dir gefallt.

              Herbst ist sicher auch gut...nur Juli und August sollte man meiden, habens angeblich irgendwelche Zugangsbeschränkungen, keine Ahnung wie genau aber auf jeden Fall soll man es da ziemlich vergessen können.
              "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
              lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


              http://christianknoll.blogspot.com/

              Kommentar


              • #8
                AW: Calanques - Bora Bora

                schöne Fotos!
                "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                Kommentar


                • #9
                  AW: Calanques - Bora Bora

                  die zugangsbeschränkungen gelten nur bei extremer hitze und/oder wind (Mistral) und werden wegen feuergefahr verhängt (es hat dort 1990 arg gebrannt). effektiv kontrolliert wird das nur wenn man über Cassis und Port-Miou zusteigt.

                  es geht weniger um den schutz der bäume als um die problematik in den schluchten eingeschlossene rauszuholen. da ich das 1990er feuer dort miterlebt habe, kann ich nur raten sich daran zu halten. abgesehen davon ist es juli-august dort unerträglich heiss.

                  hier gibt es ein paar bilder der bekanntesten Calanque d'en Vau: Cassis et ses calanques.
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar

                  Lädt...