Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern beim Gardasee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern beim Gardasee

    Bin demnächst ein paar Tage am Gardasee und hätte gern ein paar Tips über nette Kletterrouten im unteren Schwierigkeitsbereich (IV-V), die schön und nicht zu stark überlaufen sind (falls es diese Kombination dort überhaupt gibt).

  • #2
    AW: Klettern beim Gardasee

    Hallo Steinbock!

    Generell, wie du eh vermutet hast, sind die Geheimtips am Gardasee mittlerweile rar geworden. Es gibt aber einen guten Gebietsführer, Name der Autoren ist mir entfallen, aber der Bergfuchs in Wien hat es. Am Besten ist Klettergebiete zu wählen, wo zumindest ein paar Meter Zustieg, die Attraktivität fuer die reinen Urlaubskletterer etwas senken.
    Schön zu gehen, aber leider meistens überlaufen sind die Sonnenplatten bei Arco. Auf folgender Seite dürftest du gute Infos und weiterführende Links bekommen. Lg und viel Spass am Lago

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettern beim Gardasee

      Zitat von Steinbock
      Bin demnächst ein paar Tage am Gardasee und hätte gern ein paar Tips über nette Kletterrouten im unteren Schwierigkeitsbereich (IV-V), die schön und nicht zu stark überlaufen sind (falls es diese Kombination dort überhaupt gibt).
      Wenn es nicht direkt in Seenähe sein muss, fändest du hier http://www.comano.to/ted/climb_bike/climb.php (ein wenig nach unten scrollen) noch kaum überlaufene Klettergebiete, an den Wochenenden werden sie allerdings von Italienern gern besucht...
      Comano liegt ca. 25 km nördlich von Riva.
      Vielleicht ist das etwas für dich.
      Servus!
      baru

      http://www.sagen.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettern beim Gardasee

        Servus,

        die Routen aus dem Führer von Diego Filippi ("Pareti del Sarca") sind selten überlaufen.
        Diego kennt alle beschriebenen Routen und hat viele davon selbst erstbegangen,
        der Führer ist also wirklich gut.
        Besonders die Touren am Dain habens mir angetan - "Diedro Maestri" *schwelg*
        - eine echte Alternative zu den Dolomiten wenns dort im Sommer wieder mal schneit.

        Die aus den jeweils aktuellen Sportkletterführern sind natürlich immer überlaufen,
        die Gebiete um Comano haben mir allesamt sehr, sehr gut gefallen,
        sind auch im Sommer gut aber haben kaum leichtere Routen soweit ich mich erinnere.

        Führer für die Gegend würde ich prinzipiell vor Ort in Arco kaufen,
        ebenso ev. benötigtes Kletterklumpert.

        In dem von Dir gesuchten Schwierigkeitsbereich gibt es in Marciaga
        ein gut abgesichertes Gebiet mit vielen Routen, das in den aktuellen Führern nicht enthalten,
        sich für warme Temperaturen ganz gut eignet und nicht überlaufen ist.
        Punkto Routenwahl kannst Du dort nix falsch machen - die sind alle super, aber halt max. 40m lang.
        Wenn du bei der Kirche parkst würde ich das Auto vorher ausräumen und nicht absperren.
        Auch sonst ist die Gegend um Marciaga eher einschichtig und
        eignet sich kaum für einen Tagesausflug aus Arco/Torbole.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von pingus; 07.05.2007, 17:02.

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettern beim Gardasee

          Danke einmal für die ausführlichen Tips und guten Links. Da wir über ein verlängertes WE dort sind, werden Do+Fr zum Klettern genutzt, das sollte das Schlangestehen eindämmen. Grundsätzlich wollen wir schon eher am See bleiben.

          Kommentar

          Lädt...