Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Totes Gebirge, Stubwieswipfel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Totes Gebirge, Stubwieswipfel

    Halllo Bergfreunde

    Bin schon des öfteren an dieser Formschönen Wand mit den Tournski vorbei marschiert, immer wieder sagte ich mir do muas i amoi durchklettern!!!
    Hab mir heute einen tollen Bericht von der So-Wand IV+,300m gelesen, diese befindet sich laut Beschreibung ja eher im rechten Teil der großen Wand.
    Da ich schon auf den Gipfel stand und von diesen aus einen Bohrhaken erspähte stellte sich bei mir die Frage ob durch den beeindruckenden zentralen Teil der Wand ebenfalls Routen durchführen. Vielleicht existieren sogar div. Topos???
    Würde mich über jede brauchbare Info freuen.

    Mfg. Jeti
    "Kann er nicht wie er will, will er wie er Kann"

  • #2
    AW: Totes Gebirge, Stubwieswipfel

    ja gibt es, schau dir mal den guglhupf genauer an...
    http://guglhupfclimbing.at/?q=node/197
    www.flugmeter.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Totes Gebirge, Stubwieswipfel

      Die auf guglhupfclimbing vorgestellten Routen befinden sich eigentlich alle samt eher im linken (westlichen) Teil der Wand. Durch die zentrale Südwand sind auf der Übersicht (wohl zur besseren Orientierung) zwei relativ alte Route eingezeichnet der SW-Pfeiler (R 1244) und die Südwanddirettissima (R 1246) beide aus den 60er-Jahren, beide mit VI A1 bzw. VI (A2) A3 bewertet. Evt. interessant wäre die "Nizhoni" ebenfalls am SW-Pfeiler aus den 90ern und mit VII bewertet. Aber diese Infos aus dem AV-Führer hast du wahrscheinlich ohnehin.

      Zu den Routen von Robert R. weiß ich nur soviel: Cosmic Blues (am SW-Pfeiler) soll recht schwer und recht anspruchsvoll sein.
      Schaß Musi (linker Wandbereich) bietet gute Riss- und Verschneidungskletterei.

      Generell ist der Stubwies halt nicht für seinen festen Fels bekannt.
      Zuletzt geändert von schrutkaBua; 12.04.2010, 09:46.
      ----

      Kommentar


      • #4
        AW: Totes Gebirge, Stubwieswipfel

        Hey Leute

        Vielen Dank für die "Power Info"
        Das es da oben schon soviele Routen gibt hätte ich eigentlich nicht gedacht. Aber sonderlich wundern braucht´s mich ja auch nicht, die Wand ist steil und imposant. Nur der Wandvorbau ist vielleicht nicht gerade der schönste.
        Beim durchlesen mancher (vieler) Topos auf "gugelhupf" wird einem sofort klar was für Musik gespielt wird. Rock´n Roll
        Bin voll begeistert und kann´s kaum noch erwarten endlich Hand an den Fels anlegen zu dürfen. Werd auch sicherlich berichten!!!

        Mfg. Jeti
        "Kann er nicht wie er will, will er wie er Kann"

        Kommentar


        • #5
          AW: Totes Gebirge, Stubwieswipfel

          Wennst es a bissl stressfreier haben willst (besser abgesichert) würde ich dir Winterfit (VII-) & Weil er lacht und lebt (VIII-) auf der Roten Wand empfehlen.
          Bester Fels + beste Absicherung


          -->
          ----

          Kommentar


          • #6
            AW: Totes Gebirge, Stubwieswipfel

            Absicherung ist sehr gut dann kann man auch mal ans eigene Limit gehn. Bin ja auch kein Ober-hero gehe aber gerne an meine eigene Grenze aber eben nicht auf teufel komm raus hierfür lebe ich einfach zu gerne.
            Danke nochmals für die Info. Werd mich mal so heran - tasten.
            Auf alle Fälle freue ich mich schon auf die eine oder andere Klettertour!!!!


            Mfg. Jeti
            "Kann er nicht wie er will, will er wie er Kann"

            Kommentar


            • #7
              AW: Totes Gebirge, Stubwieswipfel

              Absicherung ist sehr gut dann kann man auch mal ans eigene Limit gehn. Bin ja auch kein Ober-hero gehe aber gerne an meine eigene Grenze aber eben nicht auf teufel komm raus hierfür lebe ich einfach zu gerne.
              Danke nochmals für die Info. Werd mich mal so heran - tasten.
              Auf alle Fälle freue ich mich schon auf die eine oder andere Klettertour!!!!


              Mfg. Jeti
              "Kann er nicht wie er will, will er wie er Kann"

              Kommentar

              Lädt...