Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rupertina (7-), Rote Wand, Grazer Bergland, 22.10.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rupertina (7-), Rote Wand, Grazer Bergland, 22.10.2013

    Solche schönen Herbsttage gehören einfach genützt.

    Die Rupertina hab ich schon seit längerem im Visier, aber irgendwie hats nie gepasst, diesmal aber schon.

    Unter der Woche grenzt sich die Anzahl der potentiellen Kletterpartner ziemlich ein, selbständige, neuerdings auch Schichtarbeiter und StudentInnen, also hab ich mich diesmal der Studentin bedient.

    Um 11:00 Uhr getroffen, gemütlich zum Einstieg gelatscht und dann gings los, erste SL:
    P1060303.JPG

    Die erste SL, war noch sehr gut, die zweite etwas brüchig (die Studentin hat mich schon der Attentatsversuche bezichtigt) und schon nicht mehr so gut abgesichert, ein kleiner Vorgeschmack auf dessen was noch folgt:
    IMG_0437.JPG

    und im Riss das da , wobei ich die garnicht bemerkt hab, da bin ich vorbeigekoffert:
    IMG_0441.JPG

    In der dritten Seillänge eine 6+ Plattenstelle, um eine kleine Kante, garnicht einfach zu klettern:
    IMG_0448.JPG

    Die vierte SL am Beginn steil, der Fels ist aber meist sehr strukturiert und gutgriffig, gegen Ende dann etwas brüchig und weiter gesichert:
    IMG_0457.JPG

    Die fünfte Seillänge ist ganz ähnlich wie die vorrige, und in der zweiten Hälfte ist es besser wenn man keinen Abgang macht, denn dann klatscht gleich mal irgendwo auf:
    P1060311.JPG

    Danach nähert man sich dem Highlight der Tour, die Ausstiegsseillängen.
    Zuerst der Quergang, dann ein Kamin und dann wieder ein kurzer Quergang zum Stand, da sind wir auf eine Seilschaft aufgelaufen, die haben sich dann oben in den Stand der Elk Meadows verkoffert:
    IMG_0465.JPG

    Der Kamin (*drecksteilelendigsglumpertbledeschlüfereiblede*) :
    IMG_0473.JPG

    Da gibts Leute, denen taugt die Kaminruachlarei, die grinsen sogar raus aus dem Kamin
    P1060314.JPG

    Dann der Riss in der 7ten Seillänge, den kannten wir schon von der Ök Medous, aber deswegen wars auch nicht unbedingt leichter:
    P1060316.JPG

    Am Schluss nochmal ein Quergang (schon wieder) und die steilen Züge unter die Überhänge und dann, welche Überraschung, wieder eine Querung, da gibts zwar ein besseres Foto, aber das zeigt mich in einer "unanständigen" Position:
    IMG_0490.JPG

    Schöne, etwas klassisch angehauchte Tour, an den Schlüsselstellen sehr gut gesichert, Bewertung eher hart und um nicht zu sagen "ruppige" Kletterei

    Die Tour wird in der Schublade mit "erledigt" verschwinden.

    Wieder einen schöner Herbsttag im Grazer Bergland perfekt genutzt!
    Zuletzt geändert von karl steinscheisser; 23.10.2013, 19:39.
    Bierinduziertes Brainstorming
    setxkbmap -option ctrl:nocaps

  • #2
    AW: Rupertina (7-), Rote Wand, Grazer Bergland, 22.10.2013

    Braver Karli- weiter so!

    Bitte das unanständige Bild. Ich hab auch schon mal in scheinbar unbeobachtbarer Position mitten in einer Seillänge ne Pinkelpause gemacht.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rupertina (7-), Rote Wand, Grazer Bergland, 22.10.2013

      Braver Kraxler .
      I brauch eh an Vorsteiger, wenn wieder amal a Psychostelle kummt. Dafür spur i im Winter.
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #4
        AW: Rupertina (7-), Rote Wand, Grazer Bergland, 22.10.2013

        Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
        Bitte das unanständige Bild. Ich hab auch schon mal in scheinbar unbeobachtbarer Position mitten in einer Seillänge ne Pinkelpause gemacht.
        na, soo unanständig auch wieder nicht, bzw. hätt ich da kein Problem damit ein Foto herzuzeigen (Proleten dürfen das), andererseits hab ich einen zweifelhaften Ruf als Kletterer zu verlieren, also gibts kein Foto.

        Zitat von Guru Beitrag anzeigen
        Braver Kraxler .
        I brauch eh an Vorsteiger, wenn wieder amal a Psychostelle kummt. Dafür spur i im Winter.
        Sicher, wenn wir wieder was ohne Seil gehen, steig ich wieder vor

        Wird eh zeit fürn Schnee, hob eh scho Lust auf Skitouren ...
        Bierinduziertes Brainstorming
        setxkbmap -option ctrl:nocaps

        Kommentar


        • #5
          AW: Rupertina (7-), Rote Wand, Grazer Bergland, 22.10.2013

          Das hört sich bei dir ja fast negativ an...ich kletter die Rupertina schon immer wieder mal gerne, vor allem ab dem Grasband bietet sie meiner Meinung nach durchaus schöne Kletterei. Die ersten 2 Längen sind vl. naja, aber die kann man zur Not auch sehr schön über die Synewel umgehn
          "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
          lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


          http://christianknoll.blogspot.com/

          Kommentar


          • #6
            AW: Rupertina (7-), Rote Wand, Grazer Bergland, 22.10.2013

            Zitat von Chrii Beitrag anzeigen
            Das hört sich bei dir ja fast negativ an...
            Ich sags mal so, wenn ich die Wahl hab zwischen Serengeti, Erdgeisterweg, Elk Meadows, Schöne Männer, etc. und der Rupertina, kommt die Rupertina ganz am Schluss

            Allerdings muss man dazusagen, dass es halt ein sehr großes Angebot an superschönen Touren in dem Bereich gibt, da habens die normalschönen Touren wie die Rupertina halt net einfach
            Bierinduziertes Brainstorming
            setxkbmap -option ctrl:nocaps

            Kommentar

            Lädt...