Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Engelpfeiler (V+), Engelkarturm, 2403m, Lechtaler Alpen; 26.07.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Engelpfeiler (V+), Engelkarturm, 2403m, Lechtaler Alpen; 26.07.2015

    Da ich nach Bildern der Tour gefragt wurde, habe ich einen Kurzbericht geschrieben.

    Nachdem die letzte Klettertour länger gewesen war, wollten wir es am Sonntag gemütlich angehen. Also fuhren wir mit dem Lift zum Drischlhaus. Über die Muttekopfhütte stiegen wir zum Engelkarturm auf, um den Engelpfeiler zu klettern, eine gut abgesicherte Klettertour mit fünf Seillängen. Nach Speis und Trank erfolgte der Abstieg über die markierte Abseilpiste.

    Bilder:

    In der ersten Länge (V)
    1.JPG

    und in der zweiten (V+)
    2.JPG

    Blick vom zweiten Stand zum Einstieg
    3.JPG

    In der dritten Länge (IV+)
    4.JPG

    und in der vierten (IV-) mit dem Rucksack voller Leckereien.
    5.JPG

    In der letzten Länge (III+)
    6.JPG
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Engelpfeiler (V+), Engelkarturm, 2403m, Lechtaler Alpen; 26.07.2015

    Auf dem Gipfel gibt es ein 35 Jahre altes Gipfelbuch, in das wir uns natürlich eintrugen.
    7.JPG

    Blick zum Kaunergrat
    8.JPG

    und zum Gepatschferner
    9.JPG

    Der Muttekopf
    10.JPG

    Der Maldonkopf mit dem Imster Klettersteig (auf dem Bild kaum erkennbar)
    11.JPG

    Fazit: Eine schöne, wenn auch etwas kurze Tour. Wer es etwas weniger gemütlich angehen möchte, findet einige weitere Routen in einem ähnlichen Schwierigkeitsbereich am Engelkarturm.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Engelpfeiler (V+), Engelkarturm, 2403m, Lechtaler Alpen; 26.07.2015

      Pfoah, ihr seits ja gerade voll fleissig!
      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

      Kommentar


      • #4
        AW: Engelpfeiler (V+), Engelkarturm, 2403m, Lechtaler Alpen; 26.07.2015

        Schön, da habt Ihr diesen fürs Klettern perfekten Tag ja auch gut genutzt.
        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Engelpfeiler (V+), Engelkarturm, 2403m, Lechtaler Alpen; 26.07.2015

          Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
          Pfoah, ihr seits ja gerade voll fleissig!
          Danke! An eure letztjährige Tourenfrequenz und vor allem -intensität kommen wir aber noch lange nicht heran.

          Zitat von Deichjodler Beitrag anzeigen
          Schön, da habt Ihr diesen fürs Klettern perfekten Tag ja auch gut genutzt.
          Er war wirklich ideal. Die Temperaturen hätten gar nicht besser sein können.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Engelpfeiler (V+), Engelkarturm, 2403m, Lechtaler Alpen; 26.07.2015

            das schaut nach einer super tour aus, Glückwunsch
            Gruß

            Rudy

            Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

            Kommentar


            • #7
              AW: Engelpfeiler (V+), Engelkarturm, 2403m, Lechtaler Alpen; 26.07.2015

              wunderschön, traumhafter Bericht, danke dafür und Glückwunsch!
              .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Engelpfeiler (V+), Engelkarturm, 2403m, Lechtaler Alpen; 26.07.2015

                jetzt habe ich doch noch eine Frage:
                wie lange geht man vom Drischlhaus zur Muttekopfhütte, bzw. ins Engelkar?
                Hat man danach bei Rückweg eine Gegensteigung zur Lift-Bergstation zu überwinden?
                Ist diese Zustiegsmöglichkeit günstiger als jene vom Parkplatz nahe der Latschenhütte, bzw. Untermarker Alm?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Engelpfeiler (V+), Engelkarturm, 2403m, Lechtaler Alpen; 26.07.2015

                  Danke für die Kommentare!

                  Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                  jetzt habe ich doch noch eine Frage:
                  wie lange geht man vom Drischlhaus zur Muttekopfhütte, bzw. ins Engelkar?
                  Hat man danach bei Rückweg eine Gegensteigung zur Lift-Bergstation zu überwinden?
                  Ist diese Zustiegsmöglichkeit günstiger als jene vom Parkplatz nahe der Latschenhütte, bzw. Untermarker Alm?
                  Ich habe keine Zeiten notiert, aber der Zustieg zur Muttekopfhütte von der Bergstation ist schneller als von der Latschenhütte und damit natürlich auch schneller als von der Mittelstation. Angeschrieben sind, wenn ich mich richtig erinnere, 40 Minuten, aber es dürfte auch bei einem gemächlichen Tempo deutlich schneller gehen. Beim Rückweg hat man allerdings einiges an Gegenanstieg zu absolvieren, so dass bei einer Seilbahnauffahrt auch der Abstieg zur Mittelstation überlegenswert ist. Da hängt es wohl von der persönlichen Präferenz ab, welche der beiden Varianten man bevorzugt.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Engelpfeiler (V+), Engelkarturm, 2403m, Lechtaler Alpen; 26.07.2015

                    Danke,
                    vielleicht werde ich nächstes mal die Seilbahn-Variante versuchen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Engelpfeiler (V+), Engelkarturm, 2403m, Lechtaler Alpen; 26.07.2015

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Danke! An eure letztjährige Tourenfrequenz und vor allem -intensität kommen wir aber noch lange nicht heran.
                      I find ihr seits gut dabei!
                      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                      Kommentar

                      Lädt...