Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

    Im Winter wurden große Pläne geschmiedet und es wurde bereits draußen geklettert. Mittlerweile ist es Juli geworden und es sind kaum Klettertage zusammen gekommen. Wir sind nicht einmal mehr als sieben Seillängen an einem Tag geklettert. Das ist das traurige Ergebnis von Regen, Regen, Regen und ein paar anderer ungünstiger Faktoren. Doch endlich versprach der Wetterbericht Sonne am Wochenende.
    Wir planten uns im Steinkar auszutoben und reservierten folglich auf der Steinseehütte. In der folgenden Nacht bekam ich Halsschmerzen. Samstag, der Wecker klingelt früh. Ich hatte Halsschmerzen und zwei Nächte schlecht geschlafen, fühlte mich aber nicht richtig krank. Sollten wir gehen? Ich sagte ja und zweifelte sofort an meiner Entscheidung.
    Als wir am Parkplatz angekommen waren, regnete es. Wir warteten 20 Minuten bis es trocken war und brachen auf. Bald setzte erneut Regen ein. Laut Prognose sollte die Sonne herauskommen. Wir waren froh, als wir die Hütte erreicht hatten. Statt wie geplant zum Klettern zu gehen, saßen wir bei Tee im Gastraum und schlugen die Zeit tot. Am frühen Nachmittag brachen wir dann doch auf – Richtung Östliche Dremelscharte. Wir wollten schauen, ob wir irgendwie auf die Hanauer Spitze kommen könnten, weil es uns zum Klettern zu nass erschien. Richtig gut sah das Wetter immer noch nicht aus.
    1.JPG

    Immerhin sahen wir beim dritten Aufenthalt auf der Hütte zum ersten Mal den namensgebenden See.
    2.JPG

    Dort hinten befindet sich die Hanauer Spitze (hinten leicht links der Bildmitte).
    3.JPG

    Der anvisierte Westgrat entpuppte sich als relativ unübersichtlich. Wir stiegen von der Scharte ein paar Meter nordseitig ab, um einen besseren Überblick über eine mögliche Route zu gewinnen. Tatsächlich war dieser Abstecher so aufschlussreich, dass wir gleich wieder ein Stück nach Süden abstiegen, um dort einzusteigen. Nach der ersten überkletterten Stufe entdeckten wir einen Steinmann, was sehr aufbauend war, da nun klar war, dass der Berg zumindest manchmal von dieser Seite bestiegen wird. Bald erreichten wir einen steilen Aufschwung. Links gab es eine Bruchrinne, die wir bereits von unten als Anstiegsroute auserkoren hatten. Doch die direkte Erkletterung wirkte viel schöner. Franzi testete sie an.
    4.JPG

    Angesichts der Kletterschwierigkeiten in Kombination mit der Ausgesetztheit und dem Umstand, dass wir auch in der Lage sein mussten dort wieder abzuklettern, wechselten wir doch in die Rinne. Nach ihrer Durchsteigung wurde es einfacher. Bald hatten wir den Gipfel erreicht. Blick zur Dremelspitze
    5.JPG

    und zu den Schlenkerspitzen
    6.JPG
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

    Nach kurzer Gipfelrast machten wir uns an den Abstieg. Am oberen Ende der Bruchrinne.
    7.JPG

    Blick von unten
    8.JPG

    Abklettern an einer Felsstufe weiter unten
    9.JPG

    Von der Scharte ging es gemütlich zurück zur Hütte. Wir hatten Zeit Veilchen
    10.JPG

    und Pferde zu fotografieren.
    11.JPG
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

      Am nächsten Morgen zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Da wir bereits zwei Mal hier waren, machten wir kein Foto Richtung Steinkar. Um einen besseren Eindruck vom Gebiet zu geben, möchte ich euch dennoch ein Bild zeigen (aufgenommen bei dieser Tour). Steinkarspitze, Steinkarturm (mit wenig Schartentiefe; steil nach rechts abfallend), Südwestlicher und Nordöstlicher Parzinnturm, Spiehlerturm und Schneekarlespitze (von links nach rechts)
      12.JPG

      Nach nicht sehr langem, aber schweißtreibendem Zustieg fanden wir uns am Einstieg der Südwand des Steinkarturms ein. Franzi begann mit dem Vorstieg und legte aufgrund eines falsch interpretierten Stands die ersten beiden Längen zusammen. Unsere 60m-Seile reichten genau. Die nächste Länge war die schwierigste der Route. Sie schummelt sich zwischen eindrucksvollen Überhängen hindurch.
      13.JPG

      14.JPG

      Die vierte Länge weist ziemlich kompakten Fels auf,
      15.JPG

      bevor es in der fünften durch einen Kamin zum Gipfel geht.
      16.JPG
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

        Die Fernsicht war sehr gut, so dass wir fleißig fotografierten.
        Schneekarlespitze (Bildmitte) mit Dremelspitze (links) und Bergwerkskopf (rechts) dahinter
        17.JPG

        Die Holzgauer Wetterspitze wusste zu gefallen.
        18.JPG

        Das Allgäuer Dreigestirn
        19.JPG

        Die teils kräftig-grünen Hänge der Kogelseespitze gaben einen schönen Kontrast zum Grau ab.
        20.JPG

        Kaunergrat mit Wildspitze im Hintergrund
        21.JPG

        Weißseespitze, Weißkugel und Glockturm
        22.JPG

        Das Suldener Dreigestirn
        23.JPG
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

          Beim Abstieg sahen wir im Schluchtgrund Schmelzwasser fließen. An einem so heißen Tag querten wir natürlich dorthin, tranken und füllten unsere Wasserflasche auf. Wahrscheinlich war das Schmelzwasser ein wesentlicher Punkt für den weiteren Erfolg, denn wir gaben uns nicht mit einer Route zufrieden, sondern hängten die „Ein Stück Himmel“ an.
          Nach einem etwas heiklen Übergang vom Schneefeld zum Fels konnten Franzi die Verschneidung voll genießen. Ausspreizen und Piazen wechselten sich munter ab.
          24.JPG

          25.JPG

          Beim Nachstieg mit dem Dank Schmelzwasser wieder schwereren Rucksack schnaufte ich wie ein Walross. Dennoch gefiel auch mir die Einstiegslänge sehr gut. Die zweite Länge brachte wieder typische Steinkar-Kletterei.
          26.JPG

          Trotz zunehmender Ermüdung – vor allem bei mir – spulten wir die nächsten Seillängen ziemlich zügig ab. Ich bekam im Vorstieg die zweite Schlüssellänge, die gleichzeitig die letzte war. Der Klassische-Kletterei-Faktor der entscheidenden Passage wurde nur durch zwei Bohrhaken gesenkt. Ich war froh um sie und glücklich, hier nicht mit Rucksack klettern zu müssen.
          27.JPG

          Am Gipfel merkte ich deutlich, dass wir heuer noch keine längere Tour geklettert waren und ich zudem nicht bei 100% war. Da mittlerweile einige Wolken am Himmel waren und wir hier zum dritten Mal oben waren, fotografierten wir nicht, sondern machten uns bald an den Abstieg. Nach etwas Abklettern folgte erneut die Drahtseil-Hangelei durch die Schlucht zum Rucksackdepot. Von dort war es nur noch ein Katzensprung zur Hütte, auf der uns sogar ein Kaiserschmarrn zubereitet wurde, obwohl wir zu einer Zeit ankamen, in der eigentlich kein Essen ausgegeben wurde. Gut gestärkt ging es anschließend zügig hinab zum Auto.

          Pünktlich zum Beginn des EM-Finales waren wir zu Hause mit Duschen, Essen und Auspacken fertig. In der zweiten Halbzeit gaben wir das Spiel auf und gingen ins Bett, weil wir zu müde von der Tour waren.

          Fazit:
          Das Steinkar gefällt uns wie auch die Steinseehütte immer wieder gut. Erstaunlicherweise wurden meine Halsschmerzen über das Wochenende besser. Eine Nachahmung wird trotzdem nicht empfohlen.

          Fakten:
          Hanauerspitze Westgrat: Teils brüchige Kletterei bis II, Schutt und Schrofen
          Steinkarturm Südwand: 5 SL bis V-, gut mir Bohrhaken abgesichert
          Südwestlicher Parzinnturm „Ein Stück Himmel“: 10 SL bis V-, gut mir Bohrhaken abgesichert; herrliche Einstiegslänge (Zitat Franzi: „Das ist doch echt geil hier!“)
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

            Bravo!
            Gefällt mir. Dort sollte ich auch einmal etwas unternehmen, wie es ausschaut.
            Und - was auch ich gerne erfahre: Eine tüchtige Vorsteigerin macht eine Tour angenehmer und ist Garantie für Erfolg!
            Noch einmal Bravo!

            Kommentar


            • #7
              AW: Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

              Schaut gut aus!
              Wundervolle Aufnahmen in einem Gebiet, das ich leider noch überhaupt nicht kenne.
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

                Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                Gefällt mir. Dort sollte ich auch einmal etwas unternehmen, wie es ausschaut.
                Als Genießer von Fels und Kulinarik wirst du dort oben sicher auf deine Kosten kommen.

                Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                Und - was auch ich gerne erfahre: Eine tüchtige Vorsteigerin macht eine Tour angenehmer und ist Garantie für Erfolg!
                Wie wahr. Schönere Bilder gibt es dadurch auch.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

                  Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                  Schaut gut aus!
                  Wundervolle Aufnahmen in einem Gebiet, das ich leider noch überhaupt nicht kenne.
                  Danke für deinen netten Beitrag. Für mich gehört das Gebiet landschaftlich zu den schönsten der Nördlichen Kalkalpen.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

                    Wow Tolle Bilder und tolle Touren. Waren bislang nur zum Wandern in den Lechtalern, aber jetzt merke ich, dass wir wohl etwas versäumt haben
                    Lieben Dank für den netten Bericht und liebe Grüße! Richard

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

                      Was für ein düsteres, herb-alpines Ambiente bei der Tour zur Hanauer Spitze. Da muss die Moral schon stimmen... Was für ein Stimmungswechsel zum folgenden Tag.

                      Die Platten-Piaz-Verschneidung sieht echt super aus. Überhaupt eine schöne Gegend, ich hab's mir schon am vorigen Sonntag bei der Sendung "Bergauf Bergab" gedacht. Während die Holzgauer Wetterspitze und die Trettachspitze wetteifern, wer das kühnere Horn ist, sonnt sich die Dremelspitze still im Glanze ihrer Schönheit.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

                        Felsen in der Sonne im Gebirge. Und das heuer...
                        Danke für den Bericht, der Lust darauf macht, selbst wieder in gebirgigere Regionen vorzudringen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

                          Schöner Beitrag! Hat mich dem alpinen Klettern wieder ein Stückchen näher gebracht. Bin mittlerweile fast so weit, dass ich ernsthaft über einen Disziplinwechsel nachdenke
                          "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                          Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

                            Mal wieder sehr cool, was Ihr da gemacht habt.
                            Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Südwand (V-), Steinkarturm + Ein Stück Himmel (V-), SW Parzinnturm + Hanauer Spitze, Lechtaler Alpen; 09.-10.07.2016

                              Danke für die vielen Kommentare!

                              Zitat von simonita Beitrag anzeigen
                              Was für ein düsteres, herb-alpines Ambiente bei der Tour zur Hanauer Spitze. Da muss die Moral schon stimmen... Was für ein Stimmungswechsel zum folgenden Tag.
                              Bei Franzi ist an einem solchen Tag eher die Motivation aufzubrechen das Problem. Ab der Scharte hat es uns wirklich Spaß gemacht.

                              Zitat von Wette Beitrag anzeigen
                              Schöner Beitrag! Hat mich dem alpinen Klettern wieder ein Stückchen näher gebracht. Bin mittlerweile fast so weit, dass ich ernsthaft über einen Disziplinwechsel nachdenke
                              Ich habe den Wechsel in der Primärdisziplin im Frühjahr des letzten Jahres vollzogen und bin mit der neuen Herangehensweise sehr zufrieden.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar

                              Lädt...