Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

    Ursprünglich wollten BP und ich ja den Wachauergrat bei Dürnstein besuchen,
    doch aufgrund der heutigen Wettersituation statteten wir der Hohen Wand
    einen Besuch ab. Wir einigten uns vorerst auf den Bergfreundesteig
    mit dem direkten Ausstieg .....

    In der ersten Seillänge der Plattenrampe, eine der besten Seillängen
    auf der Hohen Wand in diesem Schwierigkeitsgrad

    Bild 002_2.jpg

    knapp vor dem steilen Aufschwung

    Bild 004.jpg

    hier hab ich die erste Seillänge auch schon fast geschafft
    rechts oberhalb von BP sieht man den gelben leicht überhängenden Riss,
    der die Fortsetzung bildet. Schaut etwas brüchig aus ist aber gut zu klettern....

    Bild 009.jpg

    Blick zurück zum Einstieg

    Bild 010.jpg

    am zweiten Standplatz ober dem Riss

    Bild 013.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 30.06.2006, 23:08.

  • #2
    AW: Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

    am Beginn des direkten Gipfelausstieges, der den unlohnenden Originalausstieg vermeidet,
    zwar um einiges deftiger, dafür aber sehr lohnend ist....

    Bild 014.jpg

    nach sehr schönen Klettermetern die den 5 Grad erreichen,
    ist diese gelbe, etwas brüchig scheinende Wand zu durchsteigen

    Bild 016.jpg

    danach geht's aber wieder in bombenfesten Fels knackig weiter...

    was ihr hier noch seht ist übrigens

    mein Wadl

    Bild 017.jpg

    die letzte Seillänge bietet wieder sehr schöne Kletterei,
    die den unteren 5 Grad erreicht

    Bild 020.jpg

    Blick zur Hohen Wandstrasse....

    Bild 021.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

      tja wie war das nochmals mit dem Seil umbinden

      Bild 025.jpg

      BP beim Abstieg über den Leiterlsteig, und das ohne Klettersteigset

      Bild 029.jpg

      nach dem Abstieg über den Römersteig noch kurz auf der Strasse abwärts
      ehe wir auf einem Steiglein zum Einstieg des Draschgrates gelangten

      Bild 030.jpg

      die erste Seillänge im max unteren zweiten Grad stiegen wir seilfrei zu diesem botanisch
      interessanten Absatz am Draschgrat auf, der den eigentlichen Einstieg bildet.....

      Bild 031.jpg

      der Originalanstieg benützt rechts vom Grat eine etwas grasige Verschneidung im 3 Grad,
      doch BP wählte gnadenlos den direkten Kantenanstieg, welcher allerdings unvergleichlich schöner war...

      Bild 032.jpg
      Zuletzt geändert von Joa; 01.07.2006, 10:16.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

        Feine Sache, schöner Bericht!

        Bergfreundesteig ist einer meiner Lieblingsanstiege auf die Hohe Wand SUper Fels, super Aussicht!!!


        Eine Frage (bitte ohne Unterton sehen): Warum seits ihr am Doppelseil gegangen... das verwirrt ja nur
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

          Kantendiretissima in bestem Fels.....

          Bild 033.jpg

          Blick hinunter....

          Bild 034.jpg

          die nächste original Seillänge wäre wieder grasig und unschön rechts des Grates weitergegangen,
          doch BP querte in steile Platten nach links...

          Bild 036.jpg

          Blick ins Land....

          Bild 038.jpg

          BP in der genialen Verschneidung links der Kamelbuckeln

          Bild 042.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

            am Ausstieg des Draschgrates....

            Bild 046.jpg

            geschafft

            super war's und bei der Gelegenheit danke Herbert für die souveräne Führung bei beiden Touren
            wäre es mir nach Jahren der Abstinenz in dem Grad doch zu schwierig gewesen als Erster zu gehen...

            Bild 048.jpg

            noch ein letzter Blick zum markanten Draschgrat ehe wir uns mit einem guten Essen belohnten

            Bild 055.jpg
            Zuletzt geändert von Joa; 30.06.2006, 23:45.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

              Zitat von Florian
              Eine Frage (bitte ohne Unterton sehen): Warum seits ihr am Doppelseil gegangen... das verwirrt ja nur
              warum verwirrt dich das das sind zwei Halbseile, welche sich grundsätzlich beim Abseilen als sehr dienlich erweisen können und ausserdem kann man zwecks Gewichtsaufteilung beim Zustieg gerechte Verhältnisse schaffen, was allerdings auf der Hohen Wand keine große Rolle spielt

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

                Zitat von Joa
                warum verwirrt dich das das sind zwei Halbseile, welche sich grundsätzlich beim Abseilen als sehr dienlich erweisen können und ausserdem kann man zwecks Gewichtsaufteilung beim Zustieg gerechte Verhältnisse schaffen,
                Ja das ist schon klar

                was allerdings auf der Hohen Wand keine große Rolle spielt
                Genau deshalb!! Auf der Hohen Wand im Bereich bis 6 hab ich kaum Leute außer 3er Seilschaften mit Doppelseil gesehen...


                Vorallem hat doch Herbert so ein feines 60er (ist das vom Herbert??) Seil, was auf der HW noch viel mehr dienlicher sein kann wenn man Stände auslässt...
                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                www.motivation-is-all.at/index.php5

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

                  Zitat von Florian
                  Ja das ist schon klar



                  Genau deshalb!! Auf der Hohen Wand im Bereich bis 6 hab ich kaum Leute außer 3er Seilschaften mit Doppelseil gesehen...


                  Vorallem hat doch Herbert so ein feines 60er (ist das vom Herbert??) Seil, was auf der HW noch viel mehr dienlicher sein kann wenn man Stände auslässt...
                  die haben das doppelte seil verwendet - sie wollten sich einfach nicht aus den augen verlieren .

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

                    Zitat von Florian
                    Ja das ist schon klar



                    Genau deshalb!! Auf der Hohen Wand im Bereich bis 6 hab ich kaum Leute außer 3er Seilschaften mit Doppelseil gesehen...


                    Vorallem hat doch Herbert so ein feines 60er (ist das vom Herbert??) Seil, was auf der HW noch viel mehr dienlicher sein kann wenn man Stände auslässt...
                    ja was willst du mir jetzt damit sagen ich glaub du findest hier im Forum sicher andere Leute mit denen du stundenlang über solche Fragen diskutieren kannst, frag am besten Herbert, der hat die beiden Halbseile mitgebracht.....

                    Ps.: vielleicht hat er sich gedacht ich nehm sicherheitshalber die zwei Halbseile mit falls der Joa das nicht schafft können wir uns leichter abseilen.... bist du jetzt zufriedengestellt
                    Zuletzt geändert von Joa; 30.06.2006, 23:37.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

                      Huch... das hab ich nicht so gemeint!!! Ich wollt ja eigentlich nur fragen ob ihr einen speziellen Grund dafür hattet!

                      Wenn nicht, ists ja genauso schön!!

                      Bitte bitte nicht falsch interpretieren!

                      Soll auch deine Leistung nicht schmälern!!


                      Und wie oben schon erwähnt, sind genauso auch die unteren Aufnahmen herrlich!!!!!
                      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                      www.motivation-is-all.at/index.php5

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

                        Zitat von mountainbiker
                        die haben das doppelte seil verwendet - sie wollten sich einfach nicht aus den augen verlieren .
                        wir haben uns trotz des Doppelseils manchmal aus den Augen verloren Markus..... na ja das nächst mal nehm ich sicherheitshalber ein Drittes mit, damit sowas nie wieder passieren kann

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

                          Zitat von Joa
                          wir haben uns trotz des Doppelseils manchmal aus den Augen verloren Markus..... na ja das nächst mal nehm ich sicherheitshalber ein Drittes mit, damit sowas nie wieder passieren kann
                          Wir aber dann schon eng in der Expres
                          Mein Facebook Profil
                          BAMM OIDA
                          Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                          Keep cool, nobody is perfekt :up:

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

                            Zitat von Klettersteigfreak
                            Wir aber dann schon eng in der Expres
                            Eng? tausch einfach den Schnapper gegen HMS Karabiner- platz genug

                            Am Stand nimmst eine Platte mit 3 HMS zum sichern schon ist das Problem gelöst,
                            mit Einsatz geeigneter Technik können Engstellen erweitert werden

                            tch

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hohe Wand Bergfreundesteig&Draschgrat

                              Zitat von Florian
                              Eine Frage (bitte ohne Unterton sehen): Warum seits ihr am Doppelseil gegangen... das verwirrt ja nur
                              Flo, des is gaunz anfoch:

                              1) Da die Routen für Joa zu leicht waren, wollte ich durch Verwirrungen den Schwierigkeitsgrad steigern (hat nix gebracht, er ist so auch überall drüber gekommen),

                              2) Ich fühl mich mit 2 Seilen viel sicherer, da Bergseile so leicht reißen (tch's Drei-Seil-Idee werde ich daher demnächst ausprobieren),

                              3) Der Joa hat einen Fotoapparat mit, da machen sich 2 bunte Seile viel besser als nur eines (wär fad),

                              4) Da vor kurzem irgendwo im Forum die Hohe Wand als alpines Gelände definiert wurde, und ich im alpinen Gelände immer mit Doppelseil gehe, nehm ich seit dieser Forumsdefinition immer das Doppelseil auf der HW,

                              5) Der wahre Grund bleibt mein Geheimnis!

                              So, jetzt muß ich weg, bin in zwa Wochn wieder da, bis dahin viele schöne Touren alle und vor allem schönes trockenes Wetter!

                              LG, bp
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar

                              Lädt...