Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Wand: Richters Ende - neu versichert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Wand: Richters Ende - neu versichert

    Liebe KollegInnen,
    nachdem die 3 SL-Tour "Richters Ende" seit letztem Herbst sehr viel häufiger geklettert wird als in den Jahren zuvor (ist ja auch der perfekte Ausstieg zum Neuen Innerkoflersteig bis auf die Hochfläche), habe ich mir die Sicherungen in der Route einmal genauer angesehen - irgendwie fühle ich mich für diese Tour ja auch ein bisschen verantwortlich.

    Es gibt einige Normalhaken, die bombenfest sitzen und auf jeden Fall eine ausreichende Absicherung darstellen und einige SU-Schlingen, die großteils ebenfalls einen sicheren Eindruck machen.
    Die Bohrhaken hingegen waren Eigenbau-Laschen (kaum Korrosion, aber mit Silikon verschmiert), die Anker fast durchwegs verzinkt. Genau diesen BH-Typ habe ich auch in meiner neuen Route vereinzelt vorgefunden und konnte jeden (!) Anker mit einem einzigen (!!) Hammerschlag an der Bohrlochkante abbrechen - was diese Bohrhaken im Fall eines Sturzes noch gehalten hätten, mag ich mir gar nicht ausmalen.

    In Richters Ende bemerkte man durch die Silikonverklebung auch nicht, dass jede Schraubenmutter weit davon entfernt war, fest angezogen zu sein. Nachdem ich heute eh nix anderes zu tun hatte, habe ich in der gesamten Route alle diese alten Bohrhaken entfernt (ging ja mit relativ wenig Aufwand) und durch neue 10mm NIRO-Anker mit NIRO-Laschen ersetzt, d.h. an allen Stellen, an denen alte BH zu finden waren, sind jetzt neue eingebohrt und die Tour dürfte einiges an Sicherheit dazugewonnen haben - 2 SU habe ich auch neu gefädelt.
    Der einzigen alten BH, den ich belassen haben, ist am 1. Standplatz - an dem hängt jetzt aber nur mehr das Wandbuch , für den Stand habe ich auch hier einen neuen BH dazugesetzt.
    Viel Vergnügen mit dieser wirklich wunderschönen Kletterei, die jetzt ein wenig sicherer geworden ist.
    LG
    Andi
    Zuletzt geändert von andibaum; 20.10.2017, 21:09.
    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

  • #2
    Vielen Dank für deinen Einsatz!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      Super, DANKE
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        Danke Andi!
        Stimmt, die Bohrhaken waren schlecht. Davon konnten wir uns bei unserer Begehung nach Deinem "Innerkofler neu" über zeugen. So ist es sicher sicherer!

        Lg, Michl Fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #5
          Danke Euch für die netten Worte - ist immer wieder gut zu hören, dass die (an sich meist unbedankte) Sanierungs- und Erhaltungsarbeit geschätzt wird.
          LG Andi
          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

          Kommentar


          • #6
            Auch von uns beiden ein herzliches "Dankeschön"! Unsere letzte Begehung war zwar schon vor ca. 14 Jahren; schon damals sind uns einige von den Bolts verdächtig vorgekommen....!

            LG Maria + Raimund

            Kommentar


            • #7
              So lange kenne ich die Tour noch nicht... Dann war es ja mehr als höchste Zeit, die BH zu tauschen. Schon erstaunlich, mit welchem Vertrauen man sich in (vermeintlich sichere) BH klinkt und wie oft (sehr wohl gute) NH als "Rostgurken" verteufelt werden...
              LG und danke für Eure Zeilen
              Andi
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar

              Lädt...