Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Arnstein-Nadel ( Peilstein - Wienerwald )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arnstein-Nadel ( Peilstein - Wienerwald )

    War schon jemand auf der Arnstein-Nadel ?

    Schon als Kind hab´ ich davon geträumt, da mal hinauf zu klettern.
    Allerdings sah diese Wienerwald-Spezialität immer schon sehr filigran und zerbrechlich aus.
    Den Riss, den man am Foto unten (gut) erkennen kann, gab es schon vor 40 Jahren !

    WER BRINGT MICH DA HINAUF ?
    Für dieses Unternehmen kaufe ich mir gerne eine Alu- oder eine Strickleiter !

    Dafür opfere ich sogar meinen Mittagsschlaf oder sonstwas !

    OBWOHL : IRGENDWANN EINMAL BRICHT DIESES DING AB !
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 01.11.2004, 19:24.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Arnstein-Nadel ( Peilstein - Wienerwald )

    Als Kletternovize war ich bis dato nur in der Kletterhalle und am Schneeberg...

    ABER für viel Geld bringe ich alles und jeden auf diesen Fels

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: Arnstein-Nadel ( Peilstein - Wienerwald )

      Wie schwer ist "sie" denn??

      Und abgesichert? Oder gar nix???

      Schaut seeeeeeeeehr späktakulär aus... Leider weiß ich nicht, wo das genau ist!!
      Florian
      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
      www.motivation-is-all.at/index.php5

      Kommentar


      • #4
        AW: Arnstein-Nadel ( Peilstein - Wienerwald )

        Zitat von Florian
        Leider weiß ich nicht, wo das genau ist !
        "Abgesichert" ist dort ganz bestimmt nix.
        Hier - bei der Ruine Arnstein (also beim Peilstein) - ist dieses verzwirbelte Salzstangerl.

        Ich glaube, diese Nadel wurde noch nie erstiegen !
        Die offizielle Ausrede der Kletterer lautet :
        Die Besteigung ist verboten, weil die Felsnadel unter Naturschutz steht.

        Aber Peter Woska von der Naturwacht hat dereinst in meiner Band gespielt.
        Den kann ich bestechen !

        Vielleicht kann man sich von der "rechten" Föhre hinüberwurschteln ?
        Oder mit einem Katapult hinaufschießen lassen ?
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 01.11.2004, 19:20.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Arnstein-Nadel ( Peilstein - Wienerwald )

          Also den muss ich mir mal anschauen gehen...

          Das mit dem Katapult ist natürlich eine gute Idee... NUUUUUUUUUUUUR: Wie kommst du dann wieder runter????
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #6
            AW: Arnstein-Nadel ( Peilstein - Wienerwald )

            Zitat von Willy
            "Abgesichert" ist dort ganz bestimmt nix.
            Hier - bei der Ruine Arnstein (also beim Peilstein) - ist dieses verzwirbelte Salzstangerl.

            Ich glaube, diese Nadel wurde noch nie erstiegen !
            Die offizielle Ausrede der Kletterer lautet :
            Die Besteigung ist verboten, weil die Felsnadel unter Naturschutz steht.
            Da hat mich der Ehrgeiz gepackt, und ich hab in den Kopien alter Führer - ich meine Kletterführer - mal rumgestöbert und folgendes ans Tageslicht gebracht:

            ARNSTEINNADEL-NORD III:
            Erstbegangen von V. Schwenk und O. Laubheimer im Sommer 1899, vermutlich erste Ersteigung der Arnsteinnadel. Hier wird auch von einem alten Mauerhaken gesprochen

            ARNSTEINNADEL-SÜD III-IV:
            Erstbegeher unbekannt.

            Der Führer dürfte aus den 60er Jahren oder noch älter sein. Die Angabe der Schwierigkeiten ist also mit Vorsicht zu genießen. Es gibt auch ein sehr bescheidenes Topo, sagen wir mal eine Anstiegsskizze, welche ich mal morgen in der Firma einscannen und hier posten werde.
            Klettergilde D'Gipfler

            Meine Fotopage

            Kommentar


            • #7
              AW: Arnstein-Nadel ( Peilstein - Wienerwald )

              Grüß Euch,
              auf die Arnsteinnadel gibt es mindestens eine Route, die auch in meinem ganz alten Peilsteinführer beschrieben ist (zieht sich schraubenförmig auf die Nadel hinauf und ist IV, und nicht modern abgesichert). Ihre Besteigung ist seit etwa 15 Jahren offiziell verboten, da der Gipfelblock vom Abbrechen bedroht ist. Ob letzteres stimmt oder nicht, weiß ich nicht, kann auch sein, daß man dieses Gerücht aus Naturschutzgründen in die Welt gesetzt hat.
              Ich war vor etwa 25 Jahren oben, damals steckten 2 uralte Rostgurken, am Gipfel haben wir zum Abseilen eine Bandschlinge zurückgelassen. Die Route selbst war recht ausgesetzt und das Gestein nicht das festeste. Da sie aufgrund des Verbots kaum gegangen wird, nehm ich an, letzteres ist inzwischen noch schlechter geworden.
              LG, Herbert

              PS: Ich sehe, der Franz ist mir zuvor gekommen
              Zuletzt geändert von blackpanther; 01.11.2004, 19:47.
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Arnstein-Nadel ( Peilstein - Wienerwald )

                Zitat von herby_s
                Grüß Euch,
                auf die Arnsteinnadel gibt es mindestens eine Route, die auch in meinem ganz alten Peilsteinführer beschrieben ist (zieht sich schraubenförmig auf die Nadel hinauf und ist IV, und nicht modern abgesichert).
                Welches Ausgabedatum hat dein ganz alter Peilsteinführer?

                Zitat von herby_s
                PS: Ich sehe, der Franz ist mir zuvor gekommen
                Ich bin eben ein schneller Altkletterer


                wie versprochen hier nun die etwas schlechten Kopien aus einem uralten Peilsteinführer. Sorry, die Kopierer waren vor rund 25 Jahren nicht besser.
                Angehängte Dateien
                Klettergilde D'Gipfler

                Meine Fotopage

                Kommentar


                • #9
                  AW: Arnstein-Nadel ( Peilstein - Wienerwald )

                  Zitat von r4lph
                  Welches Ausgabedatum hat dein ganz alter Peilsteinführer?
                  Kann ich am Wochenende nachschauen. Ich schätze es ist einer aus den 60er Jahren.

                  Übrigens hier ein paar Bemerkungen von Markus Halicki und Robert Vondracek vom ÖGV, die die Nadel heuer am 31.5. bestiegen haben: "...von einer Besteigung der Arnsteinnadel kann nur dringend abgeraten werden. Am Gipfel bewegt sich alles. Irgendwann kommt der ganze Schmarren runter."
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Arnstein-Nadel ( Peilstein - Wienerwald )

                    Danke für Eure wirklich guten und umfangreichen Informationen.
                    Überraschend vor allem, daß auch heuer noch jemand oben war !

                    Florian hilft mir hoffentlich, meine Gartenleiter zum Einstieg zu bringen.
                    Mit dieser kleinen technischen Hilfe (vom Katapult bin ich abgekommen)
                    minimieren wir die objetiven Ersteigungs-Gefahren fast auf Null :
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 02.11.2004, 16:41.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Arnstein-Nadel ( Peilstein - Wienerwald )

                      also laut dem keltenkalk-fuehrer gibts da kein material drinnen, ausser einem alten abseilhaken am gipfel, mit keilen wirds wohl gehen, routen gibts 5 verschiedene zwischen 3+ und 6+

                      dan

                      Kommentar

                      Lädt...