Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Legoland -Hohe Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Legoland -Hohe Wand

    für wiederholer oder neulinge:

    in der 2ten seillänge, nach dem dritten bolt fehlt ein legostein (ich glaub er war grau), dh das ganze is jetzt a bissl schwerer aber immer noch gut machbar mit ein wenig reichweite...

    @gamsi: ein 8ter is aber nur für leut unter 170cm, alle um die 180 können si mit einem 7er begnügen, u nullen is kein muss!
    Hat den Zusammenhang!
    ___________________________________
    Lg, hcb

  • #2
    AW: Legoland -Hohe Wand

    sakrament, du fremdgeher

    Kommentar


    • #3
      AW: Legoland -Hohe Wand

      sind halt ned alle so weicheier die bei "bissl an regn" nix tun wolln..
      Hat den Zusammenhang!
      ___________________________________
      Lg, hcb

      Kommentar


      • #4
        AW: Legoland -Hohe Wand

        i bin ja gar net gfragt wordn

        Kommentar


        • #5
          AW: Legoland -Hohe Wand

          Danke fuer den Tip, war heute dort und habs nicht gewusst. Es ging auch so ganz gut, besonders als Unwissender. Man braucht aber Reichweite zum Einhängen.
          Der Baumstumpf in der ersten Seillänge macht mir mehr Sorgen, ich weiß zwar nicht ob der dazugehört, er ist aber genau im Kletterweg. Ich hab ihn auf jeden Fall gebraucht. Noch zweimal angelangt und er fliegt. Ansonsten eine super Tour, auch wenns zwischen durch mal erdig wurde.
          Lg,

          Thomas
          Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Legoland -Hohe Wand

            Mittlerweile dürfte noch deutlich mehr fehlen, und zwar in der ersten Seillänge.

            Wir sind die Legoland am Ostersonntag bei knappen +1°C und teilweise im Schneetreiben gegangen - war schon recht kalt. Jedenfalls ging der 7er Einstieg gut, jedoch die Querung zum Stand am Schluss der ersten Länge war für mich fast unmöglich. Hier dürften mehrere geklebte Tritte/Griffe fehlen. Auch der Fels lässt vermuten, dass hier etwas fehlt (weiße Stellen, Klebe-Reste). In der zweiten Länge dürfte nach wie vor nur der eine v. HCB erwähnte Stein fehlen. Bei 180cm geht sichs auch mit Strecken nicht wirklich aus, also muss man mal blöd antreten und weiterschnappen.

            Der Baumstumpf in der ersten Länge ist mittlerweile scheinbar einem Kletterer zum Opfer gefallen.

            Ansonsten eine coole Tour, trotz der Felsvergewaltigung

            lg
            markus
            Zuletzt geändert von Mäxi; 12.04.2012, 13:39.

            Kommentar


            • #7
              AW: Legoland -Hohe Wand

              Ist so glatt, fehlt ziemlich sicher nichts

              Kommentar


              • #8
                AW: Legoland -Hohe Wand

                Denke schon das Mäxi recht haben dürfte.

                War vor ein paar Wochen in besagter Tour und hab in der ersten Seillänge im Quergang kurz vorm Stand bei einem dieser weißen Flecke (in Tritthöhe) noch ein paar Überbleibsel mit der Hand wegbröseln können.

                Sollte das wirklich der Originalzustand sein fänd ichs ein wenig komisch, weil aufgrund der Querung und dem Hakenabstand die paar (schwierigen) Meter absolut zwingend zu klettern sind. Verglichen mit der restlichen Absicherung fiele das irgendwie aus dem Rahmen.

                lg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Legoland -Hohe Wand

                  Jep, sehe ich auch so.

                  Die Länge ist mit 7 (Einstiegstelle) bewertet, der Quergang zum Stand sollte mit 7- etwas leichter sein. Ist er aber absolut nicht. Und der weitere Hakenabstand passt, wie s3ns auch festgestellt hat, so gar nicht zu der Stelle, wenn man die dichte Absicherung der Meter davor berücksichtigt und davon ausgeht, dass sich die Erstbegeher beim Einbohren auch etwas gedacht haben.

                  Mir ist an der Stelle nur ein geklebter Minigriff aufgefallen - die geklebten Tritte (sofern es welche gegeben hat), sowie weitere Griffe dürften sich alle verabschiedet haben. Die Stelle ist daher auch deutlich schwerer als der Einstiegs-7er und mit einem netten Pendler f. Vor- u. Nachsteiger verbunden.

                  lg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Legoland -Hohe Wand

                    In der ersten SL ist ein Haken dazu gekommen. Die ersten drei Sl wurden neu geeinigt. Die Schwierigkeiten bleiben bei 6+ A0 oder frei 1SL 7+ 2 Sl 7 sonst alles beim alten

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Legoland -Hohe Wand

                      Danke fuer die Info. Ich habe die Tour vor zwei Jahren noch im Original begehen koennen, mit kleinem Baum kurz vor dem ersten Stand und einigen Broesel auf der Platte. Mir hat sie genial gut gefallen. Nach dem Zerfall der letzten Jahre scheint es wieder ein Besuch wert zu sein.
                      Lg,
                      Thomas
                      Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                      Kommentar

                      Lädt...