Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Draschgrat für Genießer - Video!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Draschgrat für Genießer - Video!!

    Heute gibt es einmal etwas Anderes - ein wenig Klaviermusik (tolles Album von Kendra Springer) mit ein paar flüssigen Klettermetern aus dem Hohe Wand - Klassiker Draschgrat.

    Die Kletterei war am 13.09.2011 - wir sind inkl. der Bendervariante in gemütlichen 5 SL durch die Tour - manchen Stand haben wir ausgelassen, deswegen eventuell nicht von den Beschriftungen im Video irritieren lassen.

    Die Schlüssellänge ist recht komplett zu sehen - ich habe sie nach einem Sturz vor 4 Jahren bis jetzt eher gemieden - zu unrecht, wie es sich herausgestellt hat: es ist eine wirklich nette Kletterstelle!!

    Zur Tour selber ist nicht viel zu sagen - zu oft ist sie schon im Forum vorgestellt worden!
    Klettern!!

    Das Video ist nun schon das 75ste in Youtube und das Thema wahrscheinlich für die meisten schon reeeeeeeecht langweilig, diejenigen die die Touren nachklettern wollen oder ihren Schlechtwetterkummer vertreiben wollen, werden aber weiterhin ihren Nutzen darin finden.

    Clip unter: http://www.youtube.com/watch?v=SOGXqic8iXc
    Viel Spass beim Mitwandern!!


    lg Josef

  • #2
    AW: Draschgrat für Genießer - Video!!

    Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
    Das Video ist nun schon das 75ste in Youtube und das Thema wahrscheinlich für die meisten schon reeeeeeeecht langweilig, diejenigen die die Touren nachklettern wollen oder ihren Schlechtwetterkummer vertreiben wollen, werden aber weiterhin ihren Nutzen darin finden.
    passt schon! die videos sind erfrischend anders!
    Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Draschgrat für Genießer - Video!!

      Zitat von Gugaruz Beitrag anzeigen
      passt schon! die videos sind erfrischend anders!
      Die Musikuntermalung verdankt ihr dem recht starken Wind (der durch die Mikros geblasen hat) - so hab ich mir gedacht, ein wenig Klavier kann nicht schaden...

      lg josef

      Kommentar


      • #4
        AW: Draschgrat für Genießer - Video!!

        Sehr, sehr nettes Video. Macht Lust auf Hohe Wand.
        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #5
          AW: Draschgrat für Genießer - Video!!

          Hallo Josef!

          Es ist immer wieder überraschend wie a so a Route durch die Helmkamera ausschaut.
          Ich finde die Videos immer wieder super!

          lg
          Michael

          Kommentar


          • #6
            AW: Draschgrat für Genießer - Video!!

            Hallo Josef!

            Magst Du erzählen, wie es zum Sturz beim Kamelbuckel gekommen ist? Zum Glück ist es da ja steil genug, dass eher nichts passiert.

            lG Dieter

            PS. Deine Filme sind keineswegs langweilig, bringen mir immer ein wenig Freude in den Alltag.

            Kommentar


            • #7
              AW: Draschgrat für Genießer - Video!!

              Zitat von dbene Beitrag anzeigen
              Hallo Josef!

              Magst Du erzählen, wie es zum Sturz beim Kamelbuckel gekommen ist? Zum Glück ist es da ja steil genug, dass eher nichts passiert.

              Der Sturz passierte in gnadenloser Selbstüberschätzung - es wird so meine 6.-7. Kletterei ever gewesen sein (als Kletter-Autoditakt ohne jeglichen Hintergrundwissen bin ich vom Anfang an immer nur im Vorstieg unterwegs gewesen und hatte bis dahin die Schwierigkeiten NOCH im Griff).

              Dort habe ich mich einfach in eine verzwickte Situation verklettert und konnte mich nicht mehr retten - ich stand dort, bis mir die Kraft ausgegangen ist (Gefühlte Minuten, wahrscheinlich aber viel weniger) - und wußte, dass ich fallen werde..

              Da ich zwar auf Höhe eines Hakens war, dort aber noch nicht eingehängt hatte und der letzte Haken links unter mir war, war es ein eher unangenehmer Sturz. Körperlich passierte wenig - wobei meine linke Schulter für rund ein halbes Jahr nur begrenzt verwendbar war (Impingement und sogar kurzfristige Lähmung des Armes) - psychisch hat der Sturz aber mein Leben verändert, aber das ist eine andere Geschichte

              @Gugaruz (Zea mays ), Bergdohle, Calimero und Dieter: Freut mich, wenn es Euch gefällt!! An Schlechtwettertagen erwische ich mich selbst oft beim Zuschauen..

              lg Josef

              PS: Die Stelle ist objektiv betrachet wirklich gut gesichert und auch sehr griffig. Trotzdem bin ich sie NACH dem Sturz bis jetzt nur EINMAL gegangen - das dafür aber gleich als Einstiegstour nach dem darauffolgenden Winter - ich wollte das Kapitel ANGST beenden.
              Damals hatte ich aber noch immer VIEL Stress - dieses Mal habe ich immer darauf gewartet, dass es schwer wird - es kam aber nicht

              Die Lehre daraus:
              1.) Die Zeit heilt viele Wunden
              2.) Ich klettere jetzt ein wenig sicherer wie damals

              Kommentar


              • #8
                AW: Draschgrat für Genießer - Video!!

                Betreff: Kamelbuckel
                Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                Die Stelle ist objektiv betrachet wirklich gut gesichert und auch sehr griffig. Trotzdem bin ich sie NACH dem Sturz bis jetzt nur EINMAL gegangen - das dafür aber gleich als Einstiegstour nach dem darauffolgenden Winter - ich wollte das Kapitel ANGST beenden.
                Damals hatte ich aber noch immer VIEL Stress - dieses Mal habe ich immer darauf gewartet, dass es schwer wird - es kam aber nicht
                Hi Josef,
                manchmal kommt es mir vor, dass beim Klettern auch "Glück" eine Rolle spielt.
                Ich ging Stelle bis jetzt 3x und hatte die unterschiedlichsten Gefühle.
                Das erste mal schaffte ich die Stelle im Nachstieg mit Müh und Not, und war anschließend stolz auf mich.
                Das zweite mal meisterte ich die Stelle im Vorstieg souverän, als ob es das Leichtest auf der Welt wäre. Ich hatte anscheinend das Glück die richtigen Griffe und Tritte auf anhieb zu finden.
                Das 3.mal (meine Klettererfahrungen sind zweifelsohne gestiegen) mussten wir wegen eines möglichen Regens "Traum und Wirklichkeit" abbrechen. Im Nachstieg musste ich in die Expresse greifen - i hab's nicht packt, ich war total frustriert.

                MfG Harry

                PS: Ich bin ein treuer Fan dein Videos.
                Harry :-)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Draschgrat für Genießer - Video!!

                  Zitat von Harry.G Beitrag anzeigen
                  Betreff: Kamelbuckel


                  Hi Josef,
                  manchmal kommt es mir vor, dass beim Klettern auch "Glück" eine Rolle spielt.
                  Ich ging Stelle bis jetzt 3x und hatte die unterschiedlichsten Gefühle.
                  Das erste mal schaffte ich die Stelle im Nachstieg mit Müh und Not, und war anschließend stolz auf mich.
                  Das zweite mal meisterte ich die Stelle im Vorstieg souverän, als ob es das Leichtest auf der Welt wäre. Ich hatte anscheinend das Glück die richtigen Griffe und Tritte auf anhieb zu finden.
                  Das 3.mal (meine Klettererfahrungen sind zweifelsohne gestiegen) mussten wir wegen eines möglichen Regens "Traum und Wirklichkeit" abbrechen. Im Nachstieg musste ich in die Expresse greifen - i hab's nicht packt, ich war total frustriert.

                  MfG Harry

                  PS: Ich bin ein treuer Fan dein Videos.
                  Danke!

                  Was du "Glück" nennst, nenne ich "Mentale Tagesverfassung" - manchmal hast du einen guten Tag, ein anderes Mal ist er nicht ganz optimal..

                  Die Kunst beim Klettern ist es DEN Schwierigkeitsgrad zu finden, bei dem du am BEGEHUNGSTAG gut gefordert bist und deine Grenzen nicht überschreiten mußt - ansonsten..
                  Bei mir waren die Schwankungen der geradenochkletterbaren Schwierigkeiten am Anfang meiner bescheidenen Kletterkarriere recht groß (bin im Nachstieg oft problemlos 6+ Stellen rauf, um mich dann bei einer 4+ zu plagen) - mittlerweilen klettere ich zwar nicht wirklich viel Schwereres, das dafür aber relativ konstant.

                  Hauptsache, du hast Spass bei der Sache - Rückschläge wirst du immer haben - solange du dich dabei nicht verletzt, gehört es zum Lernprozess!!

                  lg Josef

                  Kommentar

                  Lädt...