Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern auf der Rückfahrt von Rumänien nach Stuttgart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern auf der Rückfahrt von Rumänien nach Stuttgart

    Hallo zusammen,

    Anfang September fahren ein Freund und ich von Rumänien zurück nach Stuttgart. Die Strecke: Sibiu-Arad-Szeged-Budapest-Wien-Linz-München-Ulm-Stuttgart. Ein Ritt von ca. 20 Stunden, den ich gern geteilt hätte, und zwar durch einen halben Tag Klettern.

    Meine Vorstellung: so etwa 6 Stunden ab Sibiu zu fahren, dann einen halben Tag zu klettern, dann nächtigen und dann den Rest nach Hause zu fahren.

    Alternativ: Bis etwa Wien fahren, nächtigen, einen halben Tag klettern und dann den Rest heimfahren.

    Kennt jemand einen Spot? Wichtig: Max 1 Stunde von der Autobahn entfernt, besser nur 1/2 Stunde.

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    LG Rainer
    Beste Grüße, Lamл[tm]
    Touren && Kurse
    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
    Hi-Lite Sardinien
    Disc Laimer

  • #2
    AW: Klettern auf der Rückfahrt von Rumänien nach Stuttgart

    Hallo Lampi,

    wennst bis Wien fährst, gibts eine Menge zu bieten. Entweder fast neben der Autobahn (A22, Richtung Linz/St. Pölten, Abfahrt Mayerling) den Peilstein, als Klettergarten mit riesiger Auswahl. Oder etwas entlang der A2, ca. 30min nach Süden Richtung Graz zur Hohen Wand, Ausfahrt "Wiener Neustadt West", dann Richtung Weikersdorf und den Schildern "Hohe Wand" folgen. Im Internet findest Du die gängigen Routen zur Hohen Wand (z.B. bersteigen.at unter "Klettern, Niederösterreich, Gutensteiner Alpen"). An der Hohen Wand sind Touren mit ca. 6 SL gut halbtags zu machen. An beiden Orten gibts auch gute Übernachtungsmöglichkeiten.

    Lg,

    Thomas
    Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

    Kommentar

    Lädt...