nun, da das wetter im alpenraum im juni wieder mal märz spieln musste, konnten sich die importeure ihre pläne, die tollen neuen alpinen sportrouten in ligurien und im sturatal an den hut stecken. bekanntes terrain mit infrastruktur war angesagt. finale. selbiges als klettergebiet zu preisen, hieße eulen nach athen zu tragen. obwohl, es ist ruhiger geworden hier die letzten jahre. zu groß ist die griechische inselkonkurrenz. und auch die gegenden um finale sind nicht zu verachten.
hier nur der vollständigkeit des triathlons halber ein paar bilder. zu zweit und bei eher besch...eidenem wetter ist nun mal sch* fotografieren, grad die überhängenden sachen in den typischen grotten wirken gar net.
gewildert haben die importeure meist in neuen sektoren, aber auch am cucco.
im anfiteatro kann man auch beim größten schiffer krallen. normalerweise stau, wir waren nahezu allein. in den leichten routen bis 6c haben generationen teutonischer und gewiss auch italienischer kletterer mit abertonnen von magnesia die schubladeln dermassen poliert, dass einem beim feuchten wetter die prankerl nur so aussischnepft aus dem feuchten löchern...
nach einem gepflegten abgang in einem - i sagt net, oder doch - 6a flucht in eine herrlich 7b+. die importeurin im flachen teil.
Ligurien2010 028.jpg
anderntags in einem herrlich überhängen sektor im rian cornei. im 6. frz-grad gehts 45 grad aussi, schubladeln ermöglichen auch sechserkletterern einen tanz, der normal der elite vorbehalten ist, etwas power vorausgesetzt.
Ligurien2010 056.jpg
wobei: der abräumer is a arme sau. das ist anstrengender als vorsteigen.
Ligurien2010 064.jpg
im nicht allzuweit entfernten val pennavaire gibts wahre kletterperlen, die obendrein nicht so schmerzhaft sind wie die finalesischen fingerkiller.
hier die enoteca. alle routen sind nach weinsorten benannt
Ligurien2010 099.jpg
die importeurin in irgeneiner weinroute, mir hat der merlot (6c) am besten geschmeckt. aber es gibt einen bitteren nachgeschmack: irgendwann haben wir gegneisst, dass sich nahezu alle bühler bewegen... ich hab dem eb ein mail geschickt, das kanns nämlich in einem so neuen klettergebiet net wirklich sein. also ein bisserl korkgeschmack dabei.
Ligurien2010 101.jpg
hier wieder in finale, sektor cinghiale (wüdsau auf st. eirisch). nette lange 6a.
Ligurien2010 113.jpg
und wieder mal ins val pennavaire gwechselt, terminal, alle routen sind nach flughäfen benamst, keine ahnung welche, ein 7a.
Ligurien2010 130.jpg
unten schieferig, oben bester kalk mit sintern und löchern. steigen und zulangen gefragt, tolle klettereien.
Ligurien2010 131.jpg
obwohl wie mehrheitlich klettern waren beim ligurientriathlon, die wasser- und radfraktion hat wieder mal die besseren bilder geliefert. da kann man auch zu zweit brauchbare bilder machen, beim krallen sinds doch nur oaschbilder. und wenns schwar wird, hass i de fotopasserei. aber mit dem importeurspaar will ja niemand auf urlaub fahren...
fazit: finale und umgebung sind nach wie vor eine topdestination. es hat sich viel getan in den letzten jahren.
hier nur der vollständigkeit des triathlons halber ein paar bilder. zu zweit und bei eher besch...eidenem wetter ist nun mal sch* fotografieren, grad die überhängenden sachen in den typischen grotten wirken gar net.
gewildert haben die importeure meist in neuen sektoren, aber auch am cucco.
im anfiteatro kann man auch beim größten schiffer krallen. normalerweise stau, wir waren nahezu allein. in den leichten routen bis 6c haben generationen teutonischer und gewiss auch italienischer kletterer mit abertonnen von magnesia die schubladeln dermassen poliert, dass einem beim feuchten wetter die prankerl nur so aussischnepft aus dem feuchten löchern...
nach einem gepflegten abgang in einem - i sagt net, oder doch - 6a flucht in eine herrlich 7b+. die importeurin im flachen teil.
Ligurien2010 028.jpg
anderntags in einem herrlich überhängen sektor im rian cornei. im 6. frz-grad gehts 45 grad aussi, schubladeln ermöglichen auch sechserkletterern einen tanz, der normal der elite vorbehalten ist, etwas power vorausgesetzt.
Ligurien2010 056.jpg
wobei: der abräumer is a arme sau. das ist anstrengender als vorsteigen.
Ligurien2010 064.jpg
im nicht allzuweit entfernten val pennavaire gibts wahre kletterperlen, die obendrein nicht so schmerzhaft sind wie die finalesischen fingerkiller.
hier die enoteca. alle routen sind nach weinsorten benannt
Ligurien2010 099.jpg
die importeurin in irgeneiner weinroute, mir hat der merlot (6c) am besten geschmeckt. aber es gibt einen bitteren nachgeschmack: irgendwann haben wir gegneisst, dass sich nahezu alle bühler bewegen... ich hab dem eb ein mail geschickt, das kanns nämlich in einem so neuen klettergebiet net wirklich sein. also ein bisserl korkgeschmack dabei.
Ligurien2010 101.jpg
hier wieder in finale, sektor cinghiale (wüdsau auf st. eirisch). nette lange 6a.
Ligurien2010 113.jpg
und wieder mal ins val pennavaire gwechselt, terminal, alle routen sind nach flughäfen benamst, keine ahnung welche, ein 7a.
Ligurien2010 130.jpg
unten schieferig, oben bester kalk mit sintern und löchern. steigen und zulangen gefragt, tolle klettereien.
Ligurien2010 131.jpg
obwohl wie mehrheitlich klettern waren beim ligurientriathlon, die wasser- und radfraktion hat wieder mal die besseren bilder geliefert. da kann man auch zu zweit brauchbare bilder machen, beim krallen sinds doch nur oaschbilder. und wenns schwar wird, hass i de fotopasserei. aber mit dem importeurspaar will ja niemand auf urlaub fahren...
fazit: finale und umgebung sind nach wie vor eine topdestination. es hat sich viel getan in den letzten jahren.