Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zum Klettern in die Colli Euganei (Euganäische Hügel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zum Klettern in die Colli Euganei (Euganäische Hügel)

    Langsam sinkt bei uns die Leidensfähigkeit im Zelt zu wohnen und im Gegenzug wächst der Wunsch nach guten Kaffee.
    Natürlich beneiden wir den Gerolsteiner um seine Touren in Korsika - wir erlebten dort die schönsten Kletterabenteuer und zelteten auf den schönsten Campingplätzen an Flüssen und am Meer - aber mit dem Grauwerden der Haare mag man auch nicht mehr so weit fahren. Und ganz ehrlich: Der Kaffee am Gardasee ist grässlich. Gut dass man schon in Padua zu den Colli di Euganei abfahren kann.

    Bei einem Bauernhof fanden wir ein sehr günstiges Appartement - mit dem besten Frühstück, dass wir jemals in Italien genießen durften.
    image003.jpg

    Kleine Dörfer, noble Villen, viel Grün und Hügel wie im Sausal.
    image007.jpg

    image004.jpg

    image009.jpg

    image002.jpg

    Ein paar Kilometer nördlich finden sich Lumignano wo wir Steierer in gewohnten Kalk klettern können.
    image041.jpg

    image040.jpg

    Die Felsen sind vulkanischen Ursprungs, sehen zuweilen wie korsischer Granit aus, sind aber viel viel glatter...
    image006.jpg

    image005.jpg

    Der schönste und bekannteste Kletterfels ist der Rocca Pendicce
    image039.jpg

    Die Klettergärten sind dor schön, aber voller besetzt von einer dem friedlichen Kletterer feindlich gesinnten Tierwelt
    image011.jpg

    image012.jpg

    image017.jpg

    image016.jpg

    Ein paar Kilometer weiter nördlich ist das Lumignano, wo wir Steierer unseren gewohnten Kalk finden können.
    image041.jpg

    image040.jpg

  • #2
    AW: Zum Klettern in die Colli Euganei (Euganäische Hügel)

    Der Rocca Pendicce ist auch für seine Mehrseillängen bekannt, die von wild alpin bis plaisir reichen.

    Aufgrund des strengen Naturschutzgebiets, sollte man sich immer vorher informieren, wo nicht geklettert werden darf.
    image022.jpg

    image008.jpg

    Die Zustiege sind oft ein Abenteuer für sich...
    image025.jpg

    ...aber man wenigstens Gelegenheit anderern Kletterern bei der Arbeit zuzusehen.
    image024.jpg

    image023.jpg

    Wir suchten uns eine einfache 4c mit guter Absicherung aus, die uns aber mehr Mühe machte, als die 5c die wir am Vormittag geklettert sind.
    image028.jpg

    image029.jpg

    image030.jpg

    In dieser Seillänge wäre ich fast verzweifelt und das lag nicht an den originellen Sicherungen :-)
    image031.jpg

    image027.jpg

    image026.jpg

    Helma war da im Nachstieg sichtlich entspannter :-)
    image032.jpg

    image032.jpg

    image034.jpg

    image033.jpg
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: Zum Klettern in die Colli Euganei (Euganäische Hügel)

      Der Grat zum Schluss in der Abendsonne war wirklich traumhaft :-)
      image037.jpg

      image036.jpg

      image043.jpg

      image044.jpg

      Mitnehmen strengstens verboten - ausgrissen und liegen gelassen wurde er von Wildschweinen, die im Naturschutzgebiet eine echte Plage sind.
      image042.jpg

      Hier noch die wilden Tiere, die ich eingangs schuldig geblieben bin...
      image013.jpg

      image014.jpg

      image020.jpg

      image021.jpg

      Nachsatz: Meine Hand habe ich mir hier nicht beim Klettern verletzt, sondern bei einem Sturz mit dem Rad am Radweg :-(
      Zuletzt geändert von boskabauter; 28.06.2016, 11:13.

      Kommentar


      • #4
        AW: Zum Klettern in die Colli Euganei (Euganäische Hügel)

        Ein Klassiker! sehr schön. auch der kletterbericht.
        ----

        Kommentar


        • #5
          AW: Zum Klettern in die Colli Euganei (Euganäische Hügel)

          Ich habe davon noch nie gehört, aber es scheint dort nett zu sein. Sichert Helma auf Bild 030 ohne Selbstsicherung?
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Zum Klettern in die Colli Euganei (Euganäische Hügel)

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Ich habe davon noch nie gehört, aber es scheint dort nett zu sein. ...
            Das ist ein Fehler, auch wenn die meisten Hügel nicht wirklich klettertauglich sondern mehr dschungelartig aussehen, gibt's tatsächlich einige sicherlich recht nette Klettergebiete.
            Mehr hier zur Rocca Pendice

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #7
              AW: Zum Klettern in die Colli Euganei (Euganäische Hügel)

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Sichert Helma auf Bild 030 ohne Selbstsicherung?
              Der Standplatz ist ums Eck, damit sie mich besser sieht ein Stück weit um das Eck herumgewandert.

              Kommentar


              • #8
                AW: Zum Klettern in die Colli Euganei (Euganäische Hügel)

                den kletterführer haben wir ja schon seit längerer zeit zuhause, nach diesem netten bericht passts ja vielleicht wirklich mal.
                tu was du willst, aber tu was!!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zum Klettern in die Colli Euganei (Euganäische Hügel)

                  Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                  den kletterführer haben wir ja schon seit längerer zeit zuhause, nach diesem netten bericht passts ja vielleicht wirklich mal.
                  Denn Kletterführer von Lumignano hast du sicher nicht daheim und den bekommst du nur, wenn ihr beide mal auf einen Kaffee am Arlandgrund vorbei kommt :-)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zum Klettern in die Colli Euganei (Euganäische Hügel)

                    ......und schon wieder ein wunderschöner Bericht, lässige Gschichte, schaut toll aus besten Dank und liebe Grüße
                    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke für den schönen Eintrag.
                      Da wir über Ostern in Lumignano sind und ich noch nie in den Euganäischen Hügeln war wollte ich fragen ob jemand noch weitere Infos für mich hat. Leider ist der Kletterführer "Rocca Pendice" scheinbar überall ausverkauft, gibt es den noch in Lumignano?

                      Danke
                      Simon
                      Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                        .... Leider ist der Kletterführer "Rocca Pendice" scheinbar überall ausverkauft, ...
                        Wird zwar etwas knapp werden, aber mit Glück findest Du den doch noch:

                        RoccaPendice.jpg

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #13
                          Danke Norbert, 20€ Versand, ich schau mal vor Ort.
                          Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

                          Kommentar


                          • #14
                            Ui, Ui, was ist denn da "an die Oberfläche gespült worden". Vom Feinsten.

                            Viel Grün und eine wunderschöne Landschaft, schaut nach Genuss pur aus.

                            (Wenn auch mit riesiger Verspätung), Danke für's Mitnehmen.

                            LG, Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                              Danke für den schönen Eintrag.
                              Da wir über Ostern in Lumignano sind und ich noch nie in den Euganäischen Hügeln war wollte ich fragen ob jemand noch weitere Infos für mich hat. Leider ist der Kletterführer "Rocca Pendice" scheinbar überall ausverkauft, gibt es den noch in Lumignano?

                              Danke
                              Simon
                              Habe leider deine Frage erst jetzt gelesen... Sorry!
                              Von Lumignano hätte ich einen Kletterführer auf Deutsch gehabt.

                              Kommentar

                              Lädt...