Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettergarten Steinbach (Mühlviertel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettergarten Steinbach (Mühlviertel)

    Hallo, Hab bis jetzt nur mitgelesen. Muss jetzt aber auch mal einen Beitrag schreiben.

    Man liest ja hier relativ viel über die Klettermöglichkeiten im Mühlviertel. Was mich wundert ist aber dass der Klettergarten Steinbach noch garnicht irgendwie vorgekommen ist?!

    http://www.bergfrei.at/wp-content/up..._Steinbach.pdf

    liegt zwischen gallneukirchen und reichenau, also für Linz und Umgebung sehr gut zu erreichen.
    Ist vielleicht nicht der größte (höchste) Klettergarten aber es gibt ein paar nette routen. Die Felsen sind mitten im Wald, also einigermaßen schattig. Am gemütlichsten ist echt der Ruckerpfeiler, dort könnt ich auch ohne felsten stundenlang verweilen.

    Naja, vielleicht sieht man sich ja mal dort ^^

    MfG

  • #2
    AW: Klettergarten Steinbach (Mühlviertel)

    sollen die orangen X die Bohrhaken markieren?

    schaut aber nicht schlecht aus! Danke, das Klettergebiet war mir bis jetzt fremd!

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettergarten Steinbach (Mühlviertel)

      Zitat von loeschi Beitrag anzeigen
      sollen die orangen X die Bohrhaken markieren?

      schaut aber nicht schlecht aus! Danke, das Klettergebiet war mir bis jetzt fremd!
      ja genau, die orangen markierungen sind die bohrhaken

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettergarten Steinbach (Mühlviertel)

        hallo an alle! ich war auch schon dort! besonders empfehlen kann ich die routen "gecko" und "riesen gecko". tolle plattenkletterei an kleinen leisten; diese routen lassen sich eventuell sogar bouldern!

        gruß philipp

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettergarten Steinbach (Mühlviertel)

          Hallo,

          ich war auch schon einige Male dort.
          Die Routen sind relativ kurz und es sind von Schwierigkeitsgraden von IV bis VII einige Routen vorhanden.

          Ich finde es optimal, um nach Feierabend 2 bis 3 Stunden zu klettern.
          Die Felsen sind von Linz aus auch relativ schnell zu erreichen.

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Klettergarten Steinbach (Mühlviertel)

            Hi@All

            Der Klettergarten ist echt nett geworden. Ich finde, dass die Routen wie Gecko,Platteneinstieg,... eigentlich zum Bouldern sind
            Mein Favorit ist die Querung an der Übungswand von der Sitzbank nach re. und zurück zu dieser. Natürlich sd-Start und sd-Ausstieg

            Zur Info, es gibt jetzt auch einen Übungsklettersteig rechts von der Übungswand.


            Falls noch wer mehr Interesse an Boulder hat:
            Habe vor 2 Jahren 4 Blöcke ausgegraben ~10min. weiter Richtung Reichenau. Da ich leider zu wenig Zeit hatte, sind sie nach wie vor noch sehr verwachsen bzw. konnte ich bis dato fast keine der Routen gehen (freiwillige vor *gg*). Im Anhand sind noch ein paar Bilder dazu. (48°24'42.48"N 14°23'55.74"E)
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Klettergarten Steinbach (Mühlviertel)

              Wir waren jetzt auch a paar mal dort. Schon cool... und für alle Schwierigkeiten was dabei. Und ich darfs fast nicht sagen: Fast nie Leute. :-)

              Kommentar


              • #8
                AW: Klettergarten Steinbach (Mühlviertel)

                Zitat von howc Beitrag anzeigen
                Fast nie Leute.
                Das glaub' ich....
                La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klettergarten Steinbach (Mühlviertel)

                  .
                  doch .. das stimmt schon..
                  sehr wenig los.
                  .
                  der "klettergarten" ist nie wirklich angenommen worden..
                  bissi zu niedrig und kurz alles und vor allem ist WARTBERG/KRIEMÜHL
                  als echter klassiker ja direkt in der nähe..
                  .
                  ist eher sowas wie der gupf in zwettl..

                  but i see direct lines

                  Kommentar

                  Lädt...