Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Linz, KLETTERGARTEN ST MARGARETHEN, vergessen und verfallen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Linz, KLETTERGARTEN ST MARGARETHEN, vergessen und verfallen

    .
    regenwetter..
    ideal um ein paar alten gerüchten nachzugehen..
    und zwar wortwörtlich..
    .
    also auf zum kreuzweg nach st margarethen..
    zur zweiten kapelle (die erste steht an der strasse) und rechts neben
    der kreuzwegkapelle zeigt schon ein verwachsener steig wos hingeht..
    .
    nämlich bergauf .. kurz steil durch den wald und dann..
    schauschau..
    ein KLETTERGARTERL.. also stimmts doch..
    sogar mit vielen bohrhaken und zumindest zwei umlenkern..
    .
    haut mich jetzt im vergleich nicht vom hocker..
    ein alter steinbruch offenbar.. aber immerhin.. einige leichte sachen rechts
    und ein bissi was knackigeres links.. gehtscho..
    .
    der echte vorteil ist dass das ding praktisch noch im linzer stadtgebiet ist
    und somit mim radl in 10min vom hauptplatz erreichbar..
    topropen bzw selfbelay auch überall bequem möglich..
    bouldern auch..
    .
    wer sich den wald sparen will..
    parkt sich beim kloster vorm friedhof ein..
    geht zum kreuzweg zurück aber kurz davor rechts durch ein holztürl.
    den weg weiter mit teils stufen nach oben bis zu einer markante regenrinne im weg..
    dort links in den wald entlang eines drahtzauns .. und man kommt oben bei den routen raus..
    eh ein verwachsener steig dort... ist easy zu finden.
    .
    na bitte..
    damit sinds in den "linzer wänd" schon 3 klettergärten..
    .
    Angehängte Dateien

    but i see direct lines

  • #2
    AW: Linz, KLETTERGARTEN ST MARGARETHEN, vergessen und verfallen

    jetzt ist auch klar woher der zweiteteil des namens Klettergarten stammt
    Gruß

    Rudy

    Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

    Kommentar


    • #3
      AW: Linz, KLETTERGARTEN ST MARGARETHEN, vergessen und verfallen

      Ah, sehr schön, danke für den Tipp!
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Linz, KLETTERGARTEN ST MARGARETHEN, vergessen und verfallen

        Hallo fleisch, danke für die Pionierarbeit und Infos zu längst vergessenen Kletterbiotopen. Da gäbe es ja ganz schön was zum "Bürschtln"...
        *harfe*

        Kommentar


        • #5
          AW: Linz, KLETTERGARTEN ST MARGARETHEN, vergessen und verfallen

          Eigentlich sehr eigenartig, dass so etwas in einer mit Felsen ja nicht gerade reich gesegneten Großstadtnähe einfach verkommt. Sind Hallen interessanter?
          Nebenbei möchte ich nicht versäumen, dir wieder einmal mitzuteilen, dass ich deine originellen Berichte, kunstvollen Topos und vor allem deinen Pioniergeist sehr schätze. Weiter so!

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Linz, KLETTERGARTEN ST MARGARETHEN, vergessen und verfallen

            Doppelposting wegen Programmfehler, gelöscht

            Kommentar


            • #7
              AW: Linz, KLETTERGARTEN ST MARGARETHEN, vergessen und verfallen

              topo..
              weil der wächst wieder zu
              Angehängte Dateien

              but i see direct lines

              Kommentar


              • #8
                AW: Linz, KLETTERGARTEN ST MARGARETHEN, vergessen und verfallen

                Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                Da gäbe es ja ganz schön was zum "Bürschtln"...
                Vielleicht hat's auch Wasser... mit dem Kärcher ein Tageseinsatz

                Hab' auch gerade mit einer grünen Quacke die Denaturierung angefangen; langfristig würde bei solchen Biotopen allerdings nur eine weitreichende Freistellung von Bäumen was nutzen...

                Kommentar


                • #9
                  Hey Leute,
                  Hab gestern mal den Klettergarten besichtigt, kannte den granicht. Ist wieder voll zugewachsen.

                  Habt ihr da mehr infos dazu, warum der nicht bekannt ist? Wer den angelegt hat etc.

                  Habe mich auch gefragt, was das Material noch aushält. Die Bohrhaken schauen großteils noch gut aus.

                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi!
                    Ich finds zwar interessant, hab aber keine näheren Infos dazu.

                    Hast vor ihn zu putzen?

                    lg

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich frag mal nach bei der Kletterhalle, vielleicht haben die eine Ahnung von dem Klettergarten. Kann ja sein, das es da Probleme gab, oder so....

                      Halte euch jedenfalls am Laufenden.

                      Kommentar

                      Lädt...