Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Felsausbruch im Grazer Klettergarten (Weinzödl)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Felsausbruch im Grazer Klettergarten (Weinzödl)

    Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
    an und für sich ein wirklich sinnbringender guter beitrag........ welcher leider durch obiges foto meine geschmacksgrenzen völlig überschritten hat. politik und polemik haben im bergsport nichts verloren.
    meine worte.

    und ich bin auch nicht gewillt, hier in eine umverteilungsdebatte einzusteigen.

    oder ist das obige foto etwa eine anspielung auf diverse "sanfte" sanierungen, wo es schon vorkommen kann, dass 25% weniger hakl im gemäuer stecken?

    seis wies sei: bitte ändern und bittschön solche sachen in einem sozialforum oder einem politikforum posten.
    [Edit mountainrabbit]Das angesprochene Photo wurde bereits "entschärft", dieser Beitrag aber trotzdem belassen[Edit mountainrabbit]
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 29.04.2011, 09:09. Grund: Edit nach Photobearbeitung ergänzt
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #62
      AW: Felsausbruch im Grazer Klettergarten (Weinzödl)

      dieses problem sollte sich mittlerweile erledigt haben
      Gut das die Zwei Brocken unten sind und niemand verletzt wurde.

      An dieser Stelle auch ein Dank an alle die sich der erhaltung und restauration des klettergartens beteiligen.

      lg

      Kommentar


      • #63
        Felsausbruch im Grazer Klettergarten (Weinzödl)

        Zitat von karl steinscheisser Beitrag anzeigen
        die Laschen sind net direkt in der Laurinswand locker, sondern in der Route (ein 5er) neben der Sandyplatte, die mit dem depperten Einstieg, ich glaub Glanwellrinne heißt die, wenn ich mich nicht irre ...
        hab ich mir eh gedacht. dort sind leider neuerdings auch genau solche üblen betonschrauben über die ich mich auch ständig ärgern muss...

        Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
        politik und polemik haben im bergsport nichts verloren.
        wo wird eigentlich die grenze zur politik überschritten? würdest du eine entsprechende "entfremdung" nicht auch dort diagnostizieren, wo man lieber zuschaut bzw. die leute lieber vom klettern abhält (siehe zeitungsauschnitte am ende meiners berichts) statt im sinne eines gemeinsamen interesses nach konkret umsetzbaren lösungen zu suchen? meiner ansicht nach geht's bei dem ganzen leider durchaus um politik, aber eben auch um deren ganz praktische konsequenzen für das weitere geschehen dort draußen im grazer klettergarten.

        als parteipolitisches statement im engeren sinne wirst du allerdings wohl hoffentlich meine stellungnahme nicht verstanden haben? für so schrecklich kurzsichtig und blind hällts't du mich ja wohl hoffentlich doch nicht!

        in wahrheit geht's mir vielmehr darum, dass ich zwar sehr wohl einsehe, dass ein klettergartenbetrieb der dortigen größenordnung mittlerweile sicher auch gewisse rechtlich-organisatorische fragen aufwirft, die natürlich immer wieder geprüft und auf ihre haltbarkeit hin abgeklopft werden müssen, trotzdem darf das eigentliche anliegen dabei nicht völlig aus den augen verloren werden! wenn's dort draußen -- im "gewachsenen" klettergarten (um gleich wieder ein erkenntniss einzustreuen, die ich deiner qualitätsbroschüre entnehmen durfte) bröselt und dadurch kletterer ernsthaft gefährdet sind, dann gehört einfach was gemacht, nicht einfach nur darauf verwiesen, das "wir" die hoheit über den betreffenden spielplatz leider noch nicht übernommen haben!

        mich persönlich würde es auch gar nicht so sehr freuen, wenn die institutionell angestrebte lösung für unseren klettergarten dann plötzlich wieder so verdächtig ähnlich funktionieren sollte wie in den höllen der kleinhampler (=CAC). es wäre einfach schad drum.

        Zitat von mountainrabbit
        [Edit mountainrabbit]Das angesprochene Photo wurde bereits "entschärft", dieser Beitrag aber trotzdem belassen[Edit mountainrabbit]
        in den grade erst angesprochen prsestige-kletterhallen unserer stadt habe ich ja bereits seit jahren kletterverbot (irgendwo hier forum kann man den grund dafür gerne nachlesen). ich kann damit leben und geh meinen interessen halt einfach auch weiterhin unter freiem himnmel nach. ähnlich geht's mir auch mit diesem forum. wenn es euch das wirklich wert ist, dann sperrt's mich halt von mir aus auch hier wieder völlig raus, für meine ganz bewusste praktische nutzung der freien meinungsäußerung. nur bitte macht's es in einer form, die für alle ganz objektiv nachvollziehbar bleibt. d.h. schneidet's nach möglichkeit bitte nicht einfach mutwillig etwas von meinen bildern oder sätzen weg, das euch gerade nicht in den kram passt, so dass mich kollegen dann erst per pm fragen müssen, was dort eigentlich ursprünglich zu sehen war?

        ursprünglich habe ich das betreffende logo nur ganz beiläufig verwendet, weil mir diese augenfällige grafik wieder in den sinn gekommen ist, die so treffend mit der zweideutigkeit von "kürzungen" spielt. ich hab dann aber dann doch auch wieder an diesen eigenwilligen jüngling denken müssen, der da vor zwei-drei tagen am grazer hauptplatz vor 10.000-15.000 leuten unter diesem logo eine wirklich gute und hörenswerte rede geschwungen hat. normalerweise treff ich ihn ja nur im gelegentlich im klettergarten beim bouldern, wo wir natürlich nicht über probleme der politik und der sozialen gerechtigkeit tratschen. gut -- irgendwie hab ich schon auch immer wieder geflüsstert bekommen, dass er irgendwann sogar so etwas wie eine gang um seine person versammelt haben soll, die unter irgendwelchen anspielungen auf figuren aus dem "herr der ringe" geradezu als "anti-alpenverein" tituliert wurde!

        und ein bisserl haben prestigeprojekten und event-kultur eben doch auch mit den aktuellen entwicklungen rund um den bergsport zu tun. ich zitiere hier also vielleicht auch einmal mit ausgesprochen großer selbstzensur bzw. breit klaffenden lücken:

        Zitat von plattform25
        ....Eine Debatte darüber wird erst gar nicht zugelassen, ... Während für Prestigeprojekte und medienwirksame Spektakel ohne mit der Wimper zu zucken riesige Summen ausgegeben werden,...
        so -- und jetzt setze ich mich nocheinmal hin, und rekonstruiere das bild von gestern, das ich ja leider selbst nicht mehr besitze. wenn ihr mich dann für die veröffentlichung dieser lächerlichen anspielung auf eine größere wirklichkeit dort draußen tatsächlich mit ernsthaften sanktionen oder ausgrenzungsmaßnahmen verfolgen wollt, kann ich das natürlich nicht verhindern -- ganz im gegenteil! -- ich werd's mit fassung tragen und mir halt weiterhin meine meinung über die welt und die ihre kleinen mitläufer auch an den winzigsten rädchen der macht machen. und ob's jemandem guten oder schlechten geschmack verrät, sei übrigens ohnehin völlig frei gestellt...

        Kommentar


        • #64
          AW: Felsausbruch im Grazer Klettergarten (Weinzödl)

          Klettergarten Weinzödl/Andritz: Lebensgefahr!

          Der Kletterfelsen in Weinzödl ist wegen lockerer Felsen in den Routen gesperrt. Der Alpenverein Graz warnt eindringlich vor einer Begehung. Nicht nur die Kletterer, auch Sportler unterhalb der Wand sind gefährdet. Derzeit können die Gefahrenstellen aufgrund unklarer Besitzverhältnisse nicht gesichert werden. Es wird aber mithilfe der Stadt derzeit an einer Betreuungsvereinbarung gearbeitet.

          Quelle: www.woche.at
          tu was du willst, aber tu was!!!

          Kommentar


          • #65
            AW: Felsausbruch im Grazer Klettergarten (Weinzödl)

            Der Kollege im Link ist neu, muss in den letzten Tagen runter gekommen sein, vermutlich wegen der starken Regenfälle. Wäre wirklich mal nett wenn sich die Stadt, der Besitzer und der Alpenverein einigen könnten damit mal ordentlich saniert wird.
            The Rock

            Das Ding liegt im Bereich "Gelde Platte" unter der Route "Mauk West". Ich schätze dass er rechts davon rausgebrochen ist.

            MfG Temp.

            Kommentar


            • #66
              AW: Felsausbruch im Grazer Klettergarten (Weinzödl)

              Zitat von Temperenz Beitrag anzeigen
              Das Ding liegt im Bereich "Gelde Platte" unter der Route "Mauk West". Ich schätze dass er rechts davon rausgebrochen ist.


              (Und genau in diesem Bereich sitzen die Leute normalerweise herum...)

              Kommentar


              • #67
                AW: Felsausbruch im Grazer Klettergarten (Weinzödl)

                Zitat von Temperenz Beitrag anzeigen
                Der Kollege im Link ist neu, muss in den letzten Tagen runter gekommen sein
                jo mei, uns ist heute im Rosaroten Panther ebenfalls ein lockerer Henkel untergekommen, wir haben den dann kontrolliert zum Absturz gebracht, in etwa in dem Bereich, den Schwierigkeitsgrad der Route beeinflusst das nur marginal:
                P1020773_small.JPG
                do liegta (bzw. jetzt nimma, der war so schön abgegriffen, dass ich ihn recyclen werd )
                P1020777_small.JPG
                Bierinduziertes Brainstorming
                setxkbmap -option ctrl:nocaps

                Kommentar


                • #68
                  AW: Felsausbruch im Grazer Klettergarten (Weinzödl)

                  Na servas, des wär nix für mi, wenn so frische Dinger daliegen. Frühling is, die letzten Winkel sind aufgetaut, da hagelts gern. Auch im Gebirge rumpelts in den Wänden überall.
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Felsausbruch im Grazer Klettergarten (Weinzödl)

                    Ich bleib bei meiner Meinung von 2008.

                    Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                    Wenn du in Andritz jeden lockeren Stein entfernst, ist der Klettergarten weg.
                    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Felsausbruch im Grazer Klettergarten (Weinzödl)

                      Die Norweger erledigen sowas mit dem Hubschrauber...

                      http://www.youtube.com/watch?v=afI58PRmTJ0
                      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                      Kommentar

                      Lädt...