Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rablgrat Weizklamm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rablgrat Weizklamm

    Nur ein paar Informationen über den derzeitigen Stand in der Weizklamm.

    Der Zustieg über den Jägersteig ist nicht mehr behördlich gesperrt, sondern "auf eigene Gefahr" problemlos begehbar. Unterm Grateinstieg selber wurde eine hölzerne Plattform errichtet. Bei viel Betrieb am Grat würd ich aber auf den Luxus der Plattform verzichten - man sitzt/liegt doch ziemlich in der Schusslinie.

    DSC_0077-5.JPG

    In der Klamm selbst wird im Bereich der Gildenplatte ein Klettersteig errichtet.

  • #2
    AW: Rablgrat Weizklamm

    Sind die Verbotsschilder jetzt weg? Bei der BH Weiz konnte man mir vor 2 Wochen noch keine genauen Infos geben. link

    In welchem Zustand befindet sich denn die Hängebrücke? Oder bist du vom Felsenkeller rauf?
    cu, Pr3ach3rman
    ---
    Pr3ach3rman 18:5
    Jede Diskussion verfolgt den Zweck, den Wahrheitsgehalt einer Tatsache zu entstellen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rablgrat Weizklamm

      plattform - da bin ich aber platt!
      nächster schritt: eintritt?
      übernächster: panoramalift statt abseilstelle?

      davor bitte die griffe und tritte anmalen.
      danke.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Rablgrat Weizklamm

        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
        plattform - da bin ich aber platt!
        nächster schritt: eintritt? ...
        wirklich begeistert bin ich von derartigem "luxus"(?) auch nicht wirklich!

        und da der fels dort hauptsächlich von anfängern und ungeübteren kletterern frequentiert wird, halte ich es für ganz besonders ungut, da sich gerade innerhalb dieser zielgruppe sicher nicht alle der tatsächlichen gefahr bewusst sind!
        Zuletzt geändert von mash; 01.05.2009, 01:27.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rablgrat Weizklamm

          Über die Plattform haben wir uns auch gewundert, sieht aus wie ein gestrandetes Floß, die Arche Noahs nicht am Berg Ararat sondern im Grazer Bergland!
          Unser Gedanke war, vielleicht haben das ja irgendwelche AV-Sektionen gemacht, die dort immer ihre Ausbildungskurse abhalten. Der Rablgrat ist ja von der Charakteristik her eher Klettergarten, der vor allem im Frühjahr von Kursen in Beschlag genommen wird.
          Übrigens auch am Röthelstein: Letztes Wochenende Samstag war im Bereich Postlerweg, "Das letzte im Fels" und Elfengarten ein Riesenzirkus, da hingen die Seile runter wie in Andritz. Für Kletternachwuchs ist gesorgt!
          Glücklicherweise hatte ich das Topo vom Winnetou mit, sonst hätten wir wieder abziehen können.
          Das Steinschlagproblem im Bereich der Plattform sehe ich nicht so ernst wie die Vorposter, aber wenn jemand Bedenken hat, kann er ja unter die Plattform kriechen, vielleicht haben wir ja alle den wirklichen Verwendungszweck verkannt.

          Der Zustieg von N ist vollkommen intakt, die Hängebrücke auch, die man ja auch einfach umgehen könnte. Keine Verbotsschilder.
          LG Hans
          Zuletzt geändert von GrazerHans; 30.04.2009, 14:48.
          Nach uns die Sintflut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rablgrat Weizklamm

            Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
            Unser Gedanke war, vielleicht haben das ja irgendwelche AV-Sektionen gemacht, die dort immer ihre Ausbildungskurse abhalten.
            ich denke auch, dass es vermutlich nicht die lokale volkstanzgruppe gewesen sein dürfte -- obwohl es hier natürlich nicht nur ästhetische und funktionale überschneidungen geben könnte...

            aber ganz im ernst: gehört's nicht irgendwie gerade auch zur entsprechenen "ausbildung" ganz wesentlich mit dazu, den leuten ganz selbstverständlich und nebenbei zu vermitteln, wie man auch ohne all zu große eingriffe in die natur freude und genuss am berg sinnvoll kultivieren kann?
            Zuletzt geändert von mash; 30.04.2009, 15:16.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rablgrat Weizklamm

              Also ich empfinde die Plattform nicht als einen allzugroßen Eingriff in die Natur. So wie sie aussieht wurde das Material aus den nach Paula rumliegenden Bruchholz gewonnen worden worden. In ein paar Monaten ist das unbehandelte Holz dann eh grau und fällt kaum noch auf.

              Außerdem ist die Platform ganz praktisch
              cu, Pr3ach3rman
              ---
              Pr3ach3rman 18:5
              Jede Diskussion verfolgt den Zweck, den Wahrheitsgehalt einer Tatsache zu entstellen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rablgrat Weizklamm

                Zitat von mash Beitrag anzeigen
                gehört's nicht irgendwie gerade auch zur entsprechenen "ausbildung" ganz wesentlich mit dazu, den leuten ganz selbstverständlich und nebenbei zu vermitteln, wie man auch ohne all zu große eingriffe in die natur freude und genuss am berg sinnvoll kultivieren kann?
                das ist der springende punkt, der in zeiten der mit anglizismen vollgeladenen ausbildungsangebote leider immer mehr untergeht. kommerz geht vor genuss, vor naturnähe und auch vor vernunft. und seltsamerweise stimmen auch die alpinen vereine immer mehr in diesem choral mit ein; gewinnorientierung will ich da aber nicht unterstellen, vielmehr die blinde übernahme der modernen selbstunterhaltungsunfähigkeit.

                leider wird der fels (im weitesten sinn, nicht nur der rablgrat) immer mehr zum zirkus, und das auch im sinne der unterhaltung. und - ich hätte es nie und nimmer geglaubt - haben auch gewisse user hier einen teil an mit"schuld" zu verantworten.

                aber wer hätte noch vor 10, 15 jahren an den hallenproduzierten kletterertsunami gedacht?

                niemals aber kann man behaupten, nur bestimmte kreise hätten ein recht zu klettern. nein, alle haben wir das gleiche recht. aber heute sind es nun mal mehr gleiche als noch vor 10 jahren.

                da sind eben nicht nur die hallen schuld, oder die vereine. auch die nun vorhandene infrastruktur draussen hat ihr scherflein dazu beigetragen.

                nur so am rande: wie viele im heutigen sinn gut bis sehr gut abgesicherte routen unter 5 hat es zb im bergland um 1990 gegeben?

                klingt brutal, aber die alpin-kassandras, mit denen ich lange zeit auf kriegsfuss stand und denen ich vorbringen asozialer argumente vorwarf, hatten leider recht. wo kane hakl, da kane leit. wo wenig hakl, da wenig leit. wo vü hakl, dort massen.
                mein argument der verteilung ging in die hose, da sich die kletterer zwar verteilen, aber bei einer größeren grundmenge kann man die anzahl der routen beliebig erhöhen, es hilft nix. ist wie im verkehr. gute straßen ziehen mehr verkehr an. mehr gute straßen noch mehr.

                ich will jetzt auch nicht die wortkeule "rückbau" hervorgraben. aber - bei neuen projekten sollten sich einrichter und erstbegeher eben nicht nur über die linie gedanken machen, sondern auch über die kollateralschäden.
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rablgrat Weizklamm

                  war schon eingige Zeit nicht mehr am Rablgrat aber jetzt bin ich wirklich "platt".

                  Fehlt echt nur noch ein Sessellift zur Plattform - am besten wohl von irgendeinem Kaffeehaus in Weiz weg
                  ...und dann vielleicht auf Stufen rauf nach "Grazer-Schlossberg-Stöcklschuh-Manier" :

                  Ganz nach dem Motto "Schlimmer geht's nimmer"

                  lg oxfordgreen
                  "ein entzürnter Weizer"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rablgrat Weizklamm

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    haben auch gewisse user hier einen teil an mit"schuld" zu verantworten.
                    Na, da macht wer seinen Unmut Luft!

                    Mich würde interessieren was damit gemeind war?
                    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rablgrat Weizklamm

                      Zitat von oxfordgreen Beitrag anzeigen
                      war schon eingige Zeit nicht mehr am Rablgrat aber jetzt bin ich wirklich "platt".

                      Fehlt echt nur noch ein Sessellift zur Plattform - am besten wohl von irgendeinem Kaffeehaus in Weiz weg
                      ...und dann vielleicht auf Stufen rauf nach "Grazer-Schlossberg-Stöcklschuh-Manier" :

                      Ganz nach dem Motto "Schlimmer geht's nimmer"

                      lg oxfordgreen
                      "ein entzürnter Weizer"
                      naja wenns den sessellift dann gibt ist der fels eh wieder frei. oder?
                      tu was du willst, aber tu was!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rablgrat Weizklamm

                        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                        leider wird der fels immer mehr zum zirkus,

                        aber wer hätte noch vor 10, 15 jahren an den hallenproduzierten kletterertsunami gedacht?

                        wo kane hakl, da kane leit. wo wenig hakl, da wenig leit. wo vü hakl, dort massen.
                        Ich freu mich immer, wenn auch andere Meinungen vertreten, für die ich hier im Forum mit dem nassen Fetzen geschlagen worden bin.
                        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rablgrat Weizklamm

                          Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                          Der Rablgrat ist ja von der Charakteristik her eher Klettergarten, der vor allem im Frühjahr von Kursen in Beschlag genommen wird.
                          Übrigens auch am Röthelstein: Letztes Wochenende Samstag war im Bereich Postlerweg, "Das letzte im Fels" und Elfengarten ein Riesenzirkus, da hingen die Seile runter wie in Andritz. Für Kletternachwuchs ist gesorgt!
                          Glücklicherweise hatte ich das Topo vom Winnetou mit, sonst hätten wir wieder abziehen können.
                          Auch ich war mit einem Kurs dort. Wie alle Jahre.

                          Zitat von Pr3ach3rman Beitrag anzeigen
                          Also ich empfinde die Plattform nicht als einen allzugroßen Eingriff in die Natur. So wie sie aussieht wurde das Material aus den nach Paula rumliegenden Bruchholz gewonnen worden worden. In ein paar Monaten ist das unbehandelte Holz dann eh grau und fällt kaum noch auf.

                          Außerdem ist die Platform ganz praktisch
                          Ich persönlich finde es völlig deplatziert.

                          Zitat von oxfordgreen Beitrag anzeigen
                          Ganz nach dem Motto "Schlimmer geht's nimmer"
                          dem kann ich nichts mehr hinzufügen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rablgrat Weizklamm

                            Auch wenn ich die Situation vor Ort nicht kenne, verstehe ich die aufregung nicht. Oder gehts schlicht und einfach darum das ihr den Felsen jetzt mit mehr Leuten "teilen" müsst?

                            Ich persönlich schätze solche annehmlichkeiten beim Sportklettern, sei es eine jetzt eine Platform, ein gut ausgebauter Zustieg.
                            Und wenn man seine Ruhe haben will hält man sich einfach an das Motto,
                            wo kane hakl, da kane leit. wo wenig hakl, da wenig leit. wo vü hakl, dort massen
                            .

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rablgrat Weizklamm

                              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                              haben auch gewisse user hier einen teil an mit"schuld" zu verantworten.
                              Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                              Na, da macht wer seinen Unmut Luft!

                              Mich würde interessieren was damit gemeind war?
                              Also, ich glaub, diejenigen die dem Nixon auf seine vielen Fragestellungen zum Thema Klettern antworten!
                              Beispiele:
                              Thema Einsteigertouren: 57 Antworten
                              Thema Partnercheck: 99 Antworten

                              Also wenn man so viel Expertenmeinungen erhält (und da ist wirklich alles vorhanden, was im Forum Rang und Namen hat) ist ja nur logisch, dass man das ganze dann umsetzt. Also wenn der Nixon euch einmal im Weg herumkraxelt, geht das eindeutig auf eure Kappe (bzw. Helm)!!
                              Also ich schreib dem Nixon nix, aber meine Warnungen werden halt wieder als Kassandrarufe abgetan werden.

                              Übrigens:
                              Zitat von dorisberg Beitrag anzeigen
                              Auch ich war mit einem Kurs dort. Wie alle Jahre.

                              Mutiges Outing, an dieser Stelle!

                              LG Hans
                              Zuletzt geändert von GrazerHans; 01.05.2009, 18:26.
                              Nach uns die Sintflut.

                              Kommentar

                              Lädt...