Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wachau, Dürnstein: Ruinenklettergarten, Sektor Steinbruch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wachau, Dürnstein: Ruinenklettergarten, Sektor Steinbruch

    2013 ist auch der Sektor "Steinbruch" mit Bohrhaken erschlossen worden. Zeit für uns, sich dort mal umzusehen!

    Es gibt jetzt 5 eingerichtete Routen dort, die im www.thecrag.com - Forum beschrieben sind. Topo gibt es noch keines.

    Maria im "Weg der jungen Damen", ein ausgezeichnet abgesicherter, gemütlicher 4er

    1.jpg

    Die rechts daneben befindliche Route "Block!Flöte", V, ist schon etwas weiter gesichert, zwischen 1. und 2. Haken sollte man eher nicht stürzen.... Auch der Fels beim steilen Ausstieg ist manchmal, trotzt der braven Putzarbeiten der Einrichter, mit Vorsicht zu behandeln, beim Block am Ende des 2. Drittels links halten. Achtung! Beim letzten Bolt NICHT gerade rauf, sondern zum Stand der Nachbarroute hinüberqueren. Oben geradeaus habe ich keinen AS - Stand gefunden, obwohl ich um den Gipfelblock herumspaziert bin.
    Trotzdem eine nette, begehungswürdige Kletterei!

    Weiter rechts davon sind noch 2 Routen; die linke davon, "Ingeborg Bachmann", V, hat das Zeug zu einem echten Neo - Klassiker! Wunderschöne, abwechslungsreiche Kletterei: Verschneidung, Henkelüberhang, rundgriffige Wandstelle - nur ein großes Minus: Leider nur 12m lang!
    Auch für uns war es einer der schönsten Ver, die wir in der Wachau bisher geklettert sind.

    ACHTUNG! Am Stand kann nicht abgelassen werden, es ist nur eine dünne Reepschnur direkt durch die Laschen der Expressanker gefädelt, die bereits an 2 Stellen beschädigt ist! Leider haben wir kein Material spendieren können, nix passendes dabei gehabt.

    Fazit: Schöne, sehr gut gesicherte Routen ( Prometheuspfeiler semialpin saniert - zusätzlich SU u. Köpfelschlingen nötig, Friends gut zu legen ), Felsqualität, nach den Putzbemühungen der beiden "Hausherren" von Dürnstein, zumeist sehr gut.

    LG Raimund

  • #2
    AW: Wachau, Dürnstein: Ruinenklettergarten, Sektor Steinbruch

    Am Dienstag voriger Woche waren wir wieder dort - Am Stand der "Ingeborg Bachmann" hat jemand in der Zwischenzeit ein dünnes Rapidglied spendiert. Das beschädigte Schnürl haben wir gegen ein 10,5er Seilstück getauscht - Ideal ist´s nicht, aber den Ausbruch des BH wird's schon einmal aushalten.
    Reepschnur.jpg
    Am Prometheuspfeiler haben wir diesmal den oberen Teil von Heinzi´s Erstbegehung probiert ( Weicht von der eingebohrten Linie nach dem 2. BH nach rechts in eine leicht Rinne - ca. III - aus, bei der SU am Gipfelaufschwung wieder gemeinsam mit der neuen Linie. Flechtig, aber, so kann man die Schlüsselstelle umgehen. Auch problemlos - mittlere Keile sehr gut zu legen, besser als Friends - abzusichern.
    Am AS - Stand am Gipfel nur ein Expressanker mit einer dünne Reepschnur - besser eigenes Material opfern!

    LG Raimund

    Kommentar


    • #3
      AW: Wachau, Dürnstein: Ruinenklettergarten, Sektor Steinbruch

      sehr brav.. merci

      but i see direct lines

      Kommentar

      Lädt...