Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gibt es einfache 3000er die man von Graz innerhalb eines Tages erreichen, besteigen und heimkommen kann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gibt es einfache 3000er die man von Graz innerhalb eines Tages erreichen, besteigen und heimkommen kann?

    Will im Sommer meinen ersten 3000er gehen, würd mich interessieren ob ich irgendwo ohne übernachten zu müssen von Graz aus einen erreiche. Am Besten kein Gletscherkontakt, da ich noch nicht weiß, wann ich meinen Gletscherkurs machen kann. Danke für eure Tipps!

  • #2
    Grüß Dich !

    Graz liegt doch super für nächtliche Anfahrten.

    In 3h bist du in Mallnitz, das Säuleck ist der klassische Einstiegs Dreitausender.

    Und in 4 h bist du in Kals - dort gibt's z.B. das Böse Weibl - oder beim Parkplatz in Seichenbrunn (Debanttal), wo du aufs Petzeck gehen kannst.

    LG, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      Wenn es dir, sinnvoll oder nicht, um die Zahl 3000 geht:
      4 Stunden Fahrt aufs Hochtor und wesentlich kürzer dann die knapp 500hm auf den Brennkogel oder etwas länger auf einen anderen in der Gegend.
      Da reicht auch ein Start bei Tageslicht ...

      Liebe Grüße,
      Norbert
      Zuletzt geändert von csf125; 15.04.2021, 16:08.
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        Am Dachstein aufs das Gipfelkreuz klettern...(ist allerdings ein Gletscher dabei, aber ausgetrampelt)

        Das Schareck mit ebenfalls massiver Seilbahnunterstüzung (der letzte Sessellift ist im Sommer eh nicht Betrieb, oder?) wäre dann noch ein richtiger Dreitausender.

        Viele Liebe Grüße von climby
        Zuletzt geändert von climby; 15.04.2021, 17:14.
        Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

        Kommentar


        • #5
          Hafner vom Maltatal bzw. Stausee.
          LG

          Kommentar


          • #6
            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
            In 3h bist du in Mallnitz, das Säuleck ist der klassische Einstiegs Dreitausender.
            Was ist mit dem Ankogel (mit Seilbahnunterstützung)?

            Kommentar


            • #7
              Petzeck. Einfach, aber lang. Sehr ruhige Tour

              Wiesbachhorn. Mit dem Bergsteigerbus, dann sinds nicht mehr so viele Höhenmeter. im Sommer aber Massentourismus

              Und die auch bereits erwähnten Gr. Hafner und Ankogel. Ankogel ist aber auch eher "nicht" ruhig
              Zuletzt geändert von HDsports; 15.04.2021, 18:19.
              Wandern und Bergtouren

              Kommentar


              • #8
                Kitzsteinhorn - rauffahren mit der Seilbahn, aussteigen, runterfahren

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von HDsports Beitrag anzeigen
                  Petzeck. Einfach, aber lang. Sehr ruhige Tour

                  Wiesbachhorn. Mit dem Bergsteigerbus, dann sinds nicht mehr so viele Höhenmeter. im Sommer aber Massentourismus

                  Und die auch bereits erwähnten Gr. Hafner und Ankogel. Ankogel ist aber auch eher "nicht" ruhig
                  Wiesbachhorn von Graz in einem Tag? Als ersten 3000er? - so war doch die Frage. Das machen sicher nicht viele.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von J.D. Beitrag anzeigen

                    Wiesbachhorn von Graz in einem Tag? Als ersten 3000er? - so war doch die Frage. Das machen sicher nicht viele.
                    Gut 3 Stunden Anfahrtszeit. Nur 10 km im Auf- und Abstieg, 1600 Hm. Im Sommer bei guter Wetterlage kein Steigeisen/Pickel. Sollte schon drinnen sein bei halbwegs guter Kondition... Ruhige Tour ist es aber definitiv keine
                    Zuletzt geändert von HDsports; 16.04.2021, 15:53.
                    Wandern und Bergtouren

                    Kommentar


                    • #11
                      Also Wiesbachhorn in einem Tag würde ich mir auch nicht antun. Wenn´st dann noch den Bus versäumst....

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von shadu Beitrag anzeigen
                        Wenn´st dann noch den Bus versäumst....
                        Ja, dann ists blöd
                        Wandern und Bergtouren

                        Kommentar


                        • #13
                          Als Frühaufsteher wäre vielleicht auch der Hochschober (3242m) in der Schobergruppe eine Option. Vom Anstieg über die Hochschoberhütte und die Staniskascharte habe ich keine besonderen technischen Schwierigkeiten in Erinnerung. Ausgangspunkt wäre ein Pp beim Leibnitzbach auf etwa 1650m.

                          Kommentar


                          • #14
                            Na ja, wenn die Glocknerstraße eine Option ist, gehen sich natürlich Spielmann oder Racherin auch aus. Aber warum denn alles an einem Tag? Ist ja eine irre Radlerei....
                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              Seespitze von St. Jakob/Def.
                              Grieskogel vom Moserboden
                              Rauhkopf, Sailkopf, Sajater Kreuzspitze von der Bodenalm ober Prägraten

                              aber die Fahrerei ist halt trotzdem ordentlich überall.

                              Kommentar

                              Lädt...