Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Besteigung der 7 Summits von Österreich 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

    für Eure netten Beiträge.

    IMG_0099.jpg
    3 meiner Bergkameraden auf dem Weg zum Piz Buin.

    Zitat von Bine Beitrag anzeigen
    Zum Thema die Welt ist klein: seh ich richtig warst du mit Hannes am Piz Buin? Wenn ja hat er dir sicher vom Klettern auf Kalymnos erzählt

    Bis bald und lg
    Sabine
    hello bine

    .......nein hat er nicht, werd ihn aber noch darauf ansprechen.

    LG Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #47
      AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

      Griass Eich

      nun war nummer 5 und 6 an der Reihe, und gerade diese Nummer 5 hatte es in sich. Warum werdet ihr an meinem Bericht sehen, jetzt stelle ich nur einmal ein Bild von der Tour auf die Nummer 5 rein:

      IMG_0029_(3).jpg
      Der Glocknertag begann wie in einem Bilderbuch und endete wie nach einer Hochschaubahnfahrt.

      Die Berichte folgen in den nächsten Tagen.

      LG Othmar
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #48
        AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

        So nun ist es soweit, denk ich mal!

        Vom 18.August bis 21.August hatten wir den Großglockner(Ktn/Tirol) und den Dachstein(Stmk/Oö) auf der Planung, aber wie gesagt es kommt immer anders als geplant, seht aber selbst.

        IMG_0001_(2).jpg
        Welch wunderbarer Anblick dieser unser höchster Berg.

        IMG_0003_(3).jpg
        da machte es nur noch mehr Freude die paar Höhenmeter zur....

        IMG_0012_(2).jpg
        Stüdlhütte zu gehen.

        Und die Nacht auf der Stüdlhütte ging so schnell vorüber und wir, die noch nie oben waren, konnten es gar nicht erwarten.

        ...und der freitag kommt bestimmt.
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #49
          AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

          Der Großglocknertag, Teil 1

          Es sollte der Tag der "7 Summit-Tour" werden, und dann kam das was ich meinen größten Feinden nie wünschen würde:

          IMG_0022_(3).jpg
          Um halb 5 krochen wir aus unserem Lager.

          IMG_0025_(2).jpg
          Nach einem excellent gutem Frühstück in der Stüdlhütte,
          machten wir uns auf und sahen am Ködnitzkees, dass wir nicht allein sein werden...


          IMG_0030_(3).jpg
          Schön in Blau/Weiss untermalt, der König der Hohen Tauern.

          IMG_0037_(2).jpg
          Ich dachte mir bei diesem Anblick, jetzt kann es nicht mehr weit sein.

          IMG_0040_(3).jpg
          Pünktlich und unerwartet brach um 11:30 mein Traum von einer Glocknerbesteigung,
          wegen einem Gewitter, zusammen.

          Die Parole lautete nur noch: Umdrehen und runter vom Grat, wie zig andere Seilschaften hatten wir nur noch eines im Sinn.

          Teil 2 folgt zugleich.
          Zuletzt geändert von Othmar1964; 23.08.2011, 22:40.
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #50
            AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

            Der Großglocknertag, Teil 2

            Das Gewitter mit einem Graupelschauer dauerte nur kurz, war aber sehr heftig.
            Wir gingen dann runter zur Erzherzog Johann Hütte wo wir uns von diesem Erlebnis erholten.

            IMG_0042_(3).jpg
            Noch ein kurzer Blick zum Pasterzenboden hinauf.

            IMG_0050_(2).jpg
            Schöne Gratwanderung unterhalb von der Erzhg. Johann Hütte.

            IMG_0059_(2).jpg
            Auch den Klettersteig fand ich nett

            IMG_0061_(3).jpg
            Die Spitze des Steinmannes....

            IMG_0063.jpg
            Vorbei an der alten und....

            IMG_0067_(2).jpg
            hin zur neuen Salmhütte, wo wir uns nach 13 Stunden von den Strapazen des Tages erholten.

            Zum Glück hatte ich tolle Bergkameraden und Bergkameradinnen, und froh waren wir auch, dass es noch gut ausgegangen ist. Natürlich werde ich denn Großglockner wieder besuchen und auch besteigen.

            Den Bericht zum 6. Berg werde ich in den nächsten Tagen machen.
            Zuletzt geändert von Othmar1964; 23.08.2011, 22:44.
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #51
              AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

              Ich habe lange nachgedacht und mich gefragt warum es Leute gibt die:

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen

              4x am Kleinglockner, aber nur 2 mal am Großglockner
              waren. Jetzt weis ich es auch.

              IMG_0053_(2).jpg
              Nicht mit mir, Herr Berg, ich komme wieder!

              LG Othmar
              Zuletzt geändert von Othmar1964; 23.08.2011, 22:44.
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • #52
                AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

                ende gut, alles gut! oder auch: glück im unglück.

                ein andermal wird es schon passen und du wirst ganz oben stehen!

                lg,

                p.b.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

                  Hmm, schade... So nah am Ziel und dann sowas.
                  Aber: es hätte schlimmeres passieren können.
                  Ihr seid (vermutlich) alle unversehrt runtergekommen
                  und das ist das Wichtigste. Nicht der Gipfelerfolg.

                  Wie ich Dich kenne, wirst es bald wieder versuchen.

                  Wünsche gutes Gelingen für die nächsten Ziele!



                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

                    Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                    [ATTACH]360741[/ATTACH]
                    Pünktlich und unerwartet brach um 11:30 mein Traum von einer Glocknerbesteigung, wegen einem Gewitter, zusammen.

                    Die Parole lautete nur noch: Umdrehen und runter vom Grat, wie zig andere Seilschaften hatten wir nur noch eines im Sinn.
                    Kann ich gut nachfühlen... Das war wohl letzten Freitag?

                    vermutlich etwa eine Stunde früher) in der Venedigergruppe am Grat zur Schlieferspitze erwischt. Aus den "Nebelfetzen" kamen von einem Moment auf den anderen Regen/Graupel. Donner rundherum, surrende Pickel...

                    Keine Chance, schnell vom Grat runterzukommen, also zwischen Blockwerk abgewartet. 10 Minuten später war wieder das schönste blaue-Himmel-Bergwetter und wir konnten das Gewitter beobachten wie es über den Venediger weiter ostwärts zog.

                    lg
                    Gert
                    Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

                      ... nur mal so eine Frage: Wenn man schon die "nationalen 7 Summits" machen will, warum macht man dann nicht die tatsächlich höchsten Berge eines jeden Bundeslandes?

                      Der Sinn der 7 Summits ist doch die Besteigung der höchsten Berge der Kontinente und bei diesem "Projekt" sollte man sich dann auch den höchsten Bergen eines jeden Bundeslandes widmen und die Zahl sieben nicht überbewerten ...

                      (... habs damals beim Fasching Wolfgang schon nicht kapiert.)

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

                        Zitat von Hermandl Beitrag anzeigen
                        ... nur mal so eine Frage: Wenn man schon die "nationalen 7 Summits" machen will, warum macht man dann nicht die tatsächlich höchsten Berge eines jeden Bundeslandes?

                        Der Sinn der 7 Summits ist doch die Besteigung der höchsten Berge der Kontinente und bei diesem "Projekt" sollte man sich dann auch den höchsten Bergen eines jeden Bundeslandes widmen und die Zahl sieben nicht überbewerten ...
                        ... nur mal so als Gegenfrage:

                        Bitte sag uns, welche neun "tatsächlich höchsten Berge jedes Bundeslands" denn deiner Meinung nach bestiegen werden müssen.

                        SCNR & liebe Grüße,
                        Gert
                        Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

                          Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                          Nicht mit mir, Herr Berg, ich komme wieder![/CENTER]
                          Ein guter Ansatz Othmar.

                          Sehr viel Pech, grad dort oben in ein Gewitter zu geraten.Aber gleichzeitig natürlich auch Glück, dass ihr den Rückzug so schnell antreten konntet.

                          Auf ein Neues.

                          Gruß, Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

                            Zitat von Gert Beitrag anzeigen
                            Kann ich gut nachfühlen... Das war wohl letzten Freitag?

                            vermutlich etwa eine Stunde früher) in der Venedigergruppe am Grat zur Schlieferspitze erwischt. Aus den "Nebelfetzen" kamen von einem Moment auf den anderen Regen/Graupel. Donner rundherum, surrende Pickel...

                            Keine Chance, schnell vom Grat runterzukommen, also zwischen Blockwerk abgewartet. 10 Minuten später war wieder das schönste blaue-Himmel-Bergwetter und wir konnten das Gewitter beobachten wie es über den Venediger weiter ostwärts zog.

                            lg
                            Gert
                            Des hat uns knapp über Hinterbichl dazu bewegt unsere Tour abzubrechen. Irgendwie ärgerlich, dass danach wieder des höchste Wetter war...

                            Spannender Bericht und tolle Bilder, Othmar- Danke!
                            Grüße vom L- Vieh

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

                              Tag 3 Salmhütte - Austria Hütte

                              Nach dem 13 stündigen Glocknertag, machten wir uns auf um in die Ramsau am Dachstein zu kommen, bis auf die Pfortscharte, ging es überall Bergab, selbst vom Parkplatz zur Austria Hütte.

                              IMG_0070_(2).jpg
                              Abschied von der Salmhütte.

                              IMG_0087_(2).jpg
                              Kurze Rast auf der Pfortscharte, 2825m.

                              IMG_0103.jpg
                              Erster Blick zum Dachsteinmassiv.

                              IMG_0105_(2).jpg
                              Die Austria Hütte mit den neuen und netten Pächtern,
                              war mir ein Vergnügen dort zu nächtigen.


                              IMG_0112.jpg
                              Da guckste wat, die Bischofsmütze.

                              IMG_0118.jpg
                              Gute Nacht Getränk....

                              Endlich konnte ich den Dachstein in Angriff nehmen, von dem ich ja schon soviel gehört und gelesen habe und ich freute mich am Abend über diesen Berg.

                              LG Othmar

                              Bericht folgt zum Tag 4.
                              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Die 7 Summits in Österreich 2011

                                ... also für die Stmk. die Hochwildstelle und für Oberösterreich Gr. Priel, Wildspitze für Tirol, für Salzburg müsst ich nachschauen - Korrekturen erwünscht

                                Kommentar

                                Lädt...