Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wanderung mit Edelweiß-Garantie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderung mit Edelweiß-Garantie

    Liebes Forum.

    Bin auf der Suche nach einer Wanderung mit Edelweißgarantie. Also irgend ein Berg bei dem man auf dem Weg zum Gipfel ganz sicher Edelweiß in der vollen Pracht sieht.

    Soll eine Geburtstagsüberraschung für meine Freundin werden da Sie sich schon lange mal wünscht die Pflanze in natura zu sehen.

    Also ich bitte um Vorschläge und am besten auch noch mit einer Empfehlung was das beste Monat dafür wäre.

    Danke schon mal

  • #2
    AW: Wanderung mit Edelweiß-Garantie

    Hallo!

    Garantien sind in der Natur so eine Sache..., aber ein Tipp wäre der Edelweißboden.
    Zeit kann ich leider nicht genau sagen.
    Siehe auch hier: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...DF-dort-so-gut

    Liebe Grüße!
    Aktuelle Lieblingssprüche:
    - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
    - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wanderung mit Edelweiß-Garantie

      In welcher Region soll die Tour stattfinden? Im Rofan habe ich oft und viel Edelweiß gesehen.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Wanderung mit Edelweiß-Garantie

        Bei meiner Hochfeind-Tour (07/2009) gab es auch welche direkt neben dem Steig - muß man sich aber mit etwas Schweiß verdienen.

        Auf der Rax kenne (wohl nicht nur) ich eine Wiese, auf der man zur richtigen Zeit fast einen Teppich davon bestaunen kann. - Diese Platzerl verrate ich aber - aus hoffentlich verständlichen Gründen - höchstens per PN.
        Zuletzt geändert von Gratwanderer; 06.01.2014, 22:30.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wanderung mit Edelweiß-Garantie

          Ein Klassiker für Edelweiß ist auch der Schlern in Südtirol. Hab aber jetzt keine Ahnnung, ob es für Dich nicht zu weit ist.

          Viele Liebe Grüße von climby
          Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

          Kommentar


          • #6
            AW: Wanderung mit Edelweiß-Garantie

            Gibts auch bei uns auf der Rax im August bzw. am Schneeberg (Waxriegel) habe ich auch schon welches gesehen - gib uns halt Bescheid auf welchen Berg du mit deiner Freundin gehst.

            LG Chris

            Kommentar


            • #7
              AW: Wanderung mit Edelweiß-Garantie

              Zitat von andreas.matt Beitrag anzeigen
              Bin auf der Suche nach einer Wanderung mit Edelweißgarantie.
              Servus,
              Soferne Tragöß in der Steiermark in Frage käme wäre der schon angesprochene Edelweißboden eine sichere Option. Ihr könntet bis zum Hiaslegg mit dem Auto rauffahren und von dort den Hochturm besuchen. Ungefähr eine Stunde nach Abmarsch kommt ihr zum Edelweißboden und da werdet ihr Edelweiß in Unmengen finden. Die beste Zeit ist ab der dritten Juniwoche bis weit in den Juli hinein.

              Kommentar


              • #8
                Re: Wanderung mit Edelweiß-Garantie

                Und hoffentlich nimmst auch ein Sechsertragerl Weizen mit hinauf?
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Re: Wanderung mit Edelweiß-Garantie

                  Bin den Haidsteig (Rax) vor Jahren hinauf und im oberen Viertel, wuchs eines direkt am Steig. Wie schon oben berichtet auf der Rax findest es zu Dutzenden, sogar neben den Wegerl und unmittelbar hinter einer Hütte, man(n)/frau muß nur die Augen aufmachen, sich Zeit nehmen und ein wenig suchen.(Leider rennen die Meisten nur so dahin, nach dem Motto: ich was nicht wohin, dafür bin i schneller durt).
                  LG
                  der 31.12.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wanderung mit Edelweiß-Garantie

                    Also was die Region betrifft bin ich dabei vollkommen offen für alles. Wens nicht gerade im letzten Eck der Schweiz ist. Wir selbst sind aus OÖ aber Südtirol wäre definitiv nicht zu weit.

                    Danke schon mal für den Haufen an Tips. Hört sich ja schon mal sehr gut an aber bei der Auswahl wirds schon wieder schwierig das richtige rauszufinden.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wanderung mit Edelweiß-Garantie

                      So viel Edelweiß wie auf dem Edelweißboden bei Tragöß hab ich anderswo noch nicht gesehen. Naja, nomen est omen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wanderung mit Edelweiß-Garantie

                        Kirgistan wenn's nicht so weit weg wäre, und dann ist es nicht einmal das Alpine
                        Zuletzt geändert von kokos; 08.01.2014, 07:14.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wanderung mit Edelweiß-Garantie

                          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                          Auf der Rax kenne (wohl nicht nur) ich eine Wiese, auf der man zur richtigen Zeit fast einen Teppich davon bestaunen kann. - Diese Platzerl verrate ich aber - aus hoffentlich verständlichen Gründen - höchstens per PN.
                          Gut so, denn diese Wiese ist wirklich äußerst exponiert!

                          Erfreulicherweise gibt's im Rax-Gebiet außerdem auch auf der Preinerwand und an den Hängen des Dreimarksteins einen substantiellen Bestand.

                          LG,
                          M

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wanderung mit Edelweiß-Garantie

                            Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                            Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                            Auf der Rax kenne (wohl nicht nur) ich eine Wiese, auf der man zur richtigen Zeit fast einen Teppich davon bestaunen kann. - Diese Platzerl verrate ich aber - aus hoffentlich verständlichen Gründen - höchstens per PN.
                            Gut so, denn diese Wiese ist wirklich äußerst exponiert!
                            Ich muß immer schmunzeln, wenn ich dort bin und die Hundertschaften vorbei gehen, ohne zu ahnen, was es hier zu sehen gibt.

                            Ein weiters Platzerl ist mir noch eingefallen:

                            Venedigergruppe, Timmeltal, am Steig von der Wallhorner Alm zum Venediger Höhenweg; gegen Ende Juli einige Exemplare bei meiner Tour auf den Hohen Eichham gesehen
                            Zuletzt geändert von Gratwanderer; 08.01.2014, 12:40.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wanderung mit Edelweiß-Garantie

                              Hallo,
                              auch in den oberen Teilen des Hagengebirges wirst du wahrscheinlich fündig werden (Tristkopf, Rifflkopf etc) wenn dir äußerst lange und hüttenlose Aufstiege nicht zu beschwerlich sind. Mit der Hüttenlosigkeit einher geht nämlich auch das Fehlen des in Flaschen hinein gepressten Edelweiß
                              Beste Zeit ist der späte Sommer und Herbst...
                              aber eine Bitte: Der Freundin nur zeigen - pflücken tuts euch dann eines unten beim Wirtn
                              wüstengeher
                              wons sche wa, wars schena
                              glei is schena wons sche is
                              heit is gons sche sche

                              Kommentar

                              Lädt...