Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hüttentour 8-15 oktober....??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hüttentour 8-15 oktober....??

    Hallo,
    Hab mich vorgenommen nochmal eine woche (8 oktober-15 oktober) die berge ein zu gehen; den 8-sten mahl dieses jahr.
    Ich wolte eigentlich ein hüttentour machen in die Deutsch-Osterreichische Alpen (Allgäu/ Rätikon/ Bergtesgaden/ Lechtal, etc). Weis das es winterraum wird, weil die hütten fast alle schon zu sind.
    Weis jemand vieleicht noch eine schöne 4 oder mehr tages tour?
    Nehme schneeschuhe und steigeiser mit.
    Ich muss unbedingt die berge hinein, wenn es zu viel schnee gibt, dan
    mache ich dennn vielleicht mehrere 2 tagestouren, aber dafür brauche ich auch einige information ob es Hütten gibt mit geeignete winterräume.
    Herzlichen dank für jeden tip,
    chris de groot
    Holland

  • #2
    AW: Hüttentour 8-15 oktober....??

    Lieber Chris !

    Ich entschuldige mich, daß Du keine Antwort bekommst.
    Aber es nicht leicht, Dir Fern-Tipps zu geben.

    Leider weiß ich nicht,
    welche Hütten im Oktober einen zumutbaren Winterraum offen halten.

    Außerdem kann es Anfang Oktober (wieder) kräftig schneien,
    sodaß eine Höhenwanderung gleich rasch sehr gefährlich werden kann.

    Vielleicht findest Du eine Wanderung, bei der Du am Abend immer in ein gemütlich-warmes Gasthaus kommst
    und - falls das Wetter kritisch ist - jederzeit ins Tal absteigen kannst.

    Mein Tipp :

    Der Bregenzerwald !

    Vorderer und wenn kein Schnee liegt auch Hinterer Bregenzer Wald !

    Ich versuche, Dir einige Links beizustellen :

    Bitte etwas Geduld ! Links kommen gleich !
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Hüttentour 8-15 oktober....??

      Lieber Chris !

      Ich entschuldige mich, daß Du keine Antwort bekommst.
      Aber es nicht leicht, Dir Fern-Tipps zu geben.

      Leider weiß ich nicht,
      welche Hütten im Oktober einen zumutbaren Winterraum offen halten.

      Außerdem kann es Anfang Oktober (wieder) kräftig schneien,
      sodaß eine Höhenwanderung gleich rasch sehr gefährlich werden kann.

      Vielleicht findest Du eine Wanderung,
      bei der Du am Abend immer in ein gemütlich-warmes Gasthaus kommst
      und - falls das Wetter kritisch ist - jederzeit ins Tal absteigen kannst.

      Mein Tipp :

      Der Bregenzerwald !

      Vorderer und wenn kein Schnee liegt auch Hinterer Bregenzer Wald !

      In der AMAp ( Österreichische Landkarte ) findest Du diese Berge :

      http://www.austrianmap.at/
      weiteres Vorgehen :
      START
      Geographischen Namen eingeben ( z. B. Kanisfluh )
      GO
      SUCHERERGEBNS ANKLICKEN

      Du kannst die Karten vergrößern und verkleinern
      und natrürlich in alle Richtungen weiter gehen.

      Bei Quartier- bzw. Unterkunftanfragen bitte im Google z. B. DAMÜLS eingeben
      und dann per E-Mail Anfragen stellen.
      Auch über eventuelle Winterräume auf Schutzhütten.

      Interessant wäre z. B. folgende Tour :

      1. Tag :
      Innerlaterns - Hoher Freschen - Hohe Matonna - Damüls

      2. Tag :
      Damüls - Damülser Mittagspitze - Kansifluh - Au

      3. Tag :
      Au - Diedamskopf - Hoher Ifen - . . .
      oder
      Au - Diedamskopf - Baad

      4. Tag :
      Baad - Widderstein - Hochtannbergpaß

      weitere Fortsetzungs-Touren hier z. B. Mohnenfluh oder Braunarlspitze (nicht ungefährlich !)

      Karte vom möglichen 4. Tag :
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 20.09.2005, 23:04.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Hüttentour 8-15 oktober....??

        Hallo Chris

        Wie wäre es mit der Steiermark nach Hohentauern : www.Hohentauern.at
        das ist jahreszeitlich gesehen ein Bergdorf auf ca 1300 , das immer erreichbar ist egal ob Schnee oder nicht, alle Berge um 2200 - 2400m

        und wenns ganz schlecht sein sollte fährst Du 200 km weiter in die Südsteirische Thermenregion ( Loipersdorf, Bad Radkersburg... ) gehst baden und tröstest Dich mit einem guten Tropfen
        Zuletzt geändert von Egon; 20.09.2005, 08:36.
        Lg.Egon

        Kommentar


        • #5
          AW: Hüttentour 8-15 oktober....??

          Hi Willy!
          Danke, ich war vor 7 jahre in die umgebung von die Didamskopf, aber nur 3 tagen weil danach gang ich für 3 wochen ins Krankenhaus mit eine schwere Hirnhautzündung (wegen ein bis von eine Teke). War übrigens eine super verplegung dort in Dornbirn, grandios. Dank noch mal Österreich für die top-verplegung!
          Ich werde auch mal sehen ob ich die Didamskoppf von die andere seite erreichen kann. Nähmlich an die andere seite bei Oberstdorf gibt es die Schwarzwasserhütte, 1625 m, die ist fast das ganzes jahr offen. Im Marz 2005 bin ich via die Schwarzwasserhütte auf den Steinmandl gegangen, mit schneeschuhe, und hab den Didamskopf gesehen...
          Anyway, ich werde uber Vorarlberg nachdenken.
          Gruss,
          Chris

          Kommentar

          Lädt...