Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

leichteste Dreitausender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: leichteste Dreitausender

    Hallo Egon,

    manchmal glaube ich, du bist schlicht von deiner Idee besessen, bloß alles irgendwie schlecht zu machen, was nicht deinen Idealen von Bergsteigen und Wandern entspricht....

    Da ich vor ewigen Zeiten diesen Beitrag begonnen habe, will ich gerne auch mal antworten.

    Schon mal daran gedacht, dass es Menschen geben könnte, die eben nicht die Berge um die Ecke haben ?
    Schon mal daran gedacht, dass es Menschen geben könnte, die erst im Alter zwischen 30 und 40 anfangen, in die Berge zu gehen ?

    Solch ein Personenkreis benötigt meines Erachtens einfach andere Anreize als eine Wanderung von Alm A zu Alm B auf 1300 m Seehöhe. ( die Freude an einer solchen Tour kommt später von ganz allein )

    Darüber hinaus habe ich schon in einem anderen Thread auf eine Antwort von dir schon einmal geschrieben, dass Bergsteiger nunmal ausgesprochene Statistiker sind und die statistisch wichtigste Größe eben die Höhe ist.
    Und dass die Höhe von 3000m eine wichtige Rolle spielte, dürfte klar sein.

    Wenn es darum ginge, jemanden mit der Höhe beeindrucken zu wollen, wäre ja eine Reise nach Südamerika viel sinnvoller......
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #47
      AW: leichteste Dreitausender

      Zitat von Egon Beitrag anzeigen
      Verwerflich ist es sicher nicht - eher eine Fata Morgana
      soviele Träumen davon auf einem 3000er zu stehen - aber er sollte möglichst leicht sein :-)
      ich frage mich schon lange, ob es sich überhaupt lohnt. Mich würde der leichteste / ein Wanderberg Berg mit dem grössten Höhenunterschied Tal - Spitze - auf der geringsten Distanz interessieren. Denn wenn man auf dem vermeintlich leichtest- höchsten 3000er steht und rundherum sind nur höhere ist das Erlebnis vermutlich weniger imposant......
      für mich sind die Alpen leider auch weit weg, so dass ich maximal 1-2 Touren im Jahr finanziell machen kann.
      Zuletzt geändert von Kadet; 20.07.2008, 10:59.

      Kommentar


      • #48
        AW: leichteste Dreitausender

        Zitat von Kadet Beitrag anzeigen
        Denn wenn man auf dem vermeintlich leichtest- höchsten 3000er steht und rundherum sind nur höhere ist das Erlebnis vermutlich weniger imposant......
        Das sehe ich anders. Gerade von den etwas niedrigeren Gipfeln zeigen sich die höchsten in voller Pracht. Die Aussicht - trotz Traumwetters - von der Wildspitze fand ich persönlich nicht so umwerfend, weil alles deutlich unter mir lag. Ganz im Gegenteil zu diesem Blick.
        Bernina.jpg
        Aufgenommen vom Piz Languard, einem leichten 3.000er, der hier noch nicht genannt wurde, falls ich ihn beim Überfliegen nicht übersehen habe. Und um noch einmal zu Egons Argumentation zurückzukehren, ich hielt mich fast eine Stunde auf dem Gipfel auf und war die ganze Zeit allein. Selbst die einfachen, bekannten Ziele sind sogar bei Traumwetter teilweise verwaist. Allerdings war die Hütte schon geschlossen.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #49
          AW: leichteste Dreitausender

          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          Hallo Egon,

          manchmal glaube ich, du bist schlicht von deiner Idee besessen, bloß alles irgendwie schlecht zu machen, was nicht deinen Idealen von Bergsteigen und Wandern entspricht....


          Wenn es darum ginge, jemanden mit der Höhe beeindrucken zu wollen, wäre ja eine Reise nach Südamerika viel sinnvoller......

          Warum gerade Südamerika - ein Sonderangebot ????

          Worum es mir geht ist die Realität aufzuzeigen und wenn Du den Beitrag von placeboi ansiehst : Wenn Du gehst wenn z.B: die Hütten bereits zu sind , wenn Du unter der Woche gehst , wenn Du Dir den einen Berg aussuchst der gleich neben dem " Allerleichtesten" und möglicherweise kaum schwerer ist kann es Dir mit Glück gelingen das es für Dich DER Gipfel wird

          nur der "Leichteste" ist auch der ÜBERLAUFENDSTE und da kann es passieren das Dir der dort Spaß für alle Zeiten vergeht
          Lg.Egon

          Kommentar


          • #50
            AW: leichteste Dreitausender

            Danke erstmal für diesen Thread, die richtige Nachtlektüre

            Ich freu mich heuer auch darauf, meinen ersten 3000er zu machen. Mir geht es vor allem darum, Höhenluft zu schnuppern (bisher war das höchste 2879m, Lampsenspitze/Lüsenstal), ansonsten gehe ich gerne Berge mit möglichst vielen Höhenmetern, weil mir nicht nur die Aussicht wichtig ist, sondern auch das konditionelle Training, darum auch lieber die Seilbahn im Abstieg statt im Aufstieg, wenn überhaupt notwendig.
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #51
              AW: leichteste Dreitausender

              Da hätt ich einen:

              Kendlspitze, Osttirol. Aufstieg von Kals-Hochtor, Abstieg Richtung Blauspitz-Bergstation (bis ca. 16 Uhr glaube ich).

              Schöner ist aber der volle Abstieg übers Dorfertal. Ziemlich stramme Tour allerdings
              I´m confused.
              No wait !
              Maybe i´m not ?

              Kommentar


              • #52
                AW: leichteste Dreitausender

                mein erster dreitausender war der rauhkopf (3070m) bei der bonn-matreier- hütte - zwar ein stanahaufn, aber primär kann ich mich an sonst nix besonderes mehr erinnern ( allerdings ist das auch schon wieder gut 20 jahre her)
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #53
                  AW: leichteste Dreitausender

                  Zitat von lado Beitrag anzeigen

                  der rauhkopf (3070m)

                  . . . ein stanahaufn . . .

                  . . . an sonst nix . . . mehr erinnern . . .

                  lado, ich bin entsetzt !

                  Du redest ja schon schlimmer als Harald dokta !

                  Wie kann man so einen Berg

                  r2 f.jpg

                  einen "stanahaufn" nennen

                  stana f.jpg

                  und sich beim Rauhkopf an nix erinnern ?



                  rau 1 f.jpg

                  Vielleicht willst Du uns gar noch unterjubeln, dieser Berg sei (gar) nix wert ?

                  rau 3 f.jpg



                  Ich bin fassungslos
                  und sollte, statt auf noch ähnlich-dubiose FORUMS-Berichte zu stoßen,
                  wohl besser in die Sonntags-Messe gehen !

                  Dir würde ein Kirchenbesuch oder noch besser eine Beichte (vermutlich) auch nix schaden !

                  ( )

                  Zuletzt geändert von Willy; 09.08.2009, 09:33.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: leichteste Dreitausender

                    Zitat von Guinness Beitrag anzeigen

                    Leicht soll auch das Säuleck von Mallnitz aus sein

                    und ist es auch für diejenigen,

                    Säuleck f.jpg

                    die so eine (öde) Blockherumkrabbelei auf sich nehmen,
                    um (endlich wieder einmal) ein (blondes) Gipfel-Bussi einfangen zu können :

                    säul 2a f.jpgsäul 2b f.jpg

                    Schade, dass mir in Österreich nur mehr ein Dreitausender in diesem 0. Schwierigkeitsgrad fehlt !

                    Das Schöne von derart leichten Gipfeln ist nämlich zusätzlich :

                    Es befinden sich fast immer auch echte Engeln dort oben :

                    säu 3b fff.jpgsäu 3a fff.jpg
                    Zuletzt geändert von Willy; 13.08.2009, 21:27.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: leichteste Dreitausender

                      Zitat von Kadet Beitrag anzeigen
                      Mich würde der leichteste / ein Wanderberg Berg mit dem grössten Höhenunterschied Tal - Spitze - auf der geringsten Distanz interessieren.
                      Da habe ich einen Tipp für dich. Über der Stadt Lienz (Osttirol) ragt die Schleinitz mit 2904m in den Himmel (Schobergruppe). Nur 7000m Luftlinie vom Stadtzentrum entfernt und immerhin 2230 Höhenmeter liegt der Gipfel über dem Pflaster der Stadt. Die Aussicht musst du gesehen haben !! Schwierig, nein, es bleibt nur die Frage offen ob nicht 2230 Hm zuviel sind. Allerdings kann man mit dem Auto auf das Zettersfeld auffahren und die Höhe um die Hälfte reduzieren!

                      Gruß
                      Rumann
                      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: leichteste Dreitausender

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        und ist es auch für diejenigen,

                        [ATTACH]233293[/ATTACH]

                        die so eine (öde) Blockherumkrabbelei auf sich nehmen,
                        um (endlich wieder einmal) ein (blondes) Gipfel-Bussi einfangen zu können :

                        [ATTACH]233294[/ATTACH][ATTACH]233295[/ATTACH]

                        Schade, dass mir in Österreich nur mehr ein Dreitausender in diesem 0. Schwierigkeitsgrad fehlt !

                        Das Schöne von derart leichten Gipfeln ist nämlich zusätzlich :

                        Es befinden sich fast immer auch echte Engeln dort oben :

                        [ATTACH]233301[/ATTACH][ATTACH]233300[/ATTACH]
                        ...meine Frau war begeistert vom Säuleck

                        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=38473

                        Kommentar

                        Lädt...