Hallo!
War jetzt vom 26.10 bis 12.11.2006 in Reunion, die Bilder dazu gibt es unter
http://www.gipfeltreffen.at/pp/showgallery.php?cat=1325
Der Start in den Urlaub ging zwar in die Hose, doch dann lief alles bestens. Wir brauchten zu lange beim Wechsel der Flughäfen in Paris (Charles de Gaulle – Orly) und versäumten den Flug nach Reunion. So flogen wir erst einen Tag später ab, doch da wir 2 Tage in St. Denis vorgehabt hatten zu bleiben war das nicht so ein Problem. Auch der Mietwagen war noch reserviert und so konnte der Urlaub beginnen. Das erste Ziel war der Vulkan Piton de la Fournaise, da er noch immer sehr aktiv ist war die Umrundung des Kraters gesperrt, man konnte aber die Eruptionen aus der Ferne betrachten. Danach ging es nach Cilaos zum Start unserer 7-tägigen Wanderung.
Cilaos-Col de Tabit-Marla 7 Std
Marla - Roche Plate 6 Std
Roche Platte La Nouvelle 4,5 Std
La Nouvelle - Col de Fourche - Hell-Bourg 7,5 Std
Hell-Bourg -Foret de Belouve - Trou de Fer 6 Std
Gite de Belvoue -Caverne Dufour 5 Std
Caverne Dufour - Piton des Neiges-Cilaos 5 Std
Die einzelnen Hütten hatten wir über Internet schon vorbestellt, doch das finden der Hüttenwarte war oft gar nicht so leicht. Das Wetter war sehr gut. In der Früh um 6 begrüßte uns schon die Sonne, zu Mittag hatte es oft schon zugezogen und es kühlte etwas ab. Die Wanderung kann mit leichten Rucksäcken durchgeführt werden (Hüttenschlafsack, Gewand, etwas essen zu Mittag). Die Betten kann man erst um 15:00 Uhr beziehen und ein Frühstück kostet etwa 5 €, das Abendessen um die 15 €.
Danach verbrachten wir noch 3 Tage am Meer. Das vor gelagerte Riff schützte die Bucht vor den Wellen und so konnte man gut die Fische im seichten Teil des Riff´s beobachten.
Lg nordi
War jetzt vom 26.10 bis 12.11.2006 in Reunion, die Bilder dazu gibt es unter
http://www.gipfeltreffen.at/pp/showgallery.php?cat=1325
Der Start in den Urlaub ging zwar in die Hose, doch dann lief alles bestens. Wir brauchten zu lange beim Wechsel der Flughäfen in Paris (Charles de Gaulle – Orly) und versäumten den Flug nach Reunion. So flogen wir erst einen Tag später ab, doch da wir 2 Tage in St. Denis vorgehabt hatten zu bleiben war das nicht so ein Problem. Auch der Mietwagen war noch reserviert und so konnte der Urlaub beginnen. Das erste Ziel war der Vulkan Piton de la Fournaise, da er noch immer sehr aktiv ist war die Umrundung des Kraters gesperrt, man konnte aber die Eruptionen aus der Ferne betrachten. Danach ging es nach Cilaos zum Start unserer 7-tägigen Wanderung.
Cilaos-Col de Tabit-Marla 7 Std
Marla - Roche Plate 6 Std
Roche Platte La Nouvelle 4,5 Std
La Nouvelle - Col de Fourche - Hell-Bourg 7,5 Std
Hell-Bourg -Foret de Belouve - Trou de Fer 6 Std
Gite de Belvoue -Caverne Dufour 5 Std
Caverne Dufour - Piton des Neiges-Cilaos 5 Std
Die einzelnen Hütten hatten wir über Internet schon vorbestellt, doch das finden der Hüttenwarte war oft gar nicht so leicht. Das Wetter war sehr gut. In der Früh um 6 begrüßte uns schon die Sonne, zu Mittag hatte es oft schon zugezogen und es kühlte etwas ab. Die Wanderung kann mit leichten Rucksäcken durchgeführt werden (Hüttenschlafsack, Gewand, etwas essen zu Mittag). Die Betten kann man erst um 15:00 Uhr beziehen und ein Frühstück kostet etwa 5 €, das Abendessen um die 15 €.
Danach verbrachten wir noch 3 Tage am Meer. Das vor gelagerte Riff schützte die Bucht vor den Wellen und so konnte man gut die Fische im seichten Teil des Riff´s beobachten.
Lg nordi
Kommentar