Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Copolia, 497m, 11.2.2019, Mahe, Seychellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Copolia, 497m, 11.2.2019, Mahe, Seychellen

    Bei unserem Aufenthalt auf Mahe wollte ich zumindest eine Wanderung unternehmen.
    Ich entschied mich aber nicht wie anfangs gedacht für den Inselhöchsten, dem Morne Seychellois 905m, sondern für den Copolia.
    Das Wetter war zwar jeden Tag wunderschön, doch in den bergigen Regionen, wieder vor allem am Le Morne waren so ziemlich den ganzen Tag dichte Wolken vorhanden.
    So begab ich mich etwas ins abseits, gut ausgeschildert am Straßenrand begann ich meine Wanderung.

    DSCF10000 (542).jpg

    Hier gab es einen netten Ausblick nach Osten.
    DSCF10000 (478).jpg

    Nun ging es in dichten Urwald absteigend zu einem Bächlein, dann ziemlich flach ein Tal entlang, bald wurde es aber steiler.
    Auf Wurzel und Felssteig oft sehr steil hinauf, nur wenig Sonnenlicht dringt hier durch, trotzdem war es extrem schweißtreibend, die Luftfeuchte sehr hoch.
    In einer Hand die Trinkflasche, in der anderen ein kleines Handtuch. Unglaublich die Hitze.
    Weiter oben kam ich in lichteren Wald
    DSCF10001 (3).jpg

    Da läßt es sich jetzt besser fotografieren.
    DSCF10001.jpg

    Nach etwa 40min. steht man vor einer Felsstufe, die läßt sich mittels einer Aluleiter ersteigen.
    DSCF10001 (1).jpg

    Plötzlich ist man auf einer riesigen Granit Hochfläche.
    DSCF10000 (539).jpg

    Schlagartig ist es mit dem Schwitzen vorbei. Leichter Wind empfing mich.
    DSCF10000 (537).jpg

    Flach entlang zum sichtbaren Steinmann.
    DSCF10000 (536).jpg
    Lg. helmut55

  • #2
    Hier der Gipfel, nur ein Steinmann markiert den höchsten Punkt.
    DSCF10000 (520).jpg

    Etwas daneben.
    DSCF10000 (525).jpg

    Dazwischen auch viel grün.
    DSCF10000 (522).jpg

    DSCF10000 (523).jpg

    Am Ostabbruch heißt es aufpassen, sehr steile Abbrüche.
    Dafür öffnet sich ein herrlicher Blick auf die Ostküste.
    DSCF10000 (530).jpg

    DSCF10000 (531).jpg

    Hier der Blick über Victoria, der kleinsten Hauptstadt der Welt.
    DSCF10000 (532).jpg

    Noch weiter links der Blick über die Nordinsel.
    DSCF10000 (514).jpg
    Zuletzt geändert von helmut55; 15.03.2019, 18:51.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      Ein Nebengipfel.
      DSCF10000 (528).jpg

      Nun der schöne Blick zum Morne Seychellois, natürlich wieder unter Wolken.
      DSCF10000 (529).jpg

      Nochmal der Blick über die Glatze.
      DSCF10000 (502).jpg

      Auf der anderen Seite die bergige Westseite.
      DSCF10000 (540).jpg

      Und auch der Süden.
      DSCF10000 (527).jpg

      Obwohl der Berg meist gut besucht ist, war ich an diesem Tag überraschend lang allein.
      Erst beim Abstieg traf ich ein paar deutsche Gruppen mit Führer, den man aber meiner Meinung nicht braucht.
      45min. muß man für den Aufstieg rechnen, selbiges auch für Abstieg.
      Nach diesen schweißtreibenden Stunden fuhr ich gleich an die Nordküste und genoss den restlichen Tag am Strand.
      DSCF10000 (687).jpg
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        Der Kontrast zwischen den Granitplatten und dem Dschungel gefällt mir ausgesprochen gut. Dazu noch das Meer - einfach schön.

        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        Hier der Blick über Victoria, der kleinsten Hauptstadt der Welt.
        Wer sagt denn so etwas? Mit fällt da beispielsweise Yaren (Nauru) mit nur 747 Einwohnern ein.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          Zumindest sagt es diese Seite und einige Reiseagenturen.

          https://www.dutyandfree.com/ziele/vi...tadt-der-welt/
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Zumindest sagt es diese Seite und einige Reiseagenturen.

            https://www.dutyandfree.com/ziele/vi...tadt-der-welt/
            Mich ärgert es immer, wenn Reiseagenturen solche falschen Dinge behaupten. Wenn sie wenigstens schreiben, dort gibt es die schönsten Strände der Welt. Das ist zumindest subjektiv, aber man muss nicht einmal Europa verlassen, um mehrere kleinere Hauptstädte als Victoria zu finden (Vatikanstadt, wobei das natürlich ein Sonderfall ist, aber auch Vaduz, San Marino Stadt und Andorra La Vella). Ganz zu schweigen von eingen anderen Inselstaaten.

            Das soll gar keine Kritik an dir oder dem Bericht sein, den ich gerne gelesen habe, sondern nur an den Internetseiten, die falsche Tatsachen behaupten.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              Guten Morgen,
              vielen Dank für den Bericht! Ihr hattet besseres Wetter als ich in November 2013 am "Trois Frères". Leider wird das Meer vor Victoria offenbar immer weiter zugebaut. Diese vorgelagerte Millionärsinsel tat schon damals weh an den Augen. In den Reiseprospekten für die "touristische Allgemeinheit" steht davon natürlich nichts. Schließlich muss das unberührte Paradies verkauft werden. Ähnliches passiert ja auf Galápagos oder in Polynesien...

              LG
              Klaas

              PS1: Hast du unterwegs auch die skurrilen Kannenpflanzen (Pitcher Plants) gesehen? Am Trois Fères gab es davon ein paar.

              PS2 @ placeboi: Bin absolut deiner Meinung und habe mich innerlich schon oft darüber aufgeregt! Aber die Infos werden eben von vielen nicht hinterfragt - weder die absoluten noch die relativen (siehe Cotopaxi, Milford Track, Hurtigruten, "weiße Strände" etc.). Und "zweitkleinste Hauptstadt" (oder "eine der kleinsten") klingt eben nicht so gut. Weder im Prospekt noch später beim Bilderabend. Lügner und Belogene gehen da offenbar ein unausgesprochenes Agreement ein. The winner takes it all. Wen interessiert die zweitschönste Seereise der Welt, wen interessiert die zweite Seilschaft auf dem Everest? Würde man zu einer Frau sagen: "Du bist die zweitschönste Frau, mit der ich je zusammen war?"
              Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

              Kommentar


              • #8
                Servus Helmut!

                Danke für die feinen Eindrücke aus dieser "exotischen" Gegend.

                Bei Tropenhitze ist das Wandern dort bestimmt nicht ohne.


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Mich ärgert es immer, wenn Reiseagenturen solche falschen Dinge behaupten. Wenn sie wenigstens schreiben, dort gibt es die schönsten Strände der Welt. Das ist zumindest subjektiv, aber man muss nicht einmal Europa verlassen, um mehrere kleinere Hauptstädte als Victoria zu finden (Vatikanstadt, wobei das natürlich ein Sonderfall ist, aber auch Vaduz, San Marino Stadt und Andorra La Vella). Ganz zu schweigen von eingen anderen Inselstaaten.
                  Hast schon recht das es ärgerlich ist, aber Reiseagenturen vor Ort verbreiten so viel Mist, dass mir das schon ziemlich egal ist.
                  Ist überall dasselbe.

                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                    Guten Morgen,
                    vielen Dank für den Bericht! Ihr hattet besseres Wetter als ich in November 2013 am "Trois Frères". Leider wird das Meer vor Victoria offenbar immer weiter zugebaut. Diese vorgelagerte Millionärsinsel tat schon damals weh an den Augen. In den Reiseprospekten für die "touristische Allgemeinheit" steht davon natürlich nichts. Schließlich muss das unberührte Paradies verkauft werden. Ähnliches passiert ja auf Galápagos oder in Polynesien...

                    LG
                    Klaas

                    PS1: Hast du unterwegs auch die skurrilen Kannenpflanzen (Pitcher Plants) gesehen? Am Trois Fères gab es davon ein paar.
                    Danke Klaas, ja die Millionärsinsel ist jetzt fertig und viele Jachten stehen schon davor.
                    Ist wirklich krass wenn die Helicopter nach der Reihe die reichen Leute einfliegt und die einheimischen Leute mit dem LKW auf der Ladefläche in die Arbeit dorthin befördert werden.
                    Die Kannenpflanzen waren bei mir leider schon verdorrt, gibt es von deiner Tour einen Bericht?

                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                      Servus Helmut!

                      Danke für die feinen Eindrücke aus dieser "exotischen" Gegend.

                      Bei Tropenhitze ist das Wandern dort bestimmt nicht ohne.
                      Danke Manfred, was nimmt man nicht alles auf sich bei so ein er Landschaft.

                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Helmut,

                        vielen Dank für deinen Bericht und die Fotos aus einer selten im Forum vertretenen Region!

                        Die (ungefähre) Lage der Seychellen war mir vertraut, das Aussehen der Landschaft hingegen überhaupt nicht.
                        Genau deshalb war es für mich interessant, anhand der Fotos einen ersten Eindruck davon zu gewinnen.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Hallo Helmut,

                          vielen Dank für deinen Bericht und die Fotos aus einer selten im Forum vertretenen Region!

                          Die (ungefähre) Lage der Seychellen war mir vertraut, das Aussehen der Landschaft hingegen überhaupt nicht.
                          Genau deshalb war es für mich interessant, anhand der Fotos einen ersten Eindruck davon zu gewinnen.
                          Vielen Dank Wolfgang, war selber erstaunt welche schöne Landschaft dort vorhanden ist.
                          So eine schöne Gegend ladet förmlich für Entdeckungen ein.

                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            Erst jetzt hab ich Dein exotisches Schmankerl entdeckt. Brav geschwitzt.

                            Schön, dass bei uns auch einmal aus dieses Ecke von einer Wanderung berichtet wird.

                            Danke für's Mitnehmen.

                            LG, Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                              Schön, dass bei uns auch einmal aus dieses Ecke von einer Wanderung berichtet wird.
                              Danke für deine Worte.
                              Dachte mir, dass es vielleicht einige Leute interessieren könnte.

                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...