Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roys Peak, 1572m, Neuseeland-Südinsel, 11.2.2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roys Peak, 1572m, Neuseeland-Südinsel, 11.2.2020

    Der Roys Peak gehört wohl zu den am häufigsten bestiegenen Gipfel der Südinsel, wenn nicht von ganz Neuseeland.
    Die einfache Erreichbarkeit in Verbindung mit einem technisch vollkommen unschwierigen Anstieg und einem spektakulären Gipfelpanorama sind wohl die Hauptgründe dafür. Dazu kommt natürlich auch noch die Aufmerksamkeit, die dieser Berg durch eine Vielzahl geposteter Gipfelfotos in den sozialen Medien bekommt. Und das Ganze trotz der immerhin gut 1200Hm, die man für eine Besteigung in Kauf nehmen muß.

    Wir haben ihn mit ins Programm genommen, weil die zuvor erwähnten Punkte auch für uns zu verlockend waren (von den Menschenmassen natürlich abgesehen) und das Wetter in diesen Tagen rund um Wanaka einfach perfekt war.


    Der Ausgangspunkt liegt nur rund fünf Kilometer von unserem Holiday Park entfernt und dennoch müssen wir früh dran sein, um noch einen Parkplatz zu bekommen:

    _0006664comp.jpg

    Unser Timing könnte kaum besser sein; denn während es für den Mond abwärts geht:

    _0006669comp.jpg

    ...geht es für die Sonne gerade erst hinauf auf den Tageshimmel:

    _0006678comp.jpg

    Der Weg ist breit und nur mäßig steil und verlangt kaum die Aufmerksamkeit seiner Begeher. - Gut für alle, die lieber fotografieren und/oder plaudern wollen.

    Anfangs bin ich eher für Ersteres:

    _0006691_fusedcomp.jpg

    _0006685comp.jpg

    Die Sicht auf und über den Lake Wanaka wird mit jedem Schritt höher immer besser - es ist gar nicht so einfach, davon ein Foto ohne Menschen auf dem Weg zu machen:

    _0006697_stitchcomp.jpg

    Dann verlagere auch ich meine Aktivität mehr vom fotografieren aufs plaudern und gehen.

    Deutlich weiter oben ist der Mt. Aspiring (3033m) einmal mehr der Blickfang in seiner Richtung:

    _0006700comp.jpg

    In den Hügeln davor (bis 775m) waren wir am Vortag unterwegs, hier links im Vordergrund zu sehen.

    _0006702comp.jpg

    Nach gut zwei Stunden haben wir den Gipfelbereich erreicht und werden auf Deutsch "begrüßt":

    _0006704comp.jpg

    Diese Frage kann ich mit einem "ja" beantworten und mich gleichzeitig festlegen, daß es in BaWü wirklich nett ist, ich dort allerdings Ausblicke wie diese vermisse:

    _0006708_stitchcomp.jpg

    Wenig überraschend ist der am stärksten ausgetretende Bereich jener, wo die meisten Leute posieren und wo man sich mitunter anstellen muß, bis man an der Reihe ist.

    _0006710comp.jpg

    Das Angebot uns zu fotografieren nehmen wir gerne an - mit dem Mt. Aspiring im Hintergrund, während die meisten Fotos von diesem "Spot" den Lake Wanaka groß drauf haben.

    _0006712comp.jpg

    Mit den Ergebnissen sind wir dann nicht ganz zufrieden, aber zumindest sind wir von Kopf bis Fuß zu sehen und der Berg ist auch mit drauf.

    Welcher Berg?!
    ...der natürlich:

    _0006717comp.jpg
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 07.07.2020, 18:03.

  • #2
    Der Blick über weite Teile des Sees in Verbindung mit den darüber aufragenden Bergketten ist in der Tat einmalig.

    Von NW (Mt.Aspiring) bis O (Wanaka Town):

    _0006741_stitchcomp.jpg

    _0006742_stitchcomp.jpg

    Beim Blick auf das Nordende des Sees muß ich schon an unsere Weiterfahrt über den Haast Pass denken, bei der wir auch einige Kilometer entlang des rechten Ufers entlang fahren werden:

    _0006782_stitchcomp.jpg

    Nach ziemlich genau einer Stunde und einigem Smalltalk am Gipfel, heißt es Abschied nehmen und die Eindrücke von hier oben so gut wie möglich zu konservieren.

    Dazu gehört natürlich auch ein Blick von einer Nebenkuppe auf den Gipfel:

    _0006788_stitchcomp.jpg

    Auf dem Parkplatz kann ich mittlerweile mehr als 140 Fahrzeuge zählen:

    _0006789comp.jpg

    Bis dorthin haben wir noch etwas Weg vor uns:

    _0006790comp.jpg

    Ein paar neue Ansichten können wir noch mitnehmen:

    _0006791comp.jpg

    _0006798comp.jpg

    Wanaka mit dem Mt. Iron (548m):

    _0006806comp.jpg

    _0006808comp.jpg

    Einmal noch den See von oben ansehen:

    _0006809comp.jpg

    ...und dann geht es mit unserer Urlaubsroutine weiter: entspannen am Seeufer...


    IMG-20200211-WA0003comp.jpg

    und einkaufen von Dosenspaghetti und Trinkwasser für den nächsten Tag.


    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 07.07.2020, 21:04.

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank für den Bericht mit den prachtvollen Fotos!

      Ich kann die Scharen gut verstehen, die auf diesen Gipfel steigen, denn ein so geballtes Maß an landschaftlicher Schönheit findet man nicht täglich.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Bilder der Extraklasse.

        Einige der Aufnahmen könnte man fast in einen norwegischen Fjord "versetzen".

        Ein wunderbarer Bericht einen tollen Tour.



        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          Monduntergang und Sonnenaufgang fast gleichzeitig zu sehen, ist was gaaaanz tolles. Die sich verändernden Lichtverhältnisse zu beobachten ist auch ein großartiges Schauspiel
          Der zeitige Start hat sich, gerade bei dieser Tour, wirklich ausgezahlt.
          Das Angebot uns zu fotografieren nehmen wir gerne an
          Mit den Ergebnissen sind wir dann nicht ganz zufrieden, aber zumindest sind wir von Kopf bis Fuß zu sehen und der Berg ist auch mit drauf.
          Ich finde auch dass es schlimmer hätte sein können
          Wanaka mit dem Mt. Iron
          auf dem war es auch seeehr nett

          Kommentar

          Lädt...